Schmilkaer Mühle · Historische Mühle & Biergarten
(1)

Schmilka 36, 01814 Bad Schandau
Gasthaus Biergarten Ausflugsziel Erlebnisgastronomie
Zurück zu Schmilkaer Mühle · Historische Mühle & Biergarten
GastroGuide-User: trebor
trebor hat Schmilkaer Mühle · Historische Mühle & Biergarten in 01814 Bad Schandau bewertet.
vor 10 Jahren
"Schmilka - BIO ist hier TOP. Die Vollkornmühle tischt auf..."
Verifiziert

Geschrieben am 12.07.2015
Besucht am 01.06.2015
Nach einem Abstecher durch Tschechien und die tschechische Küche in der Ausprägung Touristenfuttertrog in meiner Pension und dem anderen Ende der Qualitätsskala (zartrosa, 3 Finger hohes Steak in einem Hotelrestaurant – Spezialität des Hauses) bin ich wieder in Deutschland angekommen.

 
Die nette Katja mit der ich in Hrensko noch am Vormittag eine Klammwanderung gemacht habe hat mir die Mühlenbäckerei in Schmlika empfohlen. Vollkornbackwaren mit Mehl aus der eigenen Mühle. Teigkringel mit herzhafter Füllung und Zwiebelkuchen so groß wie Wagenräder – da kann ich nicht NEIN sagen.
 
Der Tag ist noch jung und der „Große Winterberg“ ruft. Also wird das Gepäck in einer Pension in Schmilka abgeworfen und der Tagesrucksack angeschnallt. Berg-an befindet sich die wasserreichste Quelle der sächsischen Schweiz – die Wasserflaschen werden aufgefüllt. Das entstehende Flüsschen treibt übrigens die Mühlräder an.
 
Ein paar Stündchen später sind die 25 km des Tages erwandert – OK es war ja auch ein wenig Bootsfahrt in der Klamm dabei. Hungrig kehre ich in der Mühle ein. Biergarten und Gasträume erschließen sich gut aus den Bildern. Die Servicekräfte hinter der Selbstbedienungstheke sind „historisch“ gewandet. Ein stimmiges Bild.
 
Die rustikalen Speisen mit samt Preisen bitte ich aus den Fotos zu entnehmen. Da mich der Zwiebelkuchen (3,50 € für den Slice) schon am Nachmittag angelacht hat ist dieser auf jeden Fall gesetzt. Dazu gesellt sich noch die Podemuser Bratwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat (4,80 €). Diese Preise sind für die gebotene Bio-Qualität und den Nachhaltigkeitsanspruch einfach TOP.
 
Der Zwiebelkuchen aus dem Holzkohlebackofen, erkaltet und für mich aufgewärmt, hat einen krossen Teig (?!?) mit saftigem Zwiebel-Quiche Belag. Wie bekommt man sowas hin?
 
Die Bratwurst ist sehr würzig und passt mit dem cremig leichten Kartoffelsalat perfekt für mich. Aber nur um zu jammern hätte ich mir noch Gewürzgurkenstückchen gewünscht; wahrscheinlich gibt es diese nicht in Bio-Qualität.
Begleitet wird das Ganze mit einem Weizen (a-frei) für 3,90 €. Für die Ethyl-Alkoholisten bietet sich das gleich nebenan Gebraute aus der Bier-Manufaktur an. Alle anderen finden auch etwas aus dem für Düsseldorfer exotisch wirkenden Soft-Drink Sortiment.
 
Sehr, sehr lecker. Meine Empfehlung für alle in der Gegend. Unbedingt einkehren!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.