Zurück zu Locanda Pizza & Pasta
GastroGuide-User: Kaus
Kaus hat Locanda Pizza & Pasta in 97070 Würzburg bewertet.
vor 10 Jahren
"Liebloses Essen in ungemütlicher Atmosphäre!"
Verifiziert

Geschrieben am 30.03.2015
Besucht am 06.03.2015
Gemeinsam mit meiner Freundin wollte ich ein gemütliches Wochenende in meiner zweiten Heimat Würzburg, in der ich seit einem halben Jahr unter der Woche lebe, verbringen. Dazu gehört natürlich auch ein leckeres Abendessen in einem angenehmen Ambiente. 

Am ersten Abend sollte es in die Pizzeria Locanda gehen, da ich von Kollegen bisher Gutes darüber gehört hatte. Diese ist bekannt für ihre riesigen Pizzen, die über den Tellerrand hinausragen. Auf anderen Internetseiten - auf denen ich mich dann nach unseren Besuch informierte - kommt die Pizzeria aber teilweise nicht allzu gut weg. Leider war das Lokal dann für uns auch ein ziemlicher Reinfall. 
Ich reservierte erst auf 20.00 Uhr, da wir direkt im Anschluss in der Innenstadt was trinken gehen wollten. Ohne Reservierung bekommt man dort keinen Platz. Noch bis 21.30 Uhr kamen ständig neue Gäste, die am Empfang entweder abgewiesen wurden oder teilweise eine halbe Stunde stehen mussten, bis ihnen ein Tisch angeboten werden konnte.
 


 
Lage/Ambiente ** und Sauberkeit **+
 
Die Locanda liegt direkt am Main, kurz bevor die Fußgängerzone beginnt. Von der Lage her ist die Pizzeria echt top.
Direkt daneben befindet sich der Gasthof "Alte Kranen", mit dem sich die Locanda auch die Terrasse teilt. Links ist der Bereich vom Alten Kranen, rechts der von der Locanda. Die Terrasse mag im Sommer bestimmt echt toll sein, zum Zeitpunkt unseres Besuches war es jedoch noch zu kalt, um draußen zu sitzen. Von außen macht die Pizzeria einen ordentlichen Eindruck. Es handelt sich um ein mehrstöckiges Gebäude mit massiven Steinmauern.
Im Inneren ist das Ambiente auch recht stimmig. Der große Gastraum ist in rotes Licht gehüllt und modern und „jung“ dekoriert. Die offene Küche, die wir von unserem Sitzplatz aus leider nicht sehen konnten, ist sicherlich auch ein Highlight. 
So weit, so gut. In der Locanda war es aber dermaßen laut, dass man sich mit seinem Gegenüber nur durch Schreien unterhalten konnte. So etwas hatte ich zuvor wirklich noch nie erlebt. Außerdem war es im Gastraum so heiß, dass ich permanent schwitzte. Leider hatten wir auch einen hohen Tisch, an dem wir auf unbequemen Barhockern ohne Rückenlehne saßen. Dadurch tat uns schon nach kürzester der Rücken weh. Die Tische stehen allgemein recht nah beieinander. Des Weiteren herrschte den ganzen Abend über eine hektische Stimmung. Ich fühlte mich einfach nicht wohl und war froh, als wir nach eineinhalb Stunden das Lokal wieder verließen.
Zum Zeitpunkt unseres Besuches waren ausschließlich jüngere Personen anwesend, für ältere ist die Locanda auch wahrscheinlich eher nichts. 
Die Sauberkeit im Gastraum war, soweit man das im roten Licht beurteilen konnte, in Ordnung. An der Lampe über uns entdeckten wir jedoch einige Spinnweben. Die modernen Toiletten dürfen auch ruhig öfter geputzt werden.
Alles in allem kann ich nicht mehr als zwei Sterne für das Ambiente und zweieinhalb Sterne für die Sauberkeit vergeben. (Achtung: Ich bewerte hier nur den Gastraum, die Terrasse kann im Sommer durch den herrlichen Ausblick auf den Main und auf die Festung auch fünf Sterne erhalten.
 
