Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Essen hat uns hier noch nie enttäuscht, von der Vorspeise bis zum Fleischgericht hat uns hier immer alles bestens gemundet. Heute ist Frühlingsanfang und da sitzen wir im Freien. Wir haben Glück, dass sich schon erste Sonnenstrahlen verirrt haben. Die aufgespannten Sonnenschirme hätte es gar nicht gebraucht, so viel Sonne ist es noch nicht.
Die Terrasse ist sehr ansprechend, die Tische mit großen grauen und darauf weißen kleineren Stofftischdecken gedeckt. Die Tische stehen glücklicherweise nicht zu eng, denn hier im Freien ist auch das Rauchen gestattet. Das Cortina hat sich vor wenigen Jahren mit einigen Umbauten sehr positiv gewandelt. Im Inneren Wich die eher dunkle Stube mit kleinen Treppen (Fallen für die Ober, von der Küche die Treppe runter, zum Gastraum Treppe rauf) und teilweise sehr eng gestellten festen Tischen einer angenehm hellen Atmosphäre. Der Steinpizzaofen rechts ist Gott sei Dank geblieben wie er war.
Hier haben wir auch schon so manche Familienfeier veranstaltet. Ein Extraraum eignet sich dafür hervorragend. Auch er ist jetzt heller geworden und wird bei großem Andrang als Restaurant mitgenutzt.
Eine nette Italienerin bringt uns die Karten und fragt was wir trinken möchten. Wir entscheiden uns beide für Maracujasaftschorle. Die kommt dann recht schnell, ist aber leider nicht so ganz nach unserem Geschmack. "Zu sehr verdünnt" oder einfach kein so guter Saft? Nun, er erfrischt.
In der Karte aus festem und dennoch feinem Papier fasziniert mich die erste Seite. Der Wirt hat das Wort und ich will es euch nicht vorenthalten:
Ich habe mal zwei Auszüge aus der Karte beigelegt. Von Montag bis Freitag gibt es zudem eine günstige Mittagstisch-Karte. Vor den Hauptgerichten kommen dann noch ein paar Stücke frisches Weißbrot.
Mein Mann sucht sich Spaghetti Aglio e Olio aus. Sie sind wunderbar al dente und schmecken wie erwartet sehr gut. Knoblauch und Peperoncino sind nicht nur zu schmecken und auch das Olivenöl ist gut. Parmesankäse gibt’s dazu, also alles wie es sein sollte.
Ich habe heute Hunger und bestelle mir eine Pizza Popay. Neben Spinat ist hier auch Gorgonzola und Mozarella dabei. Die Pizza ist dann zwar richtig riesig, aber wunderbar dünn und auch nicht zu dick belegt. Genau so mag ich es. Was mir auch gut gefällt: die Pizza ist bereits vorgeschnitten. Sie steht über den riesigen Tellerrand noch heraus und so ist es eine Erleichterung für mich, dass die Stücke vorgeschnitten sind. Als ich sie fotografiere, „ertappt“ mich der Ober und neckt: "Ach, posten Sie jetzt, dass es im Cortina so kleine Pizzas gibt?“ "Genau so ist es", sage ich.
Die Toiletten sind sauber und auch geräumiger als früher. Insgesamt sind wir sehr zufrieden. Als wir gehen, ist es bereits 14:38 Uhr. Kurz zuvor fing der Ober an, während er mit drei Blondinen über seinen Australienurlaub plauderte, die unbesetzten Tische von den Tischgedecken zu befreien. Ein Mann kam und fragte ob schon Feierabend sei. "Nein, wir pausieren nur am Nachmittag". Die Blondinen stört es nicht.
Als wir gehen, sehe ich die beiden Männer (Pizzakoch und Ober) an der Bar sitzen, den Kopf aufgestützt. Sie warten, dass ihre Gäste merken, dass eigentlich geschlossen wäre. Etwa 20 Minuten später kommen wir von einem Geschäftsbummel zurück. Unser Auto hatten wir vor dem Cortina stehen lassen. Die Blondinen erzählen noch immer und ich kann die Verzweiflung der Angestellten richtig spüren.
Ach ja, Parkplätze gibt es, aber die sind öffentlich und nicht immer ausreichend. Das nächste Parkhaus ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt und eine echte Alternative.