Das „Bistro Katt“ besteht als Gaststätte der Kattwinkelschen Fabrik (einer Kultureinrichtung der Stadt Wermelskirchen).
Das Wirtshaus steht aber Gästen auch außerhalb von Veranstaltungen offen. Publikum jeden Alters und Interesses suchen das Restaurant auf.
Im alten Kesselhaus der ehemaligen Schuhfabrik Verweilen und Genießen die Menschen Getränke, Speisen aber auch Musikveranstaltungen.
Angeboten werden kleine Snacks, Klassiker für den schnellen Hunger oder frisch zubereitete thailändische Küche (nur auf Vorbestellung) und Gerichte aus der Karte.
Gerne trinke ich hier ein Bier, esse einen Flammkuchen und treffe mich mit Bekannten.
Viele Veranstaltungen finden hier statt: Überregionale Amateur- und Profikünstler schätzen die angenehme Bistro-Atmosphäre und bieten Literatur, Blues- und Jazz, auch Pianomusik oft bei freiem Eintritt an. Besonders beliebt sind die Jazz-Angebote.
Seit der Gründung der „Jazz-Session“ in der Kattwinkelschen Fabrik 2004 durch den Wermelskirchener Pianisten und Arrangeur Les Searle und den Bassisten und Gitarristen Michael Regenbrecht findet an jedem 1. Donnerstag des Monats im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik ab 20.00 Uhr eine Jazz-Session statt.
Vor der Katt sind eine Reihe von Parkplätzen kostenfrei vorhanden. Aber auch in den Straßen der Umgebung kann das Auto abgestellt werden.
Das „Bistro Katt“ besteht als Gaststätte der Kattwinkelschen Fabrik (einer Kultureinrichtung der Stadt Wermelskirchen).
Das Wirtshaus steht aber Gästen auch außerhalb von Veranstaltungen offen. Publikum jeden Alters und Interesses suchen das Restaurant auf.
Im alten Kesselhaus der ehemaligen Schuhfabrik Verweilen und Genießen die Menschen Getränke, Speisen aber auch Musikveranstaltungen.
Angeboten werden kleine Snacks, Klassiker für den schnellen Hunger oder frisch zubereitete thailändische Küche (nur auf Vorbestellung) und Gerichte aus der Karte.
Gerne trinke ich hier ein Bier, esse einen... mehr lesen
4.0 stars -
"Kultur, Bier und Speisen an einem gemütlichen Ort" kgsbusDas „Bistro Katt“ besteht als Gaststätte der Kattwinkelschen Fabrik (einer Kultureinrichtung der Stadt Wermelskirchen).
Das Wirtshaus steht aber Gästen auch außerhalb von Veranstaltungen offen. Publikum jeden Alters und Interesses suchen das Restaurant auf.
Im alten Kesselhaus der ehemaligen Schuhfabrik Verweilen und Genießen die Menschen Getränke, Speisen aber auch Musikveranstaltungen.
Angeboten werden kleine Snacks, Klassiker für den schnellen Hunger oder frisch zubereitete thailändische Küche (nur auf Vorbestellung) und Gerichte aus der Karte.
Gerne trinke ich hier ein Bier, esse einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Wirtshaus steht aber Gästen auch außerhalb von Veranstaltungen offen. Publikum jeden Alters und Interesses suchen das Restaurant auf.
Im alten Kesselhaus der ehemaligen Schuhfabrik Verweilen und Genießen die Menschen Getränke, Speisen aber auch Musikveranstaltungen.
Angeboten werden kleine Snacks, Klassiker für den schnellen Hunger oder frisch zubereitete thailändische Küche (nur auf Vorbestellung) und Gerichte aus der Karte.
Gerne trinke ich hier ein Bier, esse einen Flammkuchen und treffe mich mit Bekannten.
Viele Veranstaltungen finden hier statt: Überregionale Amateur- und Profikünstler schätzen die angenehme Bistro-Atmosphäre und bieten Literatur, Blues- und Jazz, auch Pianomusik oft bei freiem Eintritt an. Besonders beliebt sind die Jazz-Angebote.
Seit der Gründung der „Jazz-Session“ in der Kattwinkelschen Fabrik 2004 durch den Wermelskirchener Pianisten und Arrangeur Les Searle und den Bassisten und Gitarristen Michael Regenbrecht findet an jedem 1. Donnerstag des Monats im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik ab 20.00 Uhr eine Jazz-Session statt.
Vor der Katt sind eine Reihe von Parkplätzen kostenfrei vorhanden. Aber auch in den Straßen der Umgebung kann das Auto abgestellt werden.