Besucht am 23.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Um es gleich vorweg zu sagen: das Foto vom Außenbereich ist etwas traurig und wohl in der kalten Jahreszeit aufgenommen. Diese Tische und Stühle stehen bis vorne zur Bummelmeile dicht an dicht. Hier heißt es : sehen und gesehen werden, wie übrigens auf der ganzen Bummelmeile.
Nachdem wir das Fest in der Überseestadt besucht und dort nur einen Kaffee getrunken hatten, zog es uns an die Schlachte. Das hatte auch damit zu tun, dass es in den Lokalen am Europahafen dermaßen voll war, dass keine Chance auf ein Sonnenplätzchen bestand.
Mittlerweise war es nach 17.00 Uhr und die perfekte Zeit für einige Tapas in der "Bodega del Puerto". Ein Tisch in der ersten Reihe war noch frei. Die Korbstühle mit Lehne sind bequem, sodass man hier gern länger verweilt.
Meine Freundin und ich einigten uns auf den "Castillo la Mancha", das Glas für 4,40. Die Kellner sind hier flink, sodass unser Getränk in Windeseile auf dem Tisch stand. Nach kurzer Beratung bestellten wir die 6 Tapas für 9,90 Euro. Da muss man sich überraschen lassen, denn es gibt die Auswahl des Tages. Dazu wird Baguette und eine Aioli serviert.
Ich habe dieses Angebot schon häufig gegessen und bin nie enttäuscht worden. Zu zweit geht das immer auf, der eine mag dies, der andere das.
unter anderem hatten wir Hähnchen und Mango in Currysoße, pikant und lecker. Ebenso pikant waren die Garnelen, eingelegt mit Gemüse. Der Artischockensalat war dabei wie auch der Hirtenkäsesalat mit schwarzen Oliven.
Das ganze ist ein Genuß nach mediterraner Art. Draußen sitzen bei einem Glas Wein, zwischendurch in die Schälchen picken, leckeres Brot dazu und dabei das Treiben auf der Schlachte beobachten. Dabei kann man schon mal zwei Stunden verbringen und es kommt keine Langeweile auf.
Die Rechnung wurde nachher geteilt, mit Trinkgeld hat jede 10.- Euro bezahlt, einfach super.
Um es gleich vorweg zu sagen: das Foto vom Außenbereich ist etwas traurig und wohl in der kalten Jahreszeit aufgenommen. Diese Tische und Stühle stehen bis vorne zur Bummelmeile dicht an dicht. Hier heißt es : sehen und gesehen werden, wie übrigens auf der ganzen Bummelmeile.
Nachdem wir das Fest in der Überseestadt besucht und dort nur einen Kaffee getrunken hatten, zog es uns an die Schlachte. Das hatte auch damit zu tun, dass es in den Lokalen am Europahafen dermaßen... mehr lesen
Bodega del Puerto
Bodega del Puerto€-€€€Restaurant04211783797Schlachte 31, 28195 Bremen
3.5 stars -
"6 Tapas für 9,90 Euro und immer lecker !" elfenblume56Um es gleich vorweg zu sagen: das Foto vom Außenbereich ist etwas traurig und wohl in der kalten Jahreszeit aufgenommen. Diese Tische und Stühle stehen bis vorne zur Bummelmeile dicht an dicht. Hier heißt es : sehen und gesehen werden, wie übrigens auf der ganzen Bummelmeile.
Nachdem wir das Fest in der Überseestadt besucht und dort nur einen Kaffee getrunken hatten, zog es uns an die Schlachte. Das hatte auch damit zu tun, dass es in den Lokalen am Europahafen dermaßen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem wir das Fest in der Überseestadt besucht und dort nur einen Kaffee getrunken hatten, zog es uns an die Schlachte. Das hatte auch damit zu tun, dass es in den Lokalen am Europahafen dermaßen voll war, dass keine Chance auf ein Sonnenplätzchen bestand.
Mittlerweise war es nach 17.00 Uhr und die perfekte Zeit für einige Tapas in der "Bodega del Puerto". Ein Tisch in der ersten Reihe war noch frei. Die Korbstühle mit Lehne sind bequem, sodass man hier gern länger verweilt.
Meine Freundin und ich einigten uns auf den "Castillo la Mancha", das Glas für 4,40. Die Kellner sind hier flink, sodass unser Getränk in Windeseile auf dem Tisch stand. Nach kurzer Beratung bestellten wir die 6 Tapas für 9,90 Euro. Da muss man sich überraschen lassen, denn es gibt die Auswahl des Tages. Dazu wird Baguette und eine Aioli serviert.
Ich habe dieses Angebot schon häufig gegessen und bin nie enttäuscht worden. Zu zweit geht das immer auf, der eine mag dies, der andere das.
unter anderem hatten wir Hähnchen und Mango in Currysoße, pikant und lecker. Ebenso pikant waren die Garnelen, eingelegt mit Gemüse. Der Artischockensalat war dabei wie auch der Hirtenkäsesalat mit schwarzen Oliven.
Das ganze ist ein Genuß nach mediterraner Art. Draußen sitzen bei einem Glas Wein, zwischendurch in die Schälchen picken, leckeres Brot dazu und dabei das Treiben auf der Schlachte beobachten. Dabei kann man schon mal zwei Stunden verbringen und es kommt keine Langeweile auf.
Die Rechnung wurde nachher geteilt, mit Trinkgeld hat jede 10.- Euro bezahlt, einfach super.