Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich mag es sehr gerne, da man zu jeder Tageszeit dort gut essen und trinken kann.
Neben verschiedenen Frühstücksangeboten gibt es eine sich immer mal wieder ändernde Mittagskarte und eine Standardkarte, übrigens auch mit genügend Auswahl für Vegetarier.
Mein Lieblingsgericht von der Standardkarte ist die Hühnersuppe.
Diese ist allerdings keine klassische klare Suppe, sondern eine cremefarbene gebundene Suppe, was dem Geschmack allerdings keinen Abbruch tut. In der Suppe gibt es übrigens auch eine Fleischeinlage. Besonders toll finde ich, dass es zur Suppe die mit 3,60 Euro ziemlich günstig ist, ein halbes frisch vor Ort gebackenes Fladenbrot gibt. Dieses kann man übrigens auch morgens zum Frühstück bzw. im Laufe des Tages belegt bestellen. Alternativ kann ich von den wechselnden Karten auch die Hähnchenspiesse mit Reis empfehlen, die bei knapp unter 7 Euro liegen.
Sehr lecker ist auch der türkische Tee, den es in verschiedenen Größen gibt - ich empfehle hier die Grösste für 3,30 Euro. Dann bekommt man nämlich zwei kleinere Kännchen, eines mit Wasser und eines mit Teesud zum selbst mischen.
Wenn man Glück hat wird man von den immer freundlichen Kellnern , die nach einer gewissen Zeit schon wissen, was man bestellen will, ohne dass man es sagen muss, mit einem sensationell leckeren Nachtisch überrascht - Rauteförmige süße Halva-Ecken, die mit Zimt bestreut und von frischen Orangenscheiben umrahmt sind - den Nachtisch kann man für knapp 3 Euro allerdings auch so bestellen, und es lohnt sich definitiv!
Im Sommer kann man übriges im kleinen Biergarten draußen sitzen. Eine dicke Empfehlung für das Orient Expresso, das Fernab der überlaufenen Pontstraße eine ausgezeichnete Möglichkeit bietet, in Ruhe etwas zu essen.