Zurück zu Zum Hasenwirt Uhlbach
GastroGuide-User: Vully
Vully hat Zum Hasenwirt Uhlbach in 70329 Stuttgart bewertet.
vor 9 Jahren
"Klassische Schwäbische Küche mit Schwerpunkt Wild vom Feinsten"
Verifiziert

Geschrieben am 23.02.2016 | Aktualisiert am 04.06.2016
In ihrem Restaurant "Zum Hasenwirt" haben sich Wirt Josef mit Ehefrau Waltraud Stritzelberger in fast 29 Jahren, nicht nur wegen ihrer selbstgemachten Maultaschen, einen treuen Kundenkreis geschaffen, viele schätzten auch die Wildgerichte, denn der Chef ist neben Koch auch passionierter Jäger.

Das ist allerdings nun zu Ende, denn die Strizelbergers haben den Kochlöffel abgegeben und werden nun ihren Ruhestand genießen. Das letzte Mal wurde man von ihnen am 29. Mai 2016 bewirtet.

Zum Hasenwirt UhlbachVon der Straße geht es die Treppe hinauf zum überdachten Eingang. Im Restaurant ist gleich rechts die Theke an der Frau Stritzelberger gerade die Vorspeisen für einige Gäste vorbereitete und mich freundlich begrüßte. Ich bekam gleich gegenüber einen Tisch zugewiesen und die Speisekarte gereicht. Die Karte wird laufend aktualisiert und enthält ca. 20 schwäbische Gerichte beziehungsweise Wildgerichte und dann noch eine Saisonkarte, zum Beispiel im Mai Spargelgerichte mit diversen Beilagenvarianten.
Griebenschmalz und SchwarzbrotBei dem Wein zum Mittagessen verlasse ich mich auf die Empfehlung von Frau Stritzelberger, die allerdings meinen Wunsch nach einem Glas Leitungswasser ignoriert und mir stattdessen eine kleine Flasche Mineralwasser serviert.

„Frisches Ziegenkitz vom Backofen mit handgeschabten Eierspätzle und Salatteller“

Zunächst wurde gemeinsam mit den Getränken ein kleiner Tiegel Griebenschmalz und Schwarzbrot in einem mit weißer Stoffserviette ausgelegtem Brotkorb aufgetragen. BeilagensalatKurz darauf folgte der frische, gemischte Vorspeisensalat an Kräutervinaigrette mit einem kleinen Kleks hausgemachtem „schlotzigem“ Kartoffelsalat – frisch und gut abgeschmeckt.Zum Hasenwirt UhlbachNach optimaler Pause kam Frau Stritzelberger mit dem Hauptgericht „Frisches Ziegenkitz“ auf vorgewärmtem Teller aus der Küche und fügte auf dem Beistelltisch erst jetzt einen Teil der Spätzle dem Hauptgericht bei. Frisches Ziegenkitz vom Backofen mit handgeschabten EierspätzleDie ungleich großen Spätzle waren wirklich frisch handgeschabt und begierig, den kräftigen Bratenfond mit köstlichem Weinaroma aufzusaugen. Das Ziegenfleisch herrlich zart und dennoch saftig, mit feinem Fleischgeschmack - habe ich vermutlich noch nie besser bekommen. Dazu der empfohlene habtrockene Spätburgunder vom Collegium Wirtemberg, passt sehr gut. Das einzige Manko an diesem Gericht war die zu kräftige vordergründige Schärfe durch schwarzen Pfeffer in der Soße, sie war nicht eingedickt und hatte wahrscheinlich durch die Reduktion den Pfeffer konzentriert.

