Niederegger in Lübeck ist ein Muss für jeden Touristen, im Haupthaus gibt es neben dem Shop im EG und 1. OG ein Café mit leckersten Kuchen, von dort wird auch das Café in den Rathaus Arkaden versorgt, dort findet man vor und hinter sowie in den Arkaden viele Sitzplätze, kann die Sonne genießen und vorbeiziehende Leute beobachten. Im 2. Stock dann der Marzipansalon, dort viele Infos zur Herstellung und eine große Marzipanfigurengruppen, mit dem Gründer, den Ulmer Konditor Johann Georg Niederegger. Im Haupthaus natürlich auch der Verkauf von Niederegger Marzipan und „Kuchen to go“, dann allerdings zu reduzierten Preisen.
Unseren Kuchen und Kaffee haben wir auf der gegenüberliegenden Seite im Arkadencafé genossen, denn die Qualität der angeboten Torten und Kuchen ist einfach spitzenmäßig gut, und da gefiel uns dass Ambiente auch sehr gut. Meine Frau wählte die Fürst Pückler -, ich die Grand Manier Torte.
Die freundlichen Damen waren ständig am Laufen, um den großen Andrang bei schönstem Wetter zu versorgen, dabei war immer ein Lächeln im Gesicht, vielleicht bekommen die ja eine Beteiligung am Umsatz. Allerdings ein nichts tuender Oberkellner oder so etwas stand dort zur Beobachtung, kommt bei den Gästen nicht so gut an, wenn die Damen dann auch noch Nachschub an Torten aus dem Stammhaus holen müssen. Braucht man eine Aufsicht?!
Für zwei Tassen Tee und Kaffee, sowie zwei Stücken Torte zahlt man 11,50 €, aber das ist es wert.
Niederegger in Lübeck ist ein Muss für jeden Touristen, im Haupthaus gibt es neben dem Shop im EG und 1. OG ein Café mit leckersten Kuchen, von dort wird auch das Café in den Rathaus Arkaden versorgt, dort findet man vor und hinter sowie in den Arkaden viele Sitzplätze, kann die Sonne genießen und vorbeiziehende Leute beobachten. Im 2. Stock dann der Marzipansalon, dort viele Infos zur Herstellung und eine große Marzipanfigurengruppen, mit dem Gründer, den Ulmer Konditor Johann Georg... mehr lesen
Niederegger Cafe
Niederegger Cafe€-€€€Cafe, Dienstleistung04515301126127Breite Straße 89, 23552 Lübeck
5.0 stars -
"Ein Muss für den Lübeck Touristen" Immer wieder gernNiederegger in Lübeck ist ein Muss für jeden Touristen, im Haupthaus gibt es neben dem Shop im EG und 1. OG ein Café mit leckersten Kuchen, von dort wird auch das Café in den Rathaus Arkaden versorgt, dort findet man vor und hinter sowie in den Arkaden viele Sitzplätze, kann die Sonne genießen und vorbeiziehende Leute beobachten. Im 2. Stock dann der Marzipansalon, dort viele Infos zur Herstellung und eine große Marzipanfigurengruppen, mit dem Gründer, den Ulmer Konditor Johann Georg
Es ist "Das Traditionshaus" in Lübeck. Und wer die schöne Stadt besucht, sollte auch einmal bei Niederegger in der Breiten Straße vorbeischauen. Schon von außen sieht es irgendwie einladend aus. Bei meinem letzten Besuch in Lübeck habe ich hier auch vorbeigeschaut bzw. bin hier eingekehrt.
Man betritt das Gebäude und befindet sich zu erst in einem großen Shop, indem sämtliche Artikel wie Pralinen, kleine Figurenaus Schokolade, kleine und große Geschenkartikel usw. aus Niederegger-Marzipan angeboten und verkauft werden. Schon wenn man hier an den Verkaufstresen vorbei schlendert ist es ein wahrer Genuß zu sehen was es alles aus dem leckeren Marzipan so gibt.
Wenn man weiter nach hinten durchgeht, kommt man in das Cafe im Erdgeschoß. Hier gibt es eine kleine Sitzecke mit mehreren Tischen. Davor befindet sich der Verkaufstresen für den Kuchen und die Getränke. Da es noch recht früh am Nachmittag war und es hier noch ziemlich ruhig war (ich kenne es hier auch wenn alle Plätze besetzt sind) entschied ich mich spontan hier ein Stück Marzipantorte und einen Cappuccino zu nehmen.
