Geschrieben am 11.11.2014 2014-11-11| Aktualisiert am
11.11.2014
Besucht am 11.10.2014
2 Personen
Abendessen
Umsatz 32 Euro
ALLGEMEINES, AMBIENTE
Die Schmiede liegt etwas außerhalb vom Marktplatz an der Hauptstraße in Ortenburg. Es gibt einen Außenbereich, der Zugang zu Restaurant und Toiletten ist leider nicht ganz barrierefrei (einige Stufen)
Das Restaurant war früher tatsächlich eine alte Schmiede, was man noch teilweise an baulichen bzw. Dekoelementen sind. Es ist vor einigen Jahren mal bei einem Brand stark beschädigt und neu aufgebaut worden. Daher ist im Inneren alles noch relativ neu. Das Ambiente ist sehr gemütlich, optisch auf alt getrimmte Möbel/Tische, ohne Tischdecken, was aber nicht störend ist. Auf den Tischen Schieferplatten als Untersage für Salz/Pfeffer etc.. Etwas störend die Radiobeschallung im Hintergrund. Das passt nicht so so einem Lokal.
BEDIENUNG
durchgehend freundlich und aufmerksam (Frage nach dem Gar-Grad des Fleisches und Rückfrage, ob es recht ist, nach dem ersten Bissen). Kleiner Schönheitsfehler (der aber weitverbreitet ist) war, dass sofort nach den Getränken gefragt wird, ohne einen Blick in der Karte werfen zu können.
SAUBERKEIT:
wir waren an dem Abend die ersten Gäste, das Restaurant war durchgehend sauber, nur in ganz versteckten Winkel und den rauen Holz-Deko-Elementen auf den Toiletten fand sich etwas staub, den man aber schon in Heinz-Horrmann-Manier suchen musste.
ESSEN:
Gegessen wurde ein Angus-Steak mit Kartoffeln und Salatgarnitur für 17,90 und eine Ofenkartoffel mit Seelachs und Shrimps in Tomaten-Sahne-Soße für 8,50.
Das Fleisch war ein riesiges Stück (deutlich über 300gr), sehr gut gebraten und gewürzt, innen schön rosa, bei Dicke wirklich eine Kunst, den richtigen Punkt zu erwischen. Die Kartoffeln wurden im Ofen geröstet, außen schon Knuspris, innen schön weich. Eine echte Alternativ zu Pommes. Salatgarnitur war frisch und mit einem leckeren Dressing versehen.
Die Ofenkartoffel war auch sehr gut, nicht der ganze Fisch/Soße befand sich in der Kartoffel und das diese unter sich begraben, sondern nur ein Teil. Der Rest war in einem seperaten Schälchen, so konnte man auch leichter die Sachen gleichmäßig zur Kartoffel essen.
Getrunken wurde ein alkoholfreies Weißbier von der lokalen Brauerei Wolferstetter und ein großes Spezi.
Das Speisenangebot ist gut sortiert, aber nicht überreichlich. Auch werden kulinarische Weltreisen nicht angeboten. Es gibt zur Karte noch wechselnde saisonale Tagesangebote, die im Lokal aushängen bzw. vom Personal empfohlen werden.
2 Personen
Abendessen
Umsatz 32 Euro
ALLGEMEINES, AMBIENTE
Die Schmiede liegt etwas außerhalb vom Marktplatz an der Hauptstraße in Ortenburg. Es gibt einen Außenbereich, der Zugang zu Restaurant und Toiletten ist leider nicht ganz barrierefrei (einige Stufen)
Das Restaurant war früher tatsächlich eine alte Schmiede, was man noch teilweise an baulichen bzw. Dekoelementen sind. Es ist vor einigen Jahren mal bei einem Brand stark beschädigt und neu aufgebaut worden. Daher ist im Inneren alles noch relativ neu. Das Ambiente ist sehr gemütlich, optisch auf... mehr lesen
Zur Schmiede
Zur Schmiede€-€€€Restaurant0854291043Vilshofener Straße 12, 94496 Ortenburg
4.0 stars -
"Gut gegessen" Familie4P2 Personen
Abendessen
Umsatz 32 Euro
ALLGEMEINES, AMBIENTE
Die Schmiede liegt etwas außerhalb vom Marktplatz an der Hauptstraße in Ortenburg. Es gibt einen Außenbereich, der Zugang zu Restaurant und Toiletten ist leider nicht ganz barrierefrei (einige Stufen)
Das Restaurant war früher tatsächlich eine alte Schmiede, was man noch teilweise an baulichen bzw. Dekoelementen sind. Es ist vor einigen Jahren mal bei einem Brand stark beschädigt und neu aufgebaut worden. Daher ist im Inneren alles noch relativ neu. Das Ambiente ist sehr gemütlich, optisch auf
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Abendessen
Umsatz 32 Euro
ALLGEMEINES, AMBIENTE
Die Schmiede liegt etwas außerhalb vom Marktplatz an der Hauptstraße in Ortenburg. Es gibt einen Außenbereich, der Zugang zu Restaurant und Toiletten ist leider nicht ganz barrierefrei (einige Stufen)
Das Restaurant war früher tatsächlich eine alte Schmiede, was man noch teilweise an baulichen bzw. Dekoelementen sind. Es ist vor einigen Jahren mal bei einem Brand stark beschädigt und neu aufgebaut worden. Daher ist im Inneren alles noch relativ neu. Das Ambiente ist sehr gemütlich, optisch auf alt getrimmte Möbel/Tische, ohne Tischdecken, was aber nicht störend ist. Auf den Tischen Schieferplatten als Untersage für Salz/Pfeffer etc.. Etwas störend die Radiobeschallung im Hintergrund. Das passt nicht so so einem Lokal.
BEDIENUNG
durchgehend freundlich und aufmerksam (Frage nach dem Gar-Grad des Fleisches und Rückfrage, ob es recht ist, nach dem ersten Bissen). Kleiner Schönheitsfehler (der aber weitverbreitet ist) war, dass sofort nach den Getränken gefragt wird, ohne einen Blick in der Karte werfen zu können.
SAUBERKEIT:
wir waren an dem Abend die ersten Gäste, das Restaurant war durchgehend sauber, nur in ganz versteckten Winkel und den rauen Holz-Deko-Elementen auf den Toiletten fand sich etwas staub, den man aber schon in Heinz-Horrmann-Manier suchen musste.
ESSEN:
Gegessen wurde ein Angus-Steak mit Kartoffeln und Salatgarnitur für 17,90 und eine Ofenkartoffel mit Seelachs und Shrimps in Tomaten-Sahne-Soße für 8,50.
Das Fleisch war ein riesiges Stück (deutlich über 300gr), sehr gut gebraten und gewürzt, innen schön rosa, bei Dicke wirklich eine Kunst, den richtigen Punkt zu erwischen. Die Kartoffeln wurden im Ofen geröstet, außen schon Knuspris, innen schön weich. Eine echte Alternativ zu Pommes. Salatgarnitur war frisch und mit einem leckeren Dressing versehen.
Die Ofenkartoffel war auch sehr gut, nicht der ganze Fisch/Soße befand sich in der Kartoffel und das diese unter sich begraben, sondern nur ein Teil. Der Rest war in einem seperaten Schälchen, so konnte man auch leichter die Sachen gleichmäßig zur Kartoffel essen.
Getrunken wurde ein alkoholfreies Weißbier von der lokalen Brauerei Wolferstetter und ein großes Spezi.
Das Speisenangebot ist gut sortiert, aber nicht überreichlich. Auch werden kulinarische Weltreisen nicht angeboten. Es gibt zur Karte noch wechselnde saisonale Tagesangebote, die im Lokal aushängen bzw. vom Personal empfohlen werden.