Geschrieben am 28.04.2016 2016-04-28| Aktualisiert am
28.04.2016
Besucht am 17.04.2016
Auf der Suche nach einer anderen Lokalität für meinen Geburtstags-Brunch, beschlossen wir, das Café Hammerhof für einen solchen Anlass zu testen.
Das Café liegt im etwa 15 km entfernten Ortsteil Hardehausen und ist in das Waldinformationszentrum Hammerhof integriert, das 2004 gegründet wurde und durch vielfältige Veranstaltungsangebote, Ausstellungen etc. Menschen für Natur, Wald, nachhaltige Forstwirtschaft und sanften Tourismus begeistern möchte.
Der gesamte Komplex liegt, fernab von Hektik und Verkehr, eingebettet in eine schöne Landschaft und kann Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen sein. Auch das nahe gelegene Wisentgehege mit seinen urtümlichen beeindruckenden Flachland- und Berg-Wisenten, den Tarpanen, Wildschweinen und dem Weißen Rotwild ist ein lohnenswertes Ziel.
Aber das war heute nicht unser Ziel, sondern das Frühstücksbuffet, das jeden Sonntag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr angeboten wird. Wir erreichten den großzügigen Parkplatz oberhalb der Gebäude recht früh, es war noch ausreichend Platz vorhanden. Ein kurzer Fußweg abwärts führt zum Cafe.
Vor dem Cafe befindet sich eine Terrasse mit Tischen und Bänken aus schwerem, dunklem Holz und über eine kleine Holzbrücke gelangt zum Eingang. Rechts und links davon befinden sich die Café-Räume. Auch hier dominiert Holz, überall helles Holz, die schrägen Decken, die Tische und Stühle mit dünnen Sitzauflagen. Große Glasfenster bis zur Decke zwischen Holz machen die Räume sehr hell. Die Tische sind schlicht eingedeckt mit kleiner Mitteldecke, eine Pflanze im Glasgefäß, Papierserviette mit Messer und Gabel daneben, Zucker (inklusive Süßstoff) und Kaffeesahne und ein kleiner Abfallbehälter, dazu eine Thermoskanne mit Kaffee gefüllt.
Wir werden sehr freundlich begrüßt, zu unserem reservierten Tisch geleitet und können sofort unseren ersten heißen Kaffee genießen. Die Tische haben einen angenehmen Abstand, aber das Klappern mit der Gabel auf dem Tellerrand durch einen Steppke am Nachbartisch war natürlich nicht zu überhören. Wenn alles voll besetzt ist, kann es auch schon mal etwas lauter werden.
Der Buffetbereich ist relativ eng und bei den reichlichen Besuchern war etwas Schlange stehen unvermeidlich. Auf den ersten Blick fragte man sich, wie soll das denn für so viele Gäste reichen? Es reichte immer, denn es wurde sofort nachgelegt, wenn etwas zur Neige ging. Und das Angebot war reichlich. Und ich musste dieses Mal von Allem probieren, da ich ja für meine Geburtstagsgäste testen wollte.
Hochwertige Säfte nicht in Karaffen, sondern in den Originalflaschen, diverse knackige Brötchen, verschiedene frische Brotsorten, dazu kleine Croissants luden ein. Frische verschiedene Wurst- und Käsesorten keine Billigware, sondern schmackhaft und von guter Qualität, die drei Konfitüre-Sorten hausgemacht und schön süß, das Rührei nicht aus dem Tetrapack, leicht kross und gut gewürzt, der geräucherte Speck allerdings teilweise so gar nicht kross.
Ich habe sogar die von mir überhaupt nicht geliebten kleinen Nürnberger Bratwürste probiert (ja, ich habe mich geopfert, aber ich mag sie immer noch nicht!).
Kleine Fleischspeiße, asiatisch angehaucht, gut gewürzte Frikadellchen und Mini-Schnitzel und noch andere diverse Leckereien, inklusive frischem Obst, Obstsalat und zwei Quarkspeisen rundeten das Angebot ab. Und das Ganze für 11,90 € pro Person. Da kann man nicht meckern! Und ich habe ALLES probiert!
Fazit:
Keine außergewöhnlichen Angebote, jedoch reichlich Auswahl in guter Qualität und nettem Ambiente bei sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Geburtstagsbrunch ist gesichert!
Auf der Suche nach einer anderen Lokalität für meinen Geburtstags-Brunch, beschlossen wir, das Café Hammerhof für einen solchen Anlass zu testen.
Das Café liegt im etwa 15 km entfernten Ortsteil Hardehausen und ist in das Waldinformationszentrum Hammerhof integriert, das 2004 gegründet wurde und durch vielfältige Veranstaltungsangebote, Ausstellungen etc. Menschen für Natur, Wald, nachhaltige Forstwirtschaft und sanften Tourismus begeistern möchte.
