Innerhalb von zwei Wochen eröffneten in Essen zwei asiatische Restaurants. Einmal das japanische Noori und nun das Restaurant Dschingis Khan. Also haben wir uns auch sofort auf den Weg gemacht, nach dem Noori nun auch das neue Dschingis Khan zu testen.
Im Gebäude war früher eine Brauhausgastronomie und so ist das Restaurant entsprechend groß. Laut Informationen des Lokals bietet es Platz für bis zu 350 Gäste. Die Einrichtung ist sehr schön und wirkt edel. Es ist nicht so kitschig überladen wie manches China-Restaurant. Es reiht sich Tisch an Tisch ohne beengt zu wirken. In der Mitte des Lokals ist es quadratisch. An einer Seite ist die Getränkebar, dann der Bereich für den mongolischen Grill und die Eiskühltruhe.
Mittig wird das chinesische Buffet aufgebaut, am Abend findet man dort auch die Zutaten für den mongolischen Grill. Es gibt viele Vorspeisen, Suppe, Salate, eine kleine Auswahl Sushi und sehr viele fertige Gerichte mit Huhn, Gemüse, Ente, Schwein ect. Nachspeisen (Kuchen) und Obst und Eis runden das Angebot ab.
Das Mittagsbuffet kostet 7,90 Euro, das mongolische Grill Buffet (abends) 15,90 Euro und am Sonntag gibt es ein Angebot. In der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr kostet das mongolische Buffet nur 10.90 Euro.
Also was für 7,90 Euro Mittags geboten wird ist schon enorm. Demnächst testen wir dann mal das Abend-Buffet und ich werde auch davon berichten. Wenn der Preis so bleibt und die Qualität und Vielfalt der Speisen, dann können sich sicher manche Restaurants in der Stadtmitte warm anziehen...
Wir wurden freundlich begrüßt und konnten uns einen Tisch nach Wunsch aussuchen. Es sind alles vierer Tische, aber im Nebenbereich sind wohl auch Tische für größere Gruppen. Die Getränkebestellung wurde schnell erledigt. Es gibt sehr viel Personal im Lokal und man ist sehr aufmerksam. Wann immer ein Teller leer war, wurde er sofort abgeräumt.
Mittags gibt es nur Gerichte aus der chinesischen Küche und eine kleine Auswahl an Sushi. Bei einem Mittagsbuffet hab ich noch nie eine derartige Auswahl an Gerichten gesehen. Alles was man so erwartet wurde angeboten. Ente kross, Musscheln, Schweinefleischgerichte, Gemüsegerichte, Fischgerichte usw. Dazu gab es Suppe, Vorspeisen, Nachspeisen, Eis usw. Die Qualität der Zutaten war gut, speziell das Gemüse frisch und knackig mit leckeren Soßen. Die Fleisch und Fischqualität lies nichts zu wünschen übrig. Es gab auch diverse Obstsorten und Götterspeisewürfel. Selbst Kuchen war mehrfach vertreten. Wir probierten das Tiramisu und ein Stück Walnusskuchen. Alles top!!!
Ein kleines Manko gibt es allerdings (wie bei fast allen warmen Buffets). Einige Gerichte waren nur lauwarm durchs längere Stehen und das war nicht so schön. Leber z.B. wird dann schnell trocken und hart.
Sehr schön gestaltetes edel wirkendes Ambiente. Die Musik ist nicht zu laut und nicht störend. Die Geräuschkulisse war gut. Ich weiß allerdings nicht wie es ist, wenn das Lokal voll ist, da das Lokal sehr hohe Räume hat.
Alles wirkt sehr gepflegt und auch der Toilettenbereich ist tiptop!
Nachtrag 6.2.2014
Nach nunmehr vier Besuchen kann ich meine 4 Sterne Bewertung leider nicht mehr aufrecht erhalten.
Wirklich überzeugt hat mich nur unser erster Besuch. Weder die Qualität der Speisen, noch das Servicepersonal ist noch so wie zur Zeit der Eröffnung. Darauf bezieht sich auch meine Sternewertung
Innerhalb von zwei Wochen eröffneten in Essen zwei asiatische Restaurants. Einmal das japanische Noori und nun das Restaurant Dschingis Khan. Also haben wir uns auch sofort auf den Weg gemacht, nach dem Noori nun auch das neue Dschingis Khan zu testen.
