Hier hat sich seit meiner Kindheit, also seit einem guten halben Jahrhundert, nicht viel verändert, und das ist auch gut so.
Großartige Lage in Dreibergen direkt am Zwischenahner Meer.
Es sieht alles noch so aus wie früher, außen und innen ...
Sehr empfehlenswert das Fischerfrühstück.
Bei den Bedienungen kommt es ein wenig darauf an, an wen man gerät ... Bei viel Stress ist die zackige Art des einen oder anderen Herrn etwas gewöhnungsbedürftig.
Hier hat sich seit meiner Kindheit, also seit einem guten halben Jahrhundert, nicht viel verändert, und das ist auch gut so.
Großartige Lage in Dreibergen direkt am Zwischenahner Meer.
Es sieht alles noch so aus wie früher, außen und innen ...
Sehr empfehlenswert das Fischerfrühstück.
Bei den Bedienungen kommt es ein wenig darauf an, an wen man gerät ... Bei viel Stress ist die zackige Art des einen oder anderen Herrn etwas gewöhnungsbedürftig.
Fährkroog Dreibergen
Fährkroog Dreibergen€-€€€Restaurant044038360Dreiberger Strasse 25, 26160 Bad Zwischenahn
4.5 stars -
"wie eh und je: reizvoll" SchlemmihlHier hat sich seit meiner Kindheit, also seit einem guten halben Jahrhundert, nicht viel verändert, und das ist auch gut so.
Großartige Lage in Dreibergen direkt am Zwischenahner Meer.
Es sieht alles noch so aus wie früher, außen und innen ...
Sehr empfehlenswert das Fischerfrühstück.
Bei den Bedienungen kommt es ein wenig darauf an, an wen man gerät ... Bei viel Stress ist die zackige Art des einen oder anderen Herrn etwas gewöhnungsbedürftig.
Meine Besuche des Fährkroogs in Dreibergen sind über einige Jahre verteilt. Entweder sind wir von dort nach Bad Zwischenahn gelaufen, oder wir fuhren mit dem Schiff nach Bad Zwischenahn gefahren, und dann den zweiten Teil gelaufen. Am Lokal sind Parkplätze für Gäste, in Richtung Zwischenahner Meer ein Spielplatz und vom öffentlichen Parkplatz auf dem Weg zum Restaurant die drei Berge.
„Geschichte des Hauses:
Das Land bei den "Drei Bergen" ist altes Siedlungsgebiet.
Im Mittelalter trugen diese Hügel die Burg der Ritter von Elmendorf.
In der Nähe der Burg, zwischen den Hügeln und dem Meeresufer, im unmittelbaren Bereich des heutigen Fährkroogs, wurde 1134 eine kleine Holzkirche eingeweiht, die Bartholomäikapelle.
Sie brannte im 13.Jahrhundert ab und wurde daraufhin an anderer Stelle, dort, wo sich heute jenseits der Straße der große Parkplatz befindet, aus Steinen wieder aufgebaut. Im 15.Jahrhundert wurde sie abgebrochen.
Ihre Steine sollen zur Erweiterung der Zwischenahner Kirche verwendet worden sein.
Die Burg und die dazugehörenden Güter verkaufte der Ritter Dietrich von Elmendorf 1331 an die Grafen von Oldenburg. Die Burg verfiel daraufhin.“
Liest man auf der Homepage.
Im Balken des reetgedeckten Bauernhaus, der über der "Grootdör", der großen Tür, zu sehen ist, steht:
Anno 1764 den 11.October hat Johan Detcken und seine Hausfraue Gesche Margrete dieses Haus bauen lassen.
Seit 1949 wird das Gebäude als Gaststätte genutzt. Deutlich erkennbar sind noch die beiden Ständerreihen, zwischen denen sich die alte Bauernhausdiele befand. Dort, wo heute der Kamin zu sehen ist, war früher die offene Feuerstelle mit dem Herdrahmen, das "Herzstück" des Hauses. Die alte Ammerländer Art gehört zum Stil dieser rustikalen schönen Gaststätte!
Ob Mittags- oder zur Kaffeezeit, wir wurden dort immer nett bedient, an den Speisen gab es nichts auszusetzen. Geräucherter Aal ist dort als Smoortaal zu bekommen,
Fischerfrühstück: Frische Nordseekrabben mit Bratkartoffeln, Rührei oder Spiegelei kosten 14,90 €.
Der Eisbecher reizte mich, und den gab es heute für mich solo, als ersten Gast vom Lokal, wo sich die Bedienungen an das Herrichten das Biergarten machten.
Vielleicht bin ich einfach nur zu bescheiden, und nicht von den kulinarischen Genüssen in Berlin und Hamburg verwöhnt, ich fand den Becher ok, wäre ja auch keiner da, der ihn mir abgenommen hätte.
Das Restaurant hat keinen Ruhetag. Am Mittwoch habe ich einen späten Termin in Oldenburg, da könnte ich noch mal zum Mittagessen schnell rüberdüsen.
Meine Besuche des Fährkroogs in Dreibergen sind über einige Jahre verteilt. Entweder sind wir von dort nach Bad Zwischenahn gelaufen, oder wir fuhren mit dem Schiff nach Bad Zwischenahn gefahren, und dann den zweiten Teil gelaufen. Am Lokal sind Parkplätze für Gäste, in Richtung Zwischenahner Meer ein Spielplatz und vom öffentlichen Parkplatz auf dem Weg zum Restaurant die drei Berge.
„Geschichte des Hauses:
Das Land bei den "Drei Bergen" ist altes Siedlungsgebiet.
Im Mittelalter trugen diese Hügel die Burg der Ritter von... mehr lesen
Fährkroog Dreibergen
Fährkroog Dreibergen€-€€€Restaurant044038360Dreiberger Strasse 25, 26160 Bad Zwischenahn
5.0 stars -
"Meine Besuche des Fährkroogs in Dr..." Immer wieder gernMeine Besuche des Fährkroogs in Dreibergen sind über einige Jahre verteilt. Entweder sind wir von dort nach Bad Zwischenahn gelaufen, oder wir fuhren mit dem Schiff nach Bad Zwischenahn gefahren, und dann den zweiten Teil gelaufen. Am Lokal sind Parkplätze für Gäste, in Richtung Zwischenahner Meer ein Spielplatz und vom öffentlichen Parkplatz auf dem Weg zum Restaurant die drei Berge.
„Geschichte des Hauses:
Das Land bei den "Drei Bergen" ist altes Siedlungsgebiet.
Im Mittelalter trugen diese Hügel die Burg der Ritter von
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Großartige Lage in Dreibergen direkt am Zwischenahner Meer.
Es sieht alles noch so aus wie früher, außen und innen ...
Sehr empfehlenswert das Fischerfrühstück.
Bei den Bedienungen kommt es ein wenig darauf an, an wen man gerät ... Bei viel Stress ist die zackige Art des einen oder anderen Herrn etwas gewöhnungsbedürftig.