Der gesamte Komplex liegt, fernab von Hektik und Verkehr, eingebettet in eine schöne Landschaft und kann Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen sein. Auch... mehr lesen
Café im Hammerhof
Café im Hammerhof€-€€€Cafe05642987788Hardehauser Hammerhof, 34414 Warburg
4.0 stars -
"Gutes Frühstücksangebot fernab jeder Hektik" LavandulaAuf der Suche nach einer anderen Lokalität für meinen Geburtstags-Brunch, beschlossen wir, das Café Hammerhof für einen solchen Anlass zu testen.
Das Café liegt im etwa 15 km entfernten Ortsteil Hardehausen und ist in das Waldinformationszentrum Hammerhof integriert, das 2004 gegründet wurde und durch vielfältige Veranstaltungsangebote, Ausstellungen etc. Menschen für Natur, Wald, nachhaltige Forstwirtschaft und sanften Tourismus begeistern möchte.
Der gesamte Komplex liegt, fernab von Hektik und Verkehr, eingebettet in eine schöne Landschaft und kann Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen sein. Auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Café liegt im etwa 15 km entfernten Ortsteil Hardehausen und ist in das Waldinformationszentrum Hammerhof integriert, das 2004 gegründet wurde und durch vielfältige Veranstaltungsangebote, Ausstellungen etc. Menschen für Natur, Wald, nachhaltige Forstwirtschaft und sanften Tourismus begeistern möchte.
Der gesamte Komplex liegt, fernab von Hektik und Verkehr, eingebettet in eine schöne Landschaft und kann Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen sein. Auch das nahe gelegene Wisentgehege mit seinen urtümlichen beeindruckenden Flachland- und Berg-Wisenten, den Tarpanen, Wildschweinen und dem Weißen Rotwild ist ein lohnenswertes Ziel.
Aber das war heute nicht unser Ziel, sondern das Frühstücksbuffet, das jeden Sonntag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr angeboten wird. Wir erreichten den großzügigen Parkplatz oberhalb der Gebäude recht früh, es war noch ausreichend Platz vorhanden. Ein kurzer Fußweg abwärts führt zum Cafe.
Vor dem Cafe befindet sich eine Terrasse mit Tischen und Bänken aus schwerem, dunklem Holz und über eine kleine Holzbrücke gelangt zum Eingang. Rechts und links davon befinden sich die Café-Räume. Auch hier dominiert Holz, überall helles Holz, die schrägen Decken, die Tische und Stühle mit dünnen Sitzauflagen. Große Glasfenster bis zur Decke zwischen Holz machen die Räume sehr hell. Die Tische sind schlicht eingedeckt mit kleiner Mitteldecke, eine Pflanze im Glasgefäß, Papierserviette mit Messer und Gabel daneben, Zucker (inklusive Süßstoff) und Kaffeesahne und ein kleiner Abfallbehälter, dazu eine Thermoskanne mit Kaffee gefüllt.
Wir werden sehr freundlich begrüßt, zu unserem reservierten Tisch geleitet und können sofort unseren ersten heißen Kaffee genießen. Die Tische haben einen angenehmen Abstand, aber das Klappern mit der Gabel auf dem Tellerrand durch einen Steppke am Nachbartisch war natürlich nicht zu überhören. Wenn alles voll besetzt ist, kann es auch schon mal etwas lauter werden.
Der Buffetbereich ist relativ eng und bei den reichlichen Besuchern war etwas Schlange stehen unvermeidlich. Auf den ersten Blick fragte man sich, wie soll das denn für so viele Gäste reichen? Es reichte immer, denn es wurde sofort nachgelegt, wenn etwas zur Neige ging. Und das Angebot war reichlich. Und ich musste dieses Mal von Allem probieren, da ich ja für meine Geburtstagsgäste testen wollte.
Hochwertige Säfte nicht in Karaffen, sondern in den Originalflaschen, diverse knackige Brötchen, verschiedene frische Brotsorten, dazu kleine Croissants luden ein. Frische verschiedene Wurst- und Käsesorten keine Billigware, sondern schmackhaft und von guter Qualität, die drei Konfitüre-Sorten hausgemacht und schön süß, das Rührei nicht aus dem Tetrapack, leicht kross und gut gewürzt, der geräucherte Speck allerdings teilweise so gar nicht kross.
Ich habe sogar die von mir überhaupt nicht geliebten kleinen Nürnberger Bratwürste probiert (ja, ich habe mich geopfert, aber ich mag sie immer noch nicht!).
Kleine Fleischspeiße, asiatisch angehaucht, gut gewürzte Frikadellchen und Mini-Schnitzel und noch andere diverse Leckereien, inklusive frischem Obst, Obstsalat und zwei Quarkspeisen rundeten das Angebot ab. Und das Ganze für 11,90 € pro Person. Da kann man nicht meckern! Und ich habe ALLES probiert!
Fazit:
Keine außergewöhnlichen Angebote, jedoch reichlich Auswahl in guter Qualität und nettem Ambiente bei sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Geburtstagsbrunch ist gesichert!