Wieder einmal auf dem Weg nach Süden fuhr ich gegen 12:30 von der Autobahn ab, um mir ein Plätzchen für die Mittagspause zu suchen. Auf dem Gelände des nahe gelegenen Autohofs erkannte ich zwei Restaurants, ein amerikanisches und ein deutsches, und ich entschied mich für das letztere. Im gleichen Gebäude und hinter der gleichen Außentür ist auch eine Spielhalle untergebracht, dorthin geht es nach rechts, in das Restaurant nach links. Ich trat ein und sah, dass drei Tische mit Gästen besetzt waren, vom Service war jedoch nichts zu sehen.
Bedienung
Nach einigen Minuten tauchte eine junge weibliche Bedienung aus dem Hinterzimmer auf und servierte an einem der anderen Tische, ohne von mir Notiz zu nehmen. Erst deutlich später kam sie an meinen Tisch, entschuldigte sich, sie habe mein Eintreten nicht bemerkt, stünde aber jetzt zu meiner vollen Verfügung (Mmmhh!) und reichte mir die Speisekarte.
Im weiteren Verlauf war sie sehr freundlich und offensichtlich bemüht, ihr anfängliches Versehen gut zu machen. Dabei kam es zu noch ein oder zwei anderen Bemerkungen, die man ähnlich wie oben auch etwas zweideutig hätte interpretieren können. Eindeutig aber war, dass die junge Dame keine gastronomische Ausbildung genossen hatte. Als sie an einem der anderen Tische mehrere Teller abräumte, wartete ich nur noch auf den großen Knall. Sie schaffte es aber mit erkennbarer Mühe, die Teller heil in die Küche zu bringen.
Essen
Die Karte weist ein breites Angebot auf, von Salaten, Suppen, Pasta, Pizza über vegetarische und regionale Gerichte bis zu Pfannengerichten und verschiedenen Fleischgerichten, angeblich alles frisch zubereitet. Bei Gerichten wie Gulasch oder Rouladen wage ich das zu bezweifeln, die für die frische Zubereitung dieser Gerichte erforderliche Zeit würde kein Gast akzeptieren. Das Preisniveau liegt nach meiner Einschätzung doch relativ hoch, es gab kaum ein Essen unter 8,00 €. Also ist die Ähnlichkeit mit einer Autobahnraststätte nicht nur vom Ambiente her gegeben...
Ich bestellte „Rostbrätl, mariniertes Schweinenackensteak mit Bratkartoffeln“ (9,20 €), dazu eine Cola light (0,4l für 2,80 €).
Nach gut zehn Minuten wurde das Essen serviert, auf dem Teller fand ich zunächst eine gute Portion Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln, daneben einen Haufen geschmälzter Zwiebeln. Beim näheren Hinsehen fand ich darunter das Stück Fleisch, das wohl an keiner Stelle eine größere Stärke als 10 mm aufwies. Dadurch war der Garzustand auch noch einige Millimeter von „Schuhsohle“ entfernt, aber wirklich gut war es nicht. Dagegen waren die Bratkartoffeln sehr gut, praktisch jedes Stück hatte eine oder mehrere Röststellen. Die Portionsgröße war für ein Mittagessen absolut ausreichend, ich war gut gesättigt.
Ambiente
Auf großformatigen rötlich-hellbraunen Fliesen stand das Mobiliar aus mittelbraunem Holz in recht einfacher Ausführung, die Stühle mit senfgelben Sitzpolstern, die Bänke mit gleichartigen Sitz- und Rückenpolstern. Die Tischplatten waren aus Kunststoff mit Holzdekor, darauf rot gemusterte Tischläufer aus Papier und ein Set aus Kunststoff. Darauf standen Salz- und Pfefferstreuer, Zuckerspender, ein Glas mit Süßstofftabletten und eines mit Zahnstochern, eine Kerze im Glasleuchter und ein kleines Kunstblumenarrangement. An den Fenstern hingen gelbe und grüne Fadenvorhänge, auf den Fensterbänken standen einige LKW-Modelle.
Über dem Tresen hing ein großer Flachbildfernseher, neben der Eingangstür ein kleinerer auf einer Wandhalterung, es lief das NDR-Programm in deutlich vernehmbarer Lautstärke. Die Wand hinter dem Tresen wie auch die gegenüber liegende Fensterwand waren in blassorange gestrichen, die beiden anderen Wände in apfelgrün.
Der Toilettenraum war bis in ca. 2 m Höhe weiß gefliest, darüber weiß gestrichen. Die dort installierte Technik war recht modern und funktionierte einwandfrei.
Sauberkeit
Kein Grund zu Beanstandungen, Geschirr, Gläser und Besteck einwandfrei, der Gastraum sauber und auch die Toiletten gut gepflegt.