„Kalbskutteln in Trollingersoße mit Röstkartoffeln“
Kalbskutteln in Trollingersoße mit Röstkartoffelnso müssen schwäbische Kalbskutteln schmecken, noch angenehmer Biss an leicht säuerlicher Weinsoße und feinem Tomatengeschmack begleitet von herrlich krossen Röstkartoffeln aus der Pfanne. Dazu der offene Trollinger vom Weingut Zaiß aus dem Fass, ein einfacher Wein aber süffig - passt! 
Ganz klar, hier scheiden sich die Feinschmecker in Liebhaber und Hasser – Kutteln und Trollinger sind eben nicht jedermanns Sache, doch für mich sind sie, so wie im Hasenwirt zubereitet, nicht nur zur Fastenzeit ein Gedicht.

„Edelragout vom Reh und Frischling mit Semmelknödeln, Apfelmus-Preiselbeeren“
Edelragout vom Reh und Frischling mit Semmelknödeln, Apfelmus-Preiselbeerenauch hier wurde erst kurz vor dem Servieren einer der drei Semmelknödel dem Hauptgericht beziehungsweise der Soße beigegeben, damit er nicht zu lange darin ersäuft und man die restlichen beiden nach eigenem Gusto beigeben kann. Wiederum zeigte sich die Stärke der Küche bei der Fleischzubereitung, das Reh und selbst der Frischling waren wunderbar zart mit ebenso zartem Wildaroma das von der Soße unterstrichen jedoch nicht überdeckt wurde. Und bei dieser Soße wurde glücklicher Weise mit dem Pfeffer nicht zu verschwenderisch umgegangen. Die Semmelknödel etwas kompakt doch mit würzigem Aroma von frischen Kräutern. Selbst die Preiselbeeren und das Apfelmus waren von sehr guter Qualität.

Also was die Küche angeht - und hier besonders bei Fleischgerichten - aktuell die Beste in Uhlbach.

Zum Hasenwirt UhlbachOffensichtlich hat dieses Gasthaus äußerlich schon etliche Jahre auf dem Buckel und die besten bereits hinter sich. Es ist kein Schmuckstück wie manches Haus im Zentrum Uhlbachs und die Instandhaltung hinkt der Verwitterung etwas hinterher. Der Gastraum und Nebenzimmer sind gepflegt und rustikal eingerichtet. Weiße Wände und braunes Holz, Bauernmöbel, weiße Tischwäsche darauf eine kleine Vase mit echten Blumen, Teelicht und Papierservietten. Die Zinn-Teller und -Becher würde ich mir nicht in mein Wohnzimmer stellen doch den Wirtsleuten gefällt's und somit passt es auch hierher. Hinter dem Haus gibt es einen relativ großen Parkplatz, von dem aus man auch direkt auf die mit Weinreben beschattete Gartenterrasse gelangt, durch die Lage abseits vom Ortskern ist es angenehm ruhig hier.Zum Hasenwirt - TerrasseNeben der Terrasse geht es auch ebenerdig durch den Hintereingang vorbei an den Toiletten- und Küchentüren in den Gastraum.

Anmerkung:
„Handy-Maultaschen“ sind die patentierte Erfindung des Hasenwirts Josef Stritzelberger, kleine Maultaschen als Fingerfood saftig frisch "in ra kloina Gugg" (in einer kleinen Papiertüte) in die Hand serviert. Damit wirbt er nicht nur auf dem Stuttgarter Weindorf, sondern auch auf dem Weindorf Ableger in Hamburg.

Preise beim Besuch im Mai 2015:
"Frisches Ziegenkitz vom Backofen mit handgeschabten Eierspätzle und Salatteller" 16,00 €
"Kalbskutteln in Trollingersoße mit Röstkartoffeln" 13,00 €
"Edelragout vom Reh und Frischling mit Semmelknödeln, Apfelmus-Preiselbeeren" 17,50 €
Spätburgunder Uhlbacher Götzenberg (Collegium Wirtemberg) 0,25 für 5,50 €,
Trollinger vom Fass (Zaiß) 0,25 für 4,80 €, Mineralwasser 0,25 Liter 2,70 €, Espresso 2,50 €


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.