Da das Cafe ein Selbstbedienungscafe ist, muß man selber zum Tresen gehen und sich bei der netten und an diesem Tag auch noch sehr niedlichen Mitarbeiterin seinen Kuchenwunsch selber bestellen und sofort bezahlen. Anschließend nimmt man sein Kuchengedeck selbst mit an seinen Tisch. Ich hatte ein leckeres Stück Herientorte und dazu einen köstlichen Cappuccino. Beides zusammen war einfach köstlich. Die Preise hier sind zwar nicht gerade günstig, dafür befindet man sich hier aber in einem Traditionshaus mit Traditionscafe. Hier kann man beim Kuchen essen die angenehme Atmosphäre genießen und sich vielleicht überlegen ob man etwas Marzipan mit nach Hause nimmt.
Das Hauptcafe des Hauses befindet sich aber oben im 1. Stock. Hier ist in der mitte des Raumes ein riesiger Rundtresen mit allerlei verschiedenen Sorten von Marzipantorte und Kuchen. Aber auch anderen Kuchen kann man hier bestellen.
Hier im 1. Stock habe ich vor ein paar Jahren in der Adventszeit schon mal gesessen. Allerdings war es dann nicht so leicht hier einen Platz zu bekommen.
Hier im 1. Stock des Hauses befinden sich auch gleich neben der Treppe die WC´s.
Als ich das Gebäude wieder verlassen wollte habe ich unten im Shop gesehen, das man hier auch Kuchen zum mitnehmen für zu Hause kaufen kann. Hier wird aber auch wirklich an alles gedacht.
Wer also einmal die wunderschöne Stadt Lübeck besucht und etwas Zeit mitbringt, sollte unbedingt das Niederegger-Cafe in der breiten Straße besuchen. Ich frue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch...
Es ist "Das Traditionshaus" in Lübeck. Und wer die schöne Stadt besucht, sollte auch einmal bei Niederegger in der Breiten Straße vorbeischauen. Schon von außen sieht es irgendwie einladend aus. Bei meinem letzten Besuch in Lübeck habe ich hier auch vorbeigeschaut bzw. bin hier eingekehrt.
Man betritt das Gebäude und befindet sich zu erst in einem großen Shop, indem sämtliche Artikel wie Pralinen, kleine Figurenaus Schokolade, kleine und große Geschenkartikel usw. aus Niederegger-Marzipan angeboten und verkauft werden. Schon wenn man... mehr lesen
Niederegger Cafe
Niederegger Cafe€-€€€Cafe, Dienstleistung04515301126127Breite Straße 89, 23552 Lübeck
5.0 stars -
"Es ist "Das Traditionshaus" in Lüb..." nistelboy37Es ist "Das Traditionshaus" in Lübeck. Und wer die schöne Stadt besucht, sollte auch einmal bei Niederegger in der Breiten Straße vorbeischauen. Schon von außen sieht es irgendwie einladend aus. Bei meinem letzten Besuch in Lübeck habe ich hier auch vorbeigeschaut bzw. bin hier eingekehrt.
Man betritt das Gebäude und befindet sich zu erst in einem großen Shop, indem sämtliche Artikel wie Pralinen, kleine Figurenaus Schokolade, kleine und große Geschenkartikel usw. aus Niederegger-Marzipan angeboten und verkauft werden. Schon wenn man
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unseren Kuchen und Kaffee haben wir auf der gegenüberliegenden Seite im Arkadencafé genossen, denn die Qualität der angeboten Torten und Kuchen ist einfach spitzenmäßig gut, und da gefiel uns dass Ambiente auch sehr gut. Meine Frau wählte die Fürst Pückler -, ich die Grand Manier Torte.
Die freundlichen Damen waren ständig am Laufen, um den großen Andrang bei schönstem Wetter zu versorgen, dabei war immer ein Lächeln im Gesicht, vielleicht bekommen die ja eine Beteiligung am Umsatz. Allerdings ein nichts tuender Oberkellner oder so etwas stand dort zur Beobachtung, kommt bei den Gästen nicht so gut an, wenn die Damen dann auch noch Nachschub an Torten aus dem Stammhaus holen müssen. Braucht man eine Aufsicht?!
Für zwei Tassen Tee und Kaffee, sowie zwei Stücken Torte zahlt man 11,50 €, aber das ist es wert.