Wieder einmal auf dem Weg nach Süden fuhr ich gegen 12:30 von der Autobahn ab, um mir ein Plätzchen für die Mittagspause zu suchen. Auf dem Gelände des nahe gelegenen Autohofs erkannte ich zwei Restaurants, ein amerikanisches und ein deutsches, und ich entschied mich für das letztere. Im gleichen Gebäude und hinter der gleichen Außentür ist auch eine Spielhalle untergebracht, dorthin geht es nach rechts, in das Restaurant nach links. Ich trat ein und sah, dass drei Tische mit Gästen... mehr lesen
2.5 stars -
"Boxenstopp - aber nur wenn es sein muss" stekisWieder einmal auf dem Weg nach Süden fuhr ich gegen 12:30 von der Autobahn ab, um mir ein Plätzchen für die Mittagspause zu suchen. Auf dem Gelände des nahe gelegenen Autohofs erkannte ich zwei Restaurants, ein amerikanisches und ein deutsches, und ich entschied mich für das letztere. Im gleichen Gebäude und hinter der gleichen Außentür ist auch eine Spielhalle untergebracht, dorthin geht es nach rechts, in das Restaurant nach links. Ich trat ein und sah, dass drei Tische mit Gästen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Nach einigen Minuten tauchte eine junge weibliche Bedienung aus dem Hinterzimmer auf und servierte an einem der anderen Tische, ohne von mir Notiz zu nehmen. Erst deutlich später kam sie an meinen Tisch, entschuldigte sich, sie habe mein Eintreten nicht bemerkt, stünde aber jetzt zu meiner vollen Verfügung (Mmmhh!) und reichte mir die Speisekarte.
Im weiteren Verlauf war sie sehr freundlich und offensichtlich bemüht, ihr anfängliches Versehen gut zu machen. Dabei kam es zu noch ein oder zwei anderen Bemerkungen, die man ähnlich wie oben auch etwas zweideutig hätte interpretieren können. Eindeutig aber war, dass die junge Dame keine gastronomische Ausbildung genossen hatte. Als sie an einem der anderen Tische mehrere Teller abräumte, wartete ich nur noch auf den großen Knall. Sie schaffte es aber mit erkennbarer Mühe, die Teller heil in die Küche zu bringen.
Essen
Die Karte weist ein breites Angebot auf, von Salaten, Suppen, Pasta, Pizza über vegetarische und regionale Gerichte bis zu Pfannengerichten und verschiedenen Fleischgerichten, angeblich alles frisch zubereitet. Bei Gerichten wie Gulasch oder Rouladen wage ich das zu bezweifeln, die für die frische Zubereitung dieser Gerichte erforderliche Zeit würde kein Gast akzeptieren. Das Preisniveau liegt nach meiner Einschätzung doch relativ hoch, es gab kaum ein Essen unter 8,00 €. Also ist die Ähnlichkeit mit einer Autobahnraststätte nicht nur vom Ambiente her gegeben...
Ich bestellte „Rostbrätl, mariniertes Schweinenackensteak mit Bratkartoffeln“ (9,20 €), dazu eine Cola light (0,4l für 2,80 €).
Nach gut zehn Minuten wurde das Essen serviert, auf dem Teller fand ich zunächst eine gute Portion Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln, daneben einen Haufen geschmälzter Zwiebeln. Beim näheren Hinsehen fand ich darunter das Stück Fleisch, das wohl an keiner Stelle eine größere Stärke als 10 mm aufwies. Dadurch war der Garzustand auch noch einige Millimeter von „Schuhsohle“ entfernt, aber wirklich gut war es nicht. Dagegen waren die Bratkartoffeln sehr gut, praktisch jedes Stück hatte eine oder mehrere Röststellen. Die Portionsgröße war für ein Mittagessen absolut ausreichend, ich war gut gesättigt.
Ambiente
Auf großformatigen rötlich-hellbraunen Fliesen stand das Mobiliar aus mittelbraunem Holz in recht einfacher Ausführung, die Stühle mit senfgelben Sitzpolstern, die Bänke mit gleichartigen Sitz- und Rückenpolstern. Die Tischplatten waren aus Kunststoff mit Holzdekor, darauf rot gemusterte Tischläufer aus Papier und ein Set aus Kunststoff. Darauf standen Salz- und Pfefferstreuer, Zuckerspender, ein Glas mit Süßstofftabletten und eines mit Zahnstochern, eine Kerze im Glasleuchter und ein kleines Kunstblumenarrangement. An den Fenstern hingen gelbe und grüne Fadenvorhänge, auf den Fensterbänken standen einige LKW-Modelle.
Über dem Tresen hing ein großer Flachbildfernseher, neben der Eingangstür ein kleinerer auf einer Wandhalterung, es lief das NDR-Programm in deutlich vernehmbarer Lautstärke. Die Wand hinter dem Tresen wie auch die gegenüber liegende Fensterwand waren in blassorange gestrichen, die beiden anderen Wände in apfelgrün.
Der Toilettenraum war bis in ca. 2 m Höhe weiß gefliest, darüber weiß gestrichen. Die dort installierte Technik war recht modern und funktionierte einwandfrei.
Sauberkeit
Kein Grund zu Beanstandungen, Geschirr, Gläser und Besteck einwandfrei, der Gastraum sauber und auch die Toiletten gut gepflegt.