Besucht am 02.06.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Allgemein
Heute haben wir bei herrlichen Wetter (25 Grad, Sonnenschein, ein leichter Luftzug) eine Cabriotour nach Müden unternommen. Ziel war das Baerncafe "Ole Müllern Schün".
Service
Wir wurden nett und freundlich gegrüsst. Die Bedienung hat mich zum Kuchenbüffet begleitet. Kaffee und Kuchen wurden schnell serviert. Die Servicekraft beantwortete auch Fragen rund um das Anwesen ausführlich und fragte, ob alles in Ordnung war.
Essen
Die Karte bietet die für ein Cafe typische Auswahl an Kaffee, Tee, Schkolade, Erfrischungen und Bier sowie eine Auswahl an Spirituosenan. Weiterhin kann der Gast einige Gerichte für den kleinen Hunger sowie einige Speiseeissorten bestellen.
Wir haben uns zu unserem Schümli-Kaffee ein Stück Rhabarber-Joghurt-Torte und ein Stück Champagner-Sanddorn-Torte ausgesucht. Mit der Champagner-Sanddorn-Torte ist die Cafe-Betreiberin, Ria Springhorn, im Jahr 2013 zum zweitenmal nach 2006 den ersten Platz bei der norddeutschen Tortenmeisterschaft belegt. Die Torten schmeckten erstklassig. Die Torten werden von Ria Springhorn, eine Meisterin ihres Fachs, und ihrem Team selbstgebacken. Sie hat zu dem Thema Torten zwei Bücher veröffentlicht, das dritte Buch ist in Vorbereitung, die im Cafe erworben werden können. Preislich liegen die Tortenstücke mit EUR 4,-- im oberen Preisniveau unserer Region. Die Größe der Tortenstücke ist dafür auch beeindruckend. Der Biskuitboden der beiden Torten war ganz fluffig und locker, die Joghurt-Rhabarberfüllung herrlich sahnig-cremig, die Champagner-Sanddornfüllung etwas fester, wie Gelee, und geschmacklich war diese Meistertorte 1 A.
Ambiente
Der Müller Hof ist das älteste Anwesen in Müden(Örtze) und wurde erstmals im Jahr 1022 erwähnt. Nach dem ersten Weltkrieg wandelte sich durch Einheirat der Name von Müller auf Springhorn. Seit Ende der 70-iger Jahre wandelte sich der ehemals landwirtschaftliche Betrieb nach und nach zu dem heutigen Ensemble, das aus dem Bauerncafe (seit 1995), Hofläden und einem Atelier für Möbel und Wohnaccessoires besteht. Das Bauerncafe ist mit rustikalen Balken und Holzdecken versehen. Zur Dekoration dienen alte landwirtschaftliche Geräte und Gegenstände. Der Fußboden ist gefließt und teilweise mit Teppichen belegt. Es gibt eine behindertengerechte Toilette. Die Tischeindeckungen mit Stofftischdeckenist hochwertig. Die Atmosphäre einer Bauerstube kommt gut rüber. Wir haben uns am diesem Tag einen schattigen Platz im Aussenbereich unter einer Buche gesucht. Hier stehen auch hohe Eichen, die auch Schatten spenden. Die Bestuhlung ist hier rustikal.Die Tische und Stühle sind aus Holz und Metall. Auf den Stühlen lagen dicke rot-karierte Kissen auf denen man bequem sitzen konnte. Die gesamte Hofanlage macht eine sehr gepflegten Eindruck. Etwas abseits wurde ein neuer Kinderspielplatz mit reichlichen Spielmöglichkeiten eingerichtet. Die Neugestaltung des Eingangsbereiches in Verbindung mit der Erweiterung der Scheunenbäckerei ist sehr gelunden
Das Hofcafe war schon häufig Drehort für Fernsehsendungen/-reportagen der NDR mit den bekannten Moderatoren Güter Wewel, Lutz Ackermann, Achim Reichel etc.
Sauberkeit
Die Sauberkeit war einwandfrei. Dies gilt auch für die Toiletten, die von den Zugängen und der Ausstattung gut zum einem Bauerncafe passen.
Preis/Leistung
angemessen
Allgemein
Heute haben wir bei herrlichen Wetter (25 Grad, Sonnenschein, ein leichter Luftzug) eine Cabriotour nach Müden unternommen. Ziel war das Baerncafe "Ole Müllern Schün".
Service
Wir wurden nett und freundlich gegrüsst. Die Bedienung hat mich zum Kuchenbüffet begleitet. Kaffee und Kuchen wurden schnell serviert. Die Servicekraft beantwortete auch Fragen rund um das Anwesen ausführlich und fragte, ob alles in Ordnung war.
