Gyros Ecke
ist vermutlich
seit 28.02.2021 dauerhaft geschlossen.
Grund: Laut örtlicher Facebook-Community und Rückmeldung der Betreiberin ist das Gyros Eck ab sofort geschlossen.
Zwischen den Jahren etwas Muse und angeregt von Lavandulas Bemerkung, welche Städte wie viel Prozent Bewertungen hätten, durchforstete ich mal meine Gegend und stellte fest, daß es da durchaus ein paar Dönermänner und Gyrossäbler gibt deren Imbisse ich zwar schon mal besucht hatte aber nie bewertet. Warum auch?
Sie sind aber nun mal hier bei GG gelistet und dann füllen wir sie eben mit etwas Content.
Quasi meine kleine Fleißarbeit.
Es war irgendwann Ende der 70er oder Anfang der 80ern als auch in Winnenden die ersten Gyrosbuden auftauchten. Schnell hatte ich Gefallen an den Teilen gefunden und es regelmäßig auch genossen. Die Liebe zu dem überaus würzigen Brutzelfleisch am Spieß ging letztlich so weit, daß ich seit vielen Jahren selbst einen solchen Spieß besitze.
Dann eroberten nach und nach die Dönermänner das städtische Refugium und die Gyrossäbler (eigentlich nie -säbler sondern immer mit der Moulinex) wurden abgelöst bzw. an den Rand gedrückt.
In Winnenden gab es dereinst 3 Gyrosstände. Sinnvoll und ohne gegenseitige Beeinflussung der Kundenströme verteilt.
Nun gibt es noch einen. Mittlerweile wieder. Kurzfristig gab es keinen.
Dafür aber jetzt 7 Dönermänner in der Kernstadt (ohne Stadtteile) und alleine 3 in der Marktstraße.
Die Gyros-Ecke fand ich vor ein paar Jahren eher zufällig. Keine 40m von der Marktstraße entfernt bietet der ältere griechische Herr und seine gute Seele Gyros-Pitta ohne viel Schnickschnack. Ja, gut, Rote Wurst, Pommes und die eine oder andere Bulette bieten sie auch noch an. Dazu Getränke aus dem Kühlschrank im Gastraum.
Wenn ich dort bin und nicht gerade Ferien sind (dann ist das Betreiberpaar wohl auch gerne mal in Griechenland oder zumindest im Urlaub) hole ich mir hier sehr gerne ein Gyros-Pita. Sehr gut gewürztes Fleisch und angenehm angegrillt kann es hier einfach was. Pita angenehm fluffig und dennoch nicht zu dick. Das Zaziki passt ebenso wie das Gemüse (Krautsalat etc.). Man sollte aber erwähnen, daß man keine Pommes dazu möchte (wenn man es nicht unbedingt will). Diese Unsitte hat sich schon seit Jahren in solchen Gyrosständen eingebürgert. Und allzu viele Gäste finden das sogar toll. Daher aber die Erwähnung.
Als ich eines schönen Tages mal alleine da war und sich ein kleines Gespräch ergab, stellten wir fest, daß der Herr der Moulinex dereinst bei derselben Firma arbeitete wie ich momentan immer noch. Daher auch der ständige Gedanke, daß ich diesen Herrn irgendwoher kennen würde. Nunmehr in Rente wird dies wohl eher als Ersatz zum spießbürgerlichen Kleingarten gesehen denn zum Haupterwerb.
Ich weiß es leider nicht. Wir konnten unser Gespräch damals leider nicht weiter vertiefen.
Aber gutes Gyros in der Pita unweit des Marktplatzes ist dort auf jeden Fall zu finden.
Ein Imbiss wie ich sie in Winnenden gerne häufiger sehen würde.
Sodele, und nochmals eine kleine Lücke bei GGgefüllt ;-)
Zwischen den Jahren etwas Muse und angeregt von Lavandulas Bemerkung, welche Städte wie viel Prozent Bewertungen hätten, durchforstete ich mal meine Gegend und stellte fest, daß es da durchaus ein paar Dönermänner und Gyrossäbler gibt deren Imbisse ich zwar schon mal besucht hatte aber nie bewertet. Warum auch?
