Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nachdem wir das Fest in der Überseestadt besucht und dort nur einen Kaffee getrunken hatten, zog es uns an die Schlachte. Das hatte auch damit zu tun, dass es in den Lokalen am Europahafen dermaßen voll war, dass keine Chance auf ein Sonnenplätzchen bestand.
Mittlerweise war es nach 17.00 Uhr und die perfekte Zeit für einige Tapas in der "Bodega del Puerto". Ein Tisch in der ersten Reihe war noch frei. Die Korbstühle mit Lehne sind bequem, sodass man hier gern länger verweilt.
Meine Freundin und ich einigten uns auf den "Castillo la Mancha", das Glas für 4,40. Die Kellner sind hier flink, sodass unser Getränk in Windeseile auf dem Tisch stand. Nach kurzer Beratung bestellten wir die 6 Tapas für 9,90 Euro. Da muss man sich überraschen lassen, denn es gibt die Auswahl des Tages. Dazu wird Baguette und eine Aioli serviert.
Ich habe dieses Angebot schon häufig gegessen und bin nie enttäuscht worden. Zu zweit geht das immer auf, der eine mag dies, der andere das.
unter anderem hatten wir Hähnchen und Mango in Currysoße, pikant und lecker. Ebenso pikant waren die Garnelen, eingelegt mit Gemüse. Der Artischockensalat war dabei wie auch der Hirtenkäsesalat mit schwarzen Oliven.
Das ganze ist ein Genuß nach mediterraner Art. Draußen sitzen bei einem Glas Wein, zwischendurch in die Schälchen picken, leckeres Brot dazu und dabei das Treiben auf der Schlachte beobachten. Dabei kann man schon mal zwei Stunden verbringen und es kommt keine Langeweile auf.
Die Rechnung wurde nachher geteilt, mit Trinkgeld hat jede 10.- Euro bezahlt, einfach super.