Essen
Die Karte bietet die für ein Cafe typische Auswahl an Kaffee, Tee, Schkolade, Erfrischungen und Bier sowie eine Auswahl an Spirituosenan.... mehr lesen
Gaststätte Ole Müllern Schün
Gaststätte Ole Müllern Schün€-€€€Cafe0505394122Alte Dorfstraße 6, 29328 Faßberg
5.0 stars -
"Bauerncafe in idyllischer Lage" HundAllgemein
Heute haben wir bei herrlichen Wetter (25 Grad, Sonnenschein, ein leichter Luftzug) eine Cabriotour nach Müden unternommen. Ziel war das Baerncafe "Ole Müllern Schün".
Service
Wir wurden nett und freundlich gegrüsst. Die Bedienung hat mich zum Kuchenbüffet begleitet. Kaffee und Kuchen wurden schnell serviert. Die Servicekraft beantwortete auch Fragen rund um das Anwesen ausführlich und fragte, ob alles in Ordnung war.
Essen
Die Karte bietet die für ein Cafe typische Auswahl an Kaffee, Tee, Schkolade, Erfrischungen und Bier sowie eine Auswahl an Spirituosenan.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute haben wir bei herrlichen Wetter (25 Grad, Sonnenschein, ein leichter Luftzug) eine Cabriotour nach Müden unternommen. Ziel war das Baerncafe "Ole Müllern Schün".
Service
Wir wurden nett und freundlich gegrüsst. Die Bedienung hat mich zum Kuchenbüffet begleitet. Kaffee und Kuchen wurden schnell serviert. Die Servicekraft beantwortete auch Fragen rund um das Anwesen ausführlich und fragte, ob alles in Ordnung war.
Essen
Die Karte bietet die für ein Cafe typische Auswahl an Kaffee, Tee, Schkolade, Erfrischungen und Bier sowie eine Auswahl an Spirituosenan. Weiterhin kann der Gast einige Gerichte für den kleinen Hunger sowie einige Speiseeissorten bestellen.
Wir haben uns zu unserem Schümli-Kaffee ein Stück Rhabarber-Joghurt-Torte und ein Stück Champagner-Sanddorn-Torte ausgesucht. Mit der Champagner-Sanddorn-Torte ist die Cafe-Betreiberin, Ria Springhorn, im Jahr 2013 zum zweitenmal nach 2006 den ersten Platz bei der norddeutschen Tortenmeisterschaft belegt. Die Torten schmeckten erstklassig. Die Torten werden von Ria Springhorn, eine Meisterin ihres Fachs, und ihrem Team selbstgebacken. Sie hat zu dem Thema Torten zwei Bücher veröffentlicht, das dritte Buch ist in Vorbereitung, die im Cafe erworben werden können. Preislich liegen die Tortenstücke mit EUR 4,-- im oberen Preisniveau unserer Region. Die Größe der Tortenstücke ist dafür auch beeindruckend. Der Biskuitboden der beiden Torten war ganz fluffig und locker, die Joghurt-Rhabarberfüllung herrlich sahnig-cremig, die Champagner-Sanddornfüllung etwas fester, wie Gelee, und geschmacklich war diese Meistertorte 1 A.
Ambiente
Der Müller Hof ist das älteste Anwesen in Müden(Örtze) und wurde erstmals im Jahr 1022 erwähnt. Nach dem ersten Weltkrieg wandelte sich durch Einheirat der Name von Müller auf Springhorn. Seit Ende der 70-iger Jahre wandelte sich der ehemals landwirtschaftliche Betrieb nach und nach zu dem heutigen Ensemble, das aus dem Bauerncafe (seit 1995), Hofläden und einem Atelier für Möbel und Wohnaccessoires besteht. Das Bauerncafe ist mit rustikalen Balken und Holzdecken versehen. Zur Dekoration dienen alte landwirtschaftliche Geräte und Gegenstände. Der Fußboden ist gefließt und teilweise mit Teppichen belegt. Es gibt eine behindertengerechte Toilette. Die Tischeindeckungen mit Stofftischdeckenist hochwertig. Die Atmosphäre einer Bauerstube kommt gut rüber. Wir haben uns am diesem Tag einen schattigen Platz im Aussenbereich unter einer Buche gesucht. Hier stehen auch hohe Eichen, die auch Schatten spenden. Die Bestuhlung ist hier rustikal.Die Tische und Stühle sind aus Holz und Metall. Auf den Stühlen lagen dicke rot-karierte Kissen auf denen man bequem sitzen konnte. Die gesamte Hofanlage macht eine sehr gepflegten Eindruck. Etwas abseits wurde ein neuer Kinderspielplatz mit reichlichen Spielmöglichkeiten eingerichtet. Die Neugestaltung des Eingangsbereiches in Verbindung mit der Erweiterung der Scheunenbäckerei ist sehr gelunden
Das Hofcafe war schon häufig Drehort für Fernsehsendungen/-reportagen der NDR mit den bekannten Moderatoren Güter Wewel, Lutz Ackermann, Achim Reichel etc.
Sauberkeit
Die Sauberkeit war einwandfrei. Dies gilt auch für die Toiletten, die von den Zugängen und der Ausstattung gut zum einem Bauerncafe passen.
Preis/Leistung
angemessen