Sie sind aber nun mal hier bei GG gelistet und dann füllen wir sie eben mit etwas Content.
Quasi meine kleine Fleißarbeit.
Es war irgendwann Ende der 70er oder Anfang der 80ern als... mehr lesen
4.0 stars -
"Gyros-Pita wie es sein soll wenn es mal schnell gehen muß" AndiHaZwischen den Jahren etwas Muse und angeregt von Lavandulas Bemerkung, welche Städte wie viel Prozent Bewertungen hätten, durchforstete ich mal meine Gegend und stellte fest, daß es da durchaus ein paar Dönermänner und Gyrossäbler gibt deren Imbisse ich zwar schon mal besucht hatte aber nie bewertet. Warum auch?
Sie sind aber nun mal hier bei GG gelistet und dann füllen wir sie eben mit etwas Content.
Quasi meine kleine Fleißarbeit.
Es war irgendwann Ende der 70er oder Anfang der 80ern als
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sie sind aber nun mal hier bei GG gelistet und dann füllen wir sie eben mit etwas Content.
Quasi meine kleine Fleißarbeit.
Es war irgendwann Ende der 70er oder Anfang der 80ern als auch in Winnenden die ersten Gyrosbuden auftauchten. Schnell hatte ich Gefallen an den Teilen gefunden und es regelmäßig auch genossen.
Die Liebe zu dem überaus würzigen Brutzelfleisch am Spieß ging letztlich so weit, daß ich seit vielen Jahren selbst einen solchen Spieß besitze.
Dann eroberten nach und nach die Dönermänner das städtische Refugium und die Gyrossäbler (eigentlich nie -säbler sondern immer mit der Moulinex) wurden abgelöst bzw. an den Rand gedrückt.
In Winnenden gab es dereinst 3 Gyrosstände. Sinnvoll und ohne gegenseitige Beeinflussung der Kundenströme verteilt.
Nun gibt es noch einen. Mittlerweile wieder. Kurzfristig gab es keinen.
Dafür aber jetzt 7 Dönermänner in der Kernstadt (ohne Stadtteile) und alleine 3 in der Marktstraße.
Die Gyros-Ecke fand ich vor ein paar Jahren eher zufällig. Keine 40m von der Marktstraße entfernt bietet der ältere griechische Herr und seine gute Seele Gyros-Pitta ohne viel Schnickschnack. Ja, gut, Rote Wurst, Pommes und die eine oder andere Bulette bieten sie auch noch an. Dazu Getränke aus dem Kühlschrank im Gastraum.
Wenn ich dort bin und nicht gerade Ferien sind (dann ist das Betreiberpaar wohl auch gerne mal in Griechenland oder zumindest im Urlaub) hole ich mir hier sehr gerne ein Gyros-Pita. Sehr gut gewürztes Fleisch und angenehm angegrillt kann es hier einfach was. Pita angenehm fluffig und dennoch nicht zu dick. Das Zaziki passt ebenso wie das Gemüse (Krautsalat etc.). Man sollte aber erwähnen, daß man keine Pommes dazu möchte (wenn man es nicht unbedingt will). Diese Unsitte hat sich schon seit Jahren in solchen Gyrosständen eingebürgert. Und allzu viele Gäste finden das sogar toll. Daher aber die Erwähnung.
Als ich eines schönen Tages mal alleine da war und sich ein kleines Gespräch ergab, stellten wir fest, daß der Herr der Moulinex dereinst bei derselben Firma arbeitete wie ich momentan immer noch. Daher auch der ständige Gedanke, daß ich diesen Herrn irgendwoher kennen würde. Nunmehr in Rente wird dies wohl eher als Ersatz zum spießbürgerlichen Kleingarten gesehen denn zum Haupterwerb.
Ich weiß es leider nicht. Wir konnten unser Gespräch damals leider nicht weiter vertiefen.
Aber gutes Gyros in der Pita unweit des Marktplatzes ist dort auf jeden Fall zu finden.
Ein Imbiss wie ich sie in Winnenden gerne häufiger sehen würde.
Sodele, und nochmals eine kleine Lücke bei GG gefüllt ;-)