Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Den Schwan ist bekannt für sehr gute saisonale Küche, gute Weine in stilvollem, blitzsauberen Ambiente. Erfahrene Gastronomen betreuen hier ein junges Team von Auszubildenden. Diese erhalten eine attraktive Ausbildung und werden durch die tägliche Rückmeldung der Gäste motiviert.
Ich werde an der Tür schon freundlich empfangen und wähle einen Tisch am Fenster. Das Restaurant ist trotz Fußball-Länderspiel gut besucht. Das Personal, welches wie schon erwähnt, aus jungen Auszubildenden besteht, ist sehr aufmerksam, was auch an dem “Patron” (Ausbilder) liegt, der locker und fast unmerklich seine Schützlinge lenkt. Die Speisekarte ist klein aber fein, die meisten Zutaten kommen aus der Region und man findet für jeden Gaumen etwas Passendes. Auch an Vegetarier und Kinder ist gedacht. Ich wähle aus den saisonalen Angeboten eine Möhren-Ingwersuppe mit Kokosmilch und frischem Koriander. Als Hauptspeise gibt es Maishähnchenbrust auf Thymianjus, dazu provenzalisches Bohnengemüse und Rosmarinkartoffeln.
Alle Speisen werden frisch zubereitet und kommen geschmackvoll angerichtet auf den fein eingedeckten Tisch. Die Wartezeit ist angemessen und nicht zu lang.
Das Essen erfüllt meine Erwartungen in jeder Hinsicht. Die Suppe ist fein-cremig und durch den Ingwer geschmacklich ein Erlebnis. Die leckere Maishähnchenbrust kommt perfekt gebraten, saftig und fein gewürzt auf dem Gemüsebett angerichtet.
Zusammenfassend muss man sagen, dass sich mein Besuch absolut gelohnt hat. Ich bekomme mit der Rechnung noch einen leckeren fruchtigen Likör und zahle knapp 20,-€ für diese Speisenauswahl, was mehr als OK ist.
Meine Empfehlung: 5 Sterne für superfeines Essen und freundliche, aufmerksame Bedienung mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der nächste Besuch wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.