 
 
Service **+
 
Wie oben schon erwähnt, reservierte ich vorab. Die Reservierung verlief in meinen Augen ziemlich kurios und alles andere als zufriedenstellend. Als ich ein paar Tage vorher gegen 22 Uhr anrief, meldete sich ein junger Mann mit seinem Vornamen am anderen Ende des Hörers. Ich musste erst einmal nachfragen, ob ich hier richtig bei der Pizzeria Locanda bin. Danach äußerte ich freundlich meinen Reservierungswunsch. Der junge Mann antwortete, er müsse erst kurz nachschauen und würde mir in ein paar Sekunden Bescheid geben. Anschließend kam ich in eine Warteschleife inklusive elektronischer Bandansage. Mein Handy mit aktivierter Lautsprecherfunktion lag neben mir auf dem Schreibtisch und die Stimme der Bandansage nervte mich ununterbrochen. "Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld, wir sind gleich wieder für Sie da." Ich schien vergessen worden zu sein. Nach fünfzehn Minuten legte ich auf und rief erneut an. Am anderen Ende meldete sich wieder der gleiche junge Mann wie vorher, schien sich jedoch nicht an meinen vorherigen Anruf zu erinnern. So musste ich meine Reservierung nochmals äußern. Diesmal sagte er mir zu, ohne vorher nachschauen zu müssen.
Hier kam ich mir ziemlich verarscht vor. Wenn ich mich in Würzburg schon besser ausgekannt hätte, hätte ich sicherlich kein zweites Mal angerufen und ein anderes Lokal für das Abendessen gewählt.
Während unseres Abendessens war das Personal (junge - ich vermute mal - Studenten und Studentinnen) freundlich, zuvorkommend und schnell. Auch wenn für uns keine feste Bedienung zuständig war und somit von jeder der mindestens fünf Bedienungen einmal bedient wurden. Die Getränke, ich wählte ein Hefeweizen von Keiler für 3,40 Euro, kamen flott. Auch schön fande ich, dass sich das Personal für die Panne bei unserem Essen mehrmals entschuldigte. 
Berücksichtigt man das Ärgernis bei der Reservierung, komme ich auf zweieinhalb Sterne für den Service.
 
 
 
Speisekarte
 
Die Speisekarte ist auf der Homepage einsehbar. Auf ihre befinden sich Pizzen, Salate und einige Nudelgerichte (allerdings keine überbackenen aus dem Ofen), sowie ein paar Desserts. Fleisch- oder Fischgerichte sucht man vergeblich. Die Auswahl ist also überschaubar. Dafür gibt es eine umfangreiche Cocktailkarte.
Zusätzlich gibt es noch eine Wochenkarte.
 
 
 
Das Essen **
 
Ich bestellte eine Portion Spaghetti Bolognese für 7,60 Euro, meine Freundin entschied sich für einen Salat "Cesare" (Romanasalat mit Kirschtomaten, Knoblauchcroûtons, Parmesan, Caesare-Dressing) mit Putenbrust für 8,90 Euro. Auf Pizza hatten wir an diesem Abend irgendwie keine Lust.
Mein Essen kam relativ zügig knappe zwanzig Minuten später an den Tisch. Die Portionsgröße war ein Witz. In anderen Lokalen gibt es halbe Portionen, die größer sind als meine Portion Spaghetti in der Locanda. Ich hatte anschließend fast genauso viel Hunger wie davor. Die Soße war zudem schlecht gewürzt und der Hackfleischanteil hielt sich in Grenzen. Das Ganze schmeckte als wäre es in der Mikrowelle aufgewärmt worden, was wahrscheinlich auch der Fall war. Lediglich der Garpunkt der Nudeln war gelungen.
Der Salat meiner Freundin wurde zwanzig Minuten nach meinem Essen gebracht. Das ist natürlich überaus unschön, da uns gerade an diesem Abend ein zeitgleiches Abendessen wichtig gewesen wäre. Laut Bedienung hatte es in der Küche ein Problem mit dem Putenfleisch gegeben. Der Salat war eine deutlich größere Portion als die Pasta. Schön angerichtet war dieser zwar nicht, er schmeckte meiner Freundin dennoch recht gut. Ihr Kritikpunkt: Das Dressing schmeckte wie ein Fertigprodukt und war mengenmäßig zu viel vorhanden. Dazu wurden ein paar Scheiben aus der Tiefkühltruhe aufgebackenen Baguettes gereicht, welches ich aß, um meinen restlichen Hunger zu stillen.
Zwei Sterne für das Essen, da meine Pasta ein Totalausfall waren.
 
 
 
Preis-Leistungs-Verhältnis ** und Fazit **
 
Die Preise für Getränke und Essen sind für Würzburg sicherlich alles andere als teuer, sondern liegen durchaus im Rahmen. Die hierfür gelieferte Qualität ist allerdings unterdurchschnittlich. Auch die Pizzen am Nachbartisch schauten nicht wirklich appetitanregend aus. Zwar waren diese wirklich groß und ragten über den Tellerrand hinaus, waren dafür aber mehr als spärlich belegt. Viele aßen ihre Pizza nicht einmal halb auf.
Zwei Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Die Pizzeria Locanda empfehle ich nicht weiter.
 
2 - kaum wieder. Falls doch, dann nur im Sommer auf der Terrasse.
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.