Der Wendelinushof ist ein lohnendes Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern, ideale Einkehrmöglichkeit für Wanderer und besonders beliebt bei Kurgästen der Bosenbergklinik, die hierher in ca. 20 Minuten zu Fuß über ein Teilstück des Tiefenbachpfades gelangen. Die Hofküche befindet sich in einem historischen Gebäude auf dem ehemaligen Paterhof der Steyler Missionare. Mit viel Geschmack und Liebe zum Detail eingerichtet wirkt das Ambiente urig gemütlich, ob man im hellen, großzügigen Wintergarten, im Kaminzimmer oder im Thekenraum Platz nimmt. Bei schönem Wetter wie heute nimmt man natürlich auf der Terrasse oder im Biergarten gegenüber Platz. Man fühlt sich direkt wohl.
Service
Bedient hat heute eine junge weibliche Servicekraft, sehr flott, super freundlich; da kann man nichts beanstanden. Die Wartezeit auf’s Essen war mit 40 Minuten lang; das liegt aber an meiner Essenswahl und man hat mich auch darauf aufmerksam gemacht.
Essen
In der Hofküche werden fast ausschließlich Produkte des Wendelinushofes, anderer Anbieter der Region sowie Lebensmittel aus biologischem Anbau verarbeitet.
Nun ist jeder Besuch eines Restaurants eine Momentaufnahme und Service und Küche können qualitativ mehr oder weniger von Besuch zu Besuch schwanken. So auch (leider) im Wendelinushof. im letzten halben Jahr habe ich zweimal dort gegessen, mal Kotelette, mal einen Salat, mal das Tagesessen; meist recht ordentlich, aber nicht herausragend. Heute war ich aber mit der Küchenleistung der Hofküche mehr als zufrieden.
Meine Wahl fiel auf das halbe Wendelinushof-Backofenhähnchen mit Salatteller. Die Hähnchen stammen vom Wendelinushof und sind laut Karte „nur in begrenzten Mengen vorrätig“; beim letzten Mal war ich abends zu Gast und da waren sie leider aus. Heute glücklicherweise nicht, denn was da aus der Küche auf den Teller geflogen kam, war für einen Hähnchenfreak wie mich ein absoluter Gaumenschmaus. Das Hähnchen war zu Lebzeiten im ungeteilten Zustand mindestens 1600gr schwer und gebacken passte es selbst halbiert kaum auf den großen Teller. Mit einer würzigen Paprika-Curry (?)- Marinade überzogen und dann perfekt im Backofen knusprig gebacken, war das magere weiße Fleisch zart im Biss, herrlich saftig und aromatisch. Hätte der Beilagensalat wegen seiner Einfallslosigkeit nicht enttäuscht, hätte ich 5 Sterne vergeben. Dieser bestand aus knackig frischen mit einem würzigen Sahnedressing passabel abgeschmeckten Salatblättern und leider kaum gewürzten, fad abgeschmecktem Karotten-, Kraut- und Gurkensalat.
Alles in allem heute gute 4 Sterne für die Küche und das Preis-Leistungsverhältnis.
Der Wendelinushof ist ein lohnendes Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern, ideale Einkehrmöglichkeit für Wanderer und besonders beliebt bei Kurgästen der Bosenbergklinik, die hierher in ca. 20 Minuten zu Fuß über ein Teilstück des Tiefenbachpfades gelangen. Die Hofküche befindet sich in einem historischen Gebäude auf dem ehemaligen Paterhof der Steyler Missionare. Mit viel Geschmack und Liebe zum Detail eingerichtet wirkt das Ambiente urig gemütlich, ob man im hellen, großzügigen Wintergarten, im Kaminzimmer oder im Thekenraum Platz... mehr lesen
Wendelinushof
Wendelinushof€-€€€Restaurant, Biorestaurant, Cafe, Biergarten, Ausflugsziel068519398723Wendelinushof, 66606 Sankt Wendel
4.0 stars -
"der Wendelinushof, eine lohnende Einkehrmöglichkeit nicht nur für Wanderer und Kurgäste" saarschmeckerDer Wendelinushof ist ein lohnendes Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern, ideale Einkehrmöglichkeit für Wanderer und besonders beliebt bei Kurgästen der Bosenbergklinik, die hierher in ca. 20 Minuten zu Fuß über ein Teilstück des Tiefenbachpfades gelangen. Die Hofküche befindet sich in einem historischen Gebäude auf dem ehemaligen Paterhof der Steyler Missionare. Mit viel Geschmack und Liebe zum Detail eingerichtet wirkt das Ambiente urig gemütlich, ob man im hellen, großzügigen Wintergarten, im Kaminzimmer oder im Thekenraum Platz
Der Wendelinushofes ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation, der Offenheit.
Hier trifft man sich und tauscht sich aus, man isst und trinkt gemeinsam.
