Zurück zu Restaurant Simla
GastroGuide-User: konnie
konnie hat Restaurant Simla in 12359 Berlin bewertet.
vor 12 Jahren
"In diesem Lokal war jahrzehntelang ..."

Geschrieben am 26.07.2013
In diesem Lokal war jahrzehntelang ein chinesisches Lokal zu Haus. Die Betreiber wechselten, das Lokal wurde nicht besser davon. Schließlich schloss es Ende 2011. Lange wurde ein Nachfolger gesucht. Plötzlich passierte etwas in den Räumen, es wurde renoviert. Außen ein Schild, dass demnächst ein indisches Lokal eröffnen würde. Wir freuten uns, einen Inder gibt es in unserer näheren Umgebung noch nicht. So warteten wir gespannt, was weiter geschehen würde.

Am 1. Januar 2013 war Eröffnung. Am 6. Januar fanden wir uns zum ersten Mal ein. Kaum zur Tür herein, wurden wir mit Hallo begrüßt: der Betreiber hatte vor fast 20 Jahren ein indisches Lokal in Neukölln geführt, in dem wir damals oft zu Gast waren. Er hatte uns sofort wiedererkannt. Was für eine Überraschung. Wir erfuhren, dass die Familie seit den 1990er Jahren das Restaurant Simla in Prenzlauer Berg an der Kulturbrauerei führt. Der Betreiber, wir erinnerten uns, wohnt seit vielen Jahren in Britz. Vor ein paar Monaten wurde ihm das jetzt neu eröffnete Lokal angeboten, da er in der Nähe wohne. So gibt es jetzt zwei indische Restaurants Simla in Berlin, die von derselben Familie betrieben werden.

Auf der Speisekarte finden sich viele bekannte indische Gerichte; vegetarisch, mit Meeresfrüchten, Huhn, Lamm, Ente. Dazu Biryanis sowie Platten für mehrere Personen. Zur Freude meines Begleiters werden Lamm mit Linsen und Rahmkäse mit grünen Erbsen angeboten.

Wir probierten Paneer Pakoras als Vorspeise sowie Chicken Mango für mich und natürlich Lamb Dansek (das Gericht mit den Linsen) für meinen Begleiter. Das Essen war lecker, die Portionen großzügig dimensioniert. Das Lammgericht wurde als mittelscharf bezeichnet. Für meinen Geschmack schon ziemlich heftig. Zu den Gerichten erhielten wir einen Salatteller. Leider eine verbreitete Unsitte: ein Salatteller für zwei Personen.

Ein paar Tage später kamen wir wieder und brachten zwei Freunde mit. Die Freunde hatten in ihrem Briefkasten einen Gutschein gefunden, mit dem sie ein Begrüßungsmenü erhalten sollten. Sie bestellten es jeweils mit Lamm Curry als Hauptgericht. Als ersten Gang erhielten sie eine Linsensuppe. Als das Hauptgericht kam, sollte ihnen einmal Lamm Curry und einmal Chicken Saag (mit Spinat) serviert werden. Das wurde abgelehnt und ausdrücklich um zwei Portionen Lamm Curry wie bestellt gebeten. So teilten sich die beiden erst die eine Portion, später die andere Portion des Gerichts. Geschmeckt hat ihnen das Essen.

Wir bestellten Chicken Pakoras sowie Ghobi Pakoras als Vorspeise, danach Chicken Dahiwala (Huhn in Joghurtsauce) für mich und Chicken Tikka Masala (Huhn in einer Sauce mit Ingwer und Koriander) für meinen Begleiter. Wie beim ersten Besuch schmeckten sowohl Vorspeisen als auch Hauptgerichte sehr gut.

Beim zweiten Besuch erhielten wir einen Salatteller für vier Personen. Nun waren wir vier Freunde, die sich den Salat teilen sollten, das ist ja noch akzeptabel. Bei vier Geschäftsleuten oder Arbeitskollegen wird es ärgerlich. Diese Unsitte könnte man abstellen.

Wir haben inzwischen mehrmals hier gegessen. Das Essen war bei allen Besuchen lecker; wir wurden freundlich bedient.

Es werden preiswerte Mittagsgerichte angeboten. Mo - Fr von 12.00 h - 15.00 h. Preislich liegen sie um die fünf Euro.

Als Fassbier wird Warsteiner angeboten. Außerdem gibt es einige Flaschenbiersorten. Das Weinangebot ist akzeptabel. Zudem werden Cocktails angeboten. Abends ist ab 20.00 h Happy Hour für die Cocktails.

Die Preise für Speisen und Getränke bewegen sich im durchschnittlichen Rahmen.

Das Ambiente ist ansprechend. Die Einrichtung ist neu, es wurde vor Eröffnung frisch renoviert. Die Farben sind in gelb – rot – braun gehalten, es wirkt einladend. Dazu ein paar schöne Bilder an den Wänden.

Inzwischen gibt es eine Terrasse vor dem Lokal. Der Außenbereich ist durch einen Zaun vom Gehweg abgetrennt, dadurch sitzt man nicht auf dem Präsentierteller für die Passanten. Nur der Lärm der Hauptstraße direkt vor der Tür stört.

Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Nur manchmal etwas desorganisiert. Da kann es dauern, bis der Kellner sich wieder blicken lässt.

Fazit: endlich ein indisches Lokal in Laufnähe. Wir haben uns bei allen Besuchen wohlgefühlt.
Ich vergebe gern vier Sterne für das gute Essen und das schöne Ambiente.
Einen Besuch des Restaurants Simla können wir empfehlen.