Im Gebäude war früher eine Brauhausgastronomie und so ist das Restaurant entsprechend groß. Laut Informationen des Lokals bietet es Platz für bis zu 350 Gäste. Die Einrichtung ist sehr schön und wirkt edel. Es ist nicht so kitschig überladen wie... mehr lesen
3.0 stars -
"Büffet Chinarestaurant..." MaobaInnerhalb von zwei Wochen eröffneten in Essen zwei asiatische Restaurants. Einmal das japanische Noori und nun das Restaurant Dschingis Khan. Also haben wir uns auch sofort auf den Weg gemacht, nach dem Noori nun auch das neue Dschingis Khan zu testen.
Im Gebäude war früher eine Brauhausgastronomie und so ist das Restaurant entsprechend groß. Laut Informationen des Lokals bietet es Platz für bis zu 350 Gäste. Die Einrichtung ist sehr schön und wirkt edel. Es ist nicht so kitschig überladen wie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Gebäude war früher eine Brauhausgastronomie und so ist das Restaurant entsprechend groß. Laut Informationen des Lokals bietet es Platz für bis zu 350 Gäste. Die Einrichtung ist sehr schön und wirkt edel. Es ist nicht so kitschig überladen wie manches China-Restaurant. Es reiht sich Tisch an Tisch ohne beengt zu wirken. In der Mitte des Lokals ist es quadratisch. An einer Seite ist die Getränkebar, dann der Bereich für den mongolischen Grill und die Eiskühltruhe.
Mittig wird das chinesische Buffet aufgebaut, am Abend findet man dort auch die Zutaten für den mongolischen Grill. Es gibt viele Vorspeisen, Suppe, Salate, eine kleine Auswahl Sushi und sehr viele fertige Gerichte mit Huhn, Gemüse, Ente, Schwein ect. Nachspeisen (Kuchen) und Obst und Eis runden das Angebot ab.
Das Mittagsbuffet kostet 7,90 Euro, das mongolische Grill Buffet (abends) 15,90 Euro und am Sonntag gibt es ein Angebot. In der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr kostet das mongolische Buffet nur 10.90 Euro.
Also was für 7,90 Euro Mittags geboten wird ist schon enorm. Demnächst testen wir dann mal das Abend-Buffet und ich werde auch davon berichten. Wenn der Preis so bleibt und die Qualität und Vielfalt der Speisen, dann können sich sicher manche Restaurants in der Stadtmitte warm anziehen...
Wir wurden freundlich begrüßt und konnten uns einen Tisch nach Wunsch aussuchen. Es sind alles vierer Tische, aber im Nebenbereich sind wohl auch Tische für größere Gruppen. Die Getränkebestellung wurde schnell erledigt. Es gibt sehr viel Personal im Lokal und man ist sehr aufmerksam. Wann immer ein Teller leer war, wurde er sofort abgeräumt.
Mittags gibt es nur Gerichte aus der chinesischen Küche und eine kleine Auswahl an Sushi. Bei einem Mittagsbuffet hab ich noch nie eine derartige Auswahl an Gerichten gesehen. Alles was man so erwartet wurde angeboten. Ente kross, Musscheln, Schweinefleischgerichte, Gemüsegerichte, Fischgerichte usw. Dazu gab es Suppe, Vorspeisen, Nachspeisen, Eis usw. Die Qualität der Zutaten war gut, speziell das Gemüse frisch und knackig mit leckeren Soßen. Die Fleisch und Fischqualität lies nichts zu wünschen übrig. Es gab auch diverse Obstsorten und Götterspeisewürfel. Selbst Kuchen war mehrfach vertreten. Wir probierten das Tiramisu und ein Stück Walnusskuchen. Alles top!!!
Ein kleines Manko gibt es allerdings (wie bei fast allen warmen Buffets). Einige Gerichte waren nur lauwarm durchs längere Stehen und das war nicht so schön. Leber z.B. wird dann schnell trocken und hart.
Sehr schön gestaltetes edel wirkendes Ambiente. Die Musik ist nicht zu laut und nicht störend. Die Geräuschkulisse war gut. Ich weiß allerdings nicht wie es ist, wenn das Lokal voll ist, da das Lokal sehr hohe Räume hat.
Alles wirkt sehr gepflegt und auch der Toilettenbereich ist tiptop!
Nachtrag 6.2.2014
Nach nunmehr vier Besuchen kann ich meine 4 Sterne Bewertung leider nicht mehr aufrecht erhalten.
Wirklich überzeugt hat mich nur unser erster Besuch. Weder die Qualität der Speisen, noch das Servicepersonal ist noch so wie zur Zeit der Eröffnung. Darauf bezieht sich auch meine Sternewertung