Da es sich um einen Betrieb der WZB (Werkstatt für Behinderte) handelt, wird hier Integration groß geschrieben.
Das Personal besteht aus behinderten und nichtbehinderten Mitarbeiter.
Das Essen ist vielfältig und reichlich und wird liebevoll angerichtet.
Genießen Sie die kulinarische Vielfalt der Region mit den typischen Gerichten. Hier wird ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, wechselnde Tagesgerichte, leckere Hausmannskost und eine Speisekarte mit kulinarischer Vielfalt geboten.
Alle Fleischgerichte sind aus eigener Zucht und eigener Schlachtung. Gemüse kommt aus eigenem Anbau.
Wurstwaren aus eigener Herstellung kann im eigenen Hofladen eingekauft werden zudem wird auch Gemüse und Eier verkauft.
Das gemütliche Ambiente, das Kaminzimmer, im Wintergarten oder bei schönem Wetter auf der Terrasse und Biergarten lädt ein zu ein paar ruhigen, erholsamen Stunden auf dem Wendelinushof.
Der Wendelinushofes ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation, der Offenheit.
Hier trifft man sich und tauscht sich aus, man isst und trinkt gemeinsam.
Da es sich um einen Betrieb der WZB (Werkstatt für Behinderte) handelt, wird hier Integration groß geschrieben.
Das Personal besteht aus behinderten und nichtbehinderten Mitarbeiter.
Das Essen ist vielfältig und reichlich und wird liebevoll angerichtet.
Genießen Sie die kulinarische Vielfalt der Region mit den typischen Gerichten. Hier wird ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, wechselnde Tagesgerichte, leckere Hausmannskost und eine Speisekarte mit kulinarischer... mehr lesen
Wendelinushof
Wendelinushof€-€€€Restaurant, Biorestaurant, Cafe, Biergarten, Ausflugsziel068519398723Wendelinushof, 66606 Sankt Wendel
5.0 stars -
"Der Wendelinushofes ist ein Ort der..." BerndDer Wendelinushofes ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation, der Offenheit.
Hier trifft man sich und tauscht sich aus, man isst und trinkt gemeinsam.
Da es sich um einen Betrieb der WZB (Werkstatt für Behinderte) handelt, wird hier Integration groß geschrieben.
Das Personal besteht aus behinderten und nichtbehinderten Mitarbeiter.
Das Essen ist vielfältig und reichlich und wird liebevoll angerichtet.
Genießen Sie die kulinarische Vielfalt der Region mit den typischen Gerichten. Hier wird ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, wechselnde Tagesgerichte, leckere Hausmannskost und eine Speisekarte mit kulinarischer
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Bedient hat heute eine junge weibliche Servicekraft, sehr flott, super freundlich; da kann man nichts beanstanden. Die Wartezeit auf’s Essen war mit 40 Minuten lang; das liegt aber an meiner Essenswahl und man hat mich auch darauf aufmerksam gemacht.
Essen
In der Hofküche werden fast ausschließlich Produkte des Wendelinushofes, anderer Anbieter der Region sowie Lebensmittel aus biologischem Anbau verarbeitet.
Nun ist jeder Besuch eines Restaurants eine Momentaufnahme und Service und Küche können qualitativ mehr oder weniger von Besuch zu Besuch schwanken. So auch (leider) im Wendelinushof. im letzten halben Jahr habe ich zweimal dort gegessen, mal Kotelette, mal einen Salat, mal das Tagesessen; meist recht ordentlich, aber nicht herausragend. Heute war ich aber mit der Küchenleistung der Hofküche mehr als zufrieden.
Meine Wahl fiel auf das halbe Wendelinushof-Backofenhähnchen mit Salatteller. Die Hähnchen stammen vom Wendelinushof und sind laut Karte „nur in begrenzten Mengen vorrätig“; beim letzten Mal war ich abends zu Gast und da waren sie leider aus. Heute glücklicherweise nicht, denn was da aus der Küche auf den Teller geflogen kam, war für einen Hähnchenfreak wie mich ein absoluter Gaumenschmaus. Das Hähnchen war zu Lebzeiten im ungeteilten Zustand mindestens 1600gr schwer und gebacken passte es selbst halbiert kaum auf den großen Teller. Mit einer würzigen Paprika-Curry (?)- Marinade überzogen und dann perfekt im Backofen knusprig gebacken, war das magere weiße Fleisch zart im Biss, herrlich saftig und aromatisch. Hätte der Beilagensalat wegen seiner Einfallslosigkeit nicht enttäuscht, hätte ich 5 Sterne vergeben. Dieser bestand aus knackig frischen mit einem würzigen Sahnedressing passabel abgeschmeckten Salatblättern und leider kaum gewürzten, fad abgeschmecktem Karotten-, Kraut- und Gurkensalat.
Alles in allem heute gute 4 Sterne für die Küche und das Preis-Leistungsverhältnis.