Von dem Katzen-Café hatte ich vor einiger Zeit gehört – ein Café mit zwei tierischen Bewohnern darin. Ich wollte es meinem Begleiter erzählen, doch irgendwie kam ich davon ab. Vor ein paar Tagen kam er nach Hause und zeigte mir Fotos: schau mal, was ich entdeckt habe – ein Katzencafé. Da fiel es mir wieder ein. Als Katzenfans und langjährige Katzenbesitzer wollten wir uns das Café genauer ansehen.
Gesagt, getan. Am gleichen Nachmittag fuhren wir dorthin. Wir traten ein und standen in einem niedlichen Café mit einigen Sitzgelegenheiten für Menschen, daneben Spielzeug, Körbchen, Kratzbäumen etc. - eben alles, was Katzen so brauchen :-)
Wir steuerten auf die Kuchenvitrine zu und trafen unsere Wahl. Später bemerkten wir eine große Tafel mit Angeboten, die an der Wand hing. Eine Karte mit dem Getränkeangebot lag auf dem Tisch. Die Preise lagen im durchschnittlichen Rahmen, arm wurde man hier nicht. Es ist nur Barzahlung möglich.
Mein Begleiter erhielt eine Quiche Lorraine, ich hatte mich für eine frisch gebackene Waffel mit Erdbeeren, Vanillesauce und einer Kugel Vanilleeis entschieden. Beides war lecker, der dazu georderte Kaffee ordentlich.
Als wir saßen, schauten wir uns um. Hier war alles auf Katzen ausgerichtet. Sogar unsere Kaffeetassen waren mit Katzenmotiven bedruckt. Das hatte Stil.
Die beiden Inhaber, Pelle und Caruso, hatten Mittagspause. Einer der beiden lag in einem Körbchen am Fenster und schlief. Der andere thronte hoch oben auf einem Hängeboden. Zeitweise war ein Kopf mit zwei spitzen Ohren daran zu sehen. Wir wurden beobachtet. Später war er verschwunden, es wurde Mittagsschlaf gehalten. Katzenbesitzern dürfte dies bekannt vorkommen.
In den auf den Tischen ausliegenden Karten war die Geschichte der beiden Kater, zwei Brüder, beschrieben. Sie wurden ausgesetzt und hatten das Glück, in gute Hände zu gelangen. Nun betreiben sie zusammen mit ihrem weiblichen Personal das Café :-))
Es gibt eine Hausordnung. Diese besagt, dass die Katzen beobachtet und gestreichelt werden dürfen, sofern sie es zulassen. Und es ist festgelegt, was nicht erwünscht ist: z.B. die Katzen am Schwanz ziehen, sie füttern… Es wird darum gebeten, dass Eltern auf ihre Kleinkinder ein Auge haben sollen.
Aus naheliegenden Gründen haben andere Tiere keinen Zutritt. Keine Hunde, auch keine weiteren Katzen oder was auch immer für Getier. Das ist das Reich der beiden Kater.
Katzenfans können wir einen Besuch empfehlen. Wir werden ebenfalls wiederkommen und hoffen, dass die Besitzer dann ansprechbar sind.
Von dem Katzen-Café hatte ich vor einiger Zeit gehört – ein Café mit zwei tierischen Bewohnern darin. Ich wollte es meinem Begleiter erzählen, doch irgendwie kam ich davon ab. Vor ein paar Tagen kam er nach Hause und zeigte mir Fotos: schau mal, was ich entdeckt habe – ein Katzencafé. Da fiel es mir wieder ein. Als Katzenfans und langjährige Katzenbesitzer wollten wir uns das Café genauer ansehen.
Gesagt, getan. Am gleichen Nachmittag fuhren wir dorthin. Wir traten ein und standen... mehr lesen
Pee Pee's Katzencafé
Pee Pee's Katzencafé€-€€€Cafe03068086600Thomasstr.53, 12053 Berlin
4.0 stars -
"Von dem Katzen-Café hatte ich vor ..." konnieVon dem Katzen-Café hatte ich vor einiger Zeit gehört – ein Café mit zwei tierischen Bewohnern darin. Ich wollte es meinem Begleiter erzählen, doch irgendwie kam ich davon ab. Vor ein paar Tagen kam er nach Hause und zeigte mir Fotos: schau mal, was ich entdeckt habe – ein Katzencafé. Da fiel es mir wieder ein. Als Katzenfans und langjährige Katzenbesitzer wollten wir uns das Café genauer ansehen.
Gesagt, getan. Am gleichen Nachmittag fuhren wir dorthin. Wir traten ein und standen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gesagt, getan. Am gleichen Nachmittag fuhren wir dorthin. Wir traten ein und standen in einem niedlichen Café mit einigen Sitzgelegenheiten für Menschen, daneben Spielzeug, Körbchen, Kratzbäumen etc. - eben alles, was Katzen so brauchen :-)
Wir steuerten auf die Kuchenvitrine zu und trafen unsere Wahl. Später bemerkten wir eine große Tafel mit Angeboten, die an der Wand hing. Eine Karte mit dem Getränkeangebot lag auf dem Tisch. Die Preise lagen im durchschnittlichen Rahmen, arm wurde man hier nicht. Es ist nur Barzahlung möglich.
Mein Begleiter erhielt eine Quiche Lorraine, ich hatte mich für eine frisch gebackene Waffel mit Erdbeeren, Vanillesauce und einer Kugel Vanilleeis entschieden. Beides war lecker, der dazu georderte Kaffee ordentlich.
Als wir saßen, schauten wir uns um. Hier war alles auf Katzen ausgerichtet. Sogar unsere Kaffeetassen waren mit Katzenmotiven bedruckt. Das hatte Stil.
Die beiden Inhaber, Pelle und Caruso, hatten Mittagspause. Einer der beiden lag in einem Körbchen am Fenster und schlief. Der andere thronte hoch oben auf einem Hängeboden. Zeitweise war ein Kopf mit zwei spitzen Ohren daran zu sehen. Wir wurden beobachtet. Später war er verschwunden, es wurde Mittagsschlaf gehalten. Katzenbesitzern dürfte dies bekannt vorkommen.
In den auf den Tischen ausliegenden Karten war die Geschichte der beiden Kater, zwei Brüder, beschrieben. Sie wurden ausgesetzt und hatten das Glück, in gute Hände zu gelangen. Nun betreiben sie zusammen mit ihrem weiblichen Personal das Café :-))
Es gibt eine Hausordnung. Diese besagt, dass die Katzen beobachtet und gestreichelt werden dürfen, sofern sie es zulassen. Und es ist festgelegt, was nicht erwünscht ist: z.B. die Katzen am Schwanz ziehen, sie füttern… Es wird darum gebeten, dass Eltern auf ihre Kleinkinder ein Auge haben sollen.
Aus naheliegenden Gründen haben andere Tiere keinen Zutritt. Keine Hunde, auch keine weiteren Katzen oder was auch immer für Getier. Das ist das Reich der beiden Kater.
Katzenfans können wir einen Besuch empfehlen. Wir werden ebenfalls wiederkommen und hoffen, dass die Besitzer dann ansprechbar sind.