Zurück zu Gaststätte Käsestube am Teichgarten
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Gaststätte Käsestube am Teichgarten in 64658 Fürth (Odenwald) bewertet.
vor 3 Monaten
"schlemmen in bodenständiger Wohlfühlatmosphäre"
Verifiziert

Geschrieben am 12.02.2025
Besucht am 12.07.2024 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 97 EUR
Im beschaulichen Fürther Ortsteil Lörzenbach , direkt an der Odenwälder Kochkäserei  gelegen .
Parkplätze finden sich in unmittelbarer Nähe. 
Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich um bei der  Käsestube  um eine Lokalität wo hauptsächlich Käsespezialitäten in verschiedenen Variationen angeboten werden , alle aus eigner Produktion .
Aber auch für  was Fleischliebhaber und deftige Vespergerichte finden sich auf der Speisekarte , natürlich alles hausgemacht .
An regionalen Spezialitäten bieten sich  u. a. Wildbratwurst, Kochkässchnitzel , Apfelwein und Handkäs mit Musik an . 
Und sollte es einem gut geschmeckt haben , kann man im kleinen  Laden der Kochkäserei Käse, Wurst  etc. aus eigener Herstellung erwerben.
Will man hier einkehren sollte man unbedingt vorher reservieren , die Plätze sind oft Wochen im voraus ausgebucht. Nachdem wir einige Wochen vor dem diesmaligen Besuch spontan vorbeigeschaut hatten, natürlich erfolglos, hatten wir nun 4 Plätze bestellt.
Die Käsestube am Teichgarten verfügt über ein weitläufiges, wunderschönes Außengelände mit einem Teich in der Mitte . 
Gemütliche Holzsitzbänke  , z.T  Holzschaukeln und überdachte Gruppen stehen hier zur Auswahl .
In der Mitte des Teiches befindet sich eine Bühne, bei der zu verschieden Gelegenheiten Bands spielen.
Für den Nachwuchs der Gäste steht ein kleiner Spielplatz zur Verfügung, hier kann gespielt werden bis Eltern / Großeltern zum gemeinsamen Essen rufen.
Im Hauptraum des Lokals große Bilder von " Anno dazumal "  als Oma Katrin schon  in großen Bottichen  Kochkäse rührte.
Nach demselben  Familien Rezept wird auch heute noch der allseits beliebte Kochkäse hergestellt .
Etwas Mühe hatte ich die Toiletten zu finden , also fragte ich .
Die Antwort in tiefstem Odenwälder Dialekt : "Ei gude Frau, sehn sie des net ? " 
Sie deutete  auf ein Schild  auf dem stand  " Getränkerückgabe " daneben  stilisierte Bilder mit 1 Mann  und 1  Frau welche die Beine verschränkt hatten und den Unterleib hielten - witzig .
Allerdings dauerte es einen Moment bis es bei mir Klick machte .
Die Deko auf  den Tischen des rustikalen Gastraum  bestand aus Baumscheiben , dicken Kerzenstumpen und bunten Wiesenblumen.
An Odenwälder Spezialitäten labten wir uns an :
- Kochkässchnitzel - ein absoluter Klassiker ,  großes Schnitzel Wiener Art mit Kochkäse überbacken, knusprige   Pommes und Salat von der kleinen Salattheke - gute Portion für den großen Hunger 
- Schlemmerschnitzel - 2 mittlere Schnitzel Wiener Art mit Kräuterkäse überbacken mit hausgemachtem     Kartoffelsalat -  gut  , dazu schmeckt natürlich stilecht im Bembel serviert Apfelwein .
Etwas unangenehm aufgefallen ist uns jedoch , das bereits das leere Geschirr weggeräumt wurde obwohl noch 2 von uns gegessen haben. Fühlte sich an als solle man sich beeilen  und dann zügig gehen , damit der Tisch schnell neu belegt werden kann. 
Auch wenn es vielleicht  nicht so gemeint war , wir alle 4 fanden es seltsam .
Positiv : alle Zugänge sind  hier barrierefrei  und gutes Preis-Leistungsverhältnis
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.