Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11| Aktualisiert am
11.01.2015
Besucht am 23.02.2014
Da Lexi (vom Milchmädel) die ganze Woche sich im Urlaub vergnügte musste ich mir eine Alternative suchen. In der Röstbar bin ich aber öfter Gast, wenn ich in aller Ruhe frühstücken will und dabei die Gala oder auch die Süddeutsche lesen möchte. Die Röstbar ist in Münster drei Mal vertreten in den unterschiedlichen Stadtteilen und glänzt mit ihrer natürlichen Einrichtung. Die Martinistrasse gerade ein paar Schritte vom Prinzipalmarkt entfernt bietet sich für den Kaffee nach dem Markteinkauf an.
Bedienung
Die jungen Mädchen die einen lächelnd begrüßen sind schon mal ein guter Anfang.
Das Essen Die Kuchen- und Frühstücksauswahl ist ausreichend und Mittags gibt es auch ein Suppenangebot und Paninis. Verführerisch liegen die süßen Teilchen in der Auslage, das ist nichts für Kalorienzähler. Croissant sind genau so im Angebot, wie belegte Brötchen mit verschiedenen Aufstrichen. Ich habe mich im Laufe der Zeit, bereits mehrmals durch die süße Abteilung gefuttert. Eigene Kaffeemischungen aus eigener Rösterei stehen auch zur Auswahl.
Das Ambiente Das alte liebevoll renovierte Gebäude - früher Coppenrath-Verlag - besticht durch den Holzfußboden, die alten Holztische und Stühle, die schon reichlich Patina angesetzt haben. Immer frische Blumen auf den Tischen, alte Zuckerdosen von Oma und beqeme bunte Sitzkissen. Das Publikum ist gemischt von jung bis alt, von Künstlern über Studenten, alles ist vertreten. Bei schönem Wetter lockt der Vorplatz mit dem plätschernden Brunnen und den weißen Sonnenschirmen.Die Naturbelassenen Tische und Stühle animieren mich als Designer immer wieder zu neuen Fotomotiven.
Da Lexi (vom Milchmädel) die ganze Woche sich im Urlaub vergnügte musste ich mir eine Alternative suchen. In der Röstbar bin ich aber öfter Gast, wenn ich in aller Ruhe frühstücken will und dabei die Gala oder auch die Süddeutsche lesen möchte. Die Röstbar ist in Münster drei Mal vertreten in den unterschiedlichen Stadtteilen und glänzt mit ihrer natürlichen Einrichtung. Die Martinistrasse gerade ein paar Schritte vom Prinzