Ohnesorg
(2)

Schwarzer Bär 9, 30449 Hannover
Restaurant Schnellrestaurant Cafebar
Zurück zu Ohnesorg
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Ohnesorg in 30449 Hannover bewertet.
vor 10 Jahren
"Gute Burger, netter Service"

Geschrieben am 19.11.2014 | Aktualisiert am 13.06.2015
Hier mal das Fazit vorab: Ein origineller Burgerladen, dessen Besuch sich lohnt.

Seit ca. 13 Monaten ist aus dem vomaligen Ohnesorg Winebar & Bistro eine Burgerbar geworden.

Die Läden haben es seit ca. 3 Jahren auch  wirklich nicht leicht. Das denkmalgeschützte Haus wird seitdem innen komplett kernsaniert, und ist ab dem EG komplett eingerüstet und eingekleidet. Dadurch (und durch zu laute Lage am Schwarzen Bären U7 und 120er Bus)) dürften die draußen aufstellten Tische und Bänke wohl nur für die hartgesottenen Raucher nett sein.
Drinnen ist der Laden klein: Ein großer Tisch, ein runder Tisch mit Barhockern, ebenso Barhocker an Theke und Fensterbrett.

Dominiert wird der Raum durch ein großes, direkt auf die längste Wand gemalte Bild von Sebastian Maria Otto ... ein echter Hingucker. www.sebastian-otto.com

Es gibt nur Burger, Steak und Salat (keine Starters!), wobei auf der Speisekarte keine Preise hinter den Steaks stehen. Da auch sonst einiges nicht mehr stimmt (seit langem keine Homepage außer auf Facebook und auf den Kassenzetteln steht immer noch "Winebar und Bistro"), kann es durchaus sein, dass Steaks nicht mehr angeboten werden. ?

150 g medium Burger werden nach Wunsch gebaut: Grundburger plus dicken Pommes oder Salat.Man kann das ganze auch zum Double (300 g) verdoppeln. Die im Grundburger enthaltenen Zwiebeln und den Eisbergsalat kann man bei der Bestellung auch weglassen. Das hat bei allen "Mitessern" auch wunderbar funktioniert.

Add-ons wie Jalapenos, Cheddar, Spiegelei, Bacon, etc können auch noch geordert werden. Zwei Männer unserer Gruppe haben den Doppeldecker mit Add-ons bestellt, prahlten zuvor noch, dass man doch Burger nicht Messer und Gabeln essen könne, hatten mit ihren Händen und ihrem Maul aber schon ihre Schwierigkeiten. Zumindest von meiner Warte aus sah es nach einem ziemlichen Schweinkram aus.

Bei den Buns hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Brotsorten: Süß, Sesam, Chili, Roggen. Das knusprige Bauernbrötchen von Gaues wurde anscheinend aus dem Programm genommen.

Ich hatte einen einfachen Burger ohne Eisbergsalat, aber mit Pommes.

Beurteilung: Der Patty war medium gebraten, fiel aber (dadurch?) leicht auseinander. Der Chili-Bun war interessant, aber leider nicht oder zu wenig abgeröstet.

Eine große Auswahl von ca. 8 Saucen (meist Heinz) steht auf jedem Tisch.

Der Service ist nett für jeden Scherz zu haben.

Die Toilettensituation enspricht der baulichen Renovierung des Hauses: Hinter der Tür zu den (sauberen) Toiletten gibt es rechts eine Schiebetür zum Pinkelbecken und links eine abschließbare Kabine.

Vergleich: Kommt nicht an Läden wie das Daisy's Diner oder das Old Mac Donald in HH ran, ist aber für den Einstieg in die hannöversche Burgerszene schon mal ganz schön.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.