Zurück zu Biobäckerei Schomaker
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Biobäckerei Schomaker in 47509 Rheurdt bewertet.
vor 3 Jahren
"Gesunde Sachen zur Kaffee-Zeit – es gibt aber auch Frühstück und Lunch"

Geschrieben am 21.04.2022
Allgemein

Es ist im Grunde genommen ein „Laden“. Es gibt Brot, es gibt Kuchen und andere „gesunde“ Sachen.
Es handelt sich eben um Bäckerei, Cafe und Bistro unter einem Dach.

Drinnen gibt es mehrere Plätze und an der Straße vor dem Eingang stehen einige Tische im Freien bereit.
Bekannt ist die Firma eben, weil sie Bio-Produkte führt und sogar zu den besten Bäckern Deutschlands laut „Feinschmecker“ zählt.

Service

Hinter der Theke stehen die Verkaufskräfte. Die Gäste bzw. Kunden suchen sich dort ihre Sachen aus und bezahlen. Wenn man vor Ort Essen verzehrt, wird es aber an den Tisch gebracht.
Dieses Mal waren zwei junge Kräfte am Werk. Sie waren beide sehr freundlich und hilfsbereit. Leider hatten sie aber nicht zu allen Produkten eine „Ahnung“. Doch sie gaben sich große Mühe und telefonierten sogar mit Leuten vom Hause, die dann die nötigen Erklärungen lieferten.
Leider waren am Ostermontag nachmittags schon einige Produkte ausverkauft. Aber dafür waren die jungen Leute nun wirklich nicht verantwortlich. Es spricht eher für guten Zuspruch und Stammkunden.

Die Karte(n)

Die Auslage stellt die Karte dar. Für Getränke gibt es jedoch eine Liste. Tee und Kaffee werden nach Wunsch zubereitet. Die Auswahl ist gar nicht so klein – besonders bei Teesorten und Softgetränken.

Die verkosteten Speisen 

Gedeckter Apfelkuchen

Dieses Gebäck kommt dem „normalen“ Kuchen recht nahe. Der Boden aus Dinkel-Mürbeteig ist dünn und knusprig. Dann folgt ein luftiger Dinkel-Biskuit. Die Apfelkompottmasse fällt angenehm dick aus und ist mäßig gesüßt. Gel und Fondant bilden die obere Ebene.
Das schmeckt ausgewogen und rund.

Marzipannuss-Stange

Das Gebäck besteht eben aus Nüssen, Marzipan und Aprikose. An den Enden ist Schokolade. Auch hier werden weder Hefe, noch Mehl oder Milchprodukte verwendet.
Es ist knackig und schmeckt etwas „gesund“,

Kirschstreusel

Hier werden Dinkelmehl und Sauerkirchen verwendet. Der Mürbeteig fällt etwas trocken und fest aus. Die Kirschen geben dem Gebäck einen angenehmen Geschmack. Aber Dinkel und Streusel sind wohl keine Freunde. Denn die „Kugeln“ sind klein und kompakt und hart.
Für mich muss Streusel buttrig weich im Inneren und knusprig in der Hülle sein. Das habe ich vermisst.

Überhaupt gibt es bei all den gesunden Zutaten, kaum Gebäck ohne Nüsse. - Weizen, Butter etc. werden jedoch durchgängig fast immer vermieden.

Getränke

Espresso
Cappuccino
Wasser

Fazit

3 – wenn es sich ergibt – und man Lust auf Bio-Produkte hat. Dinkel sollte man schon mögen, weil es fast überall auftaucht.

(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs:  18.04.201822 – nachmittags – 4 Personen

Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente  - P-L-V 

- 3,5  -    3,5     -    4    -  3,5    -      2,5     -     4


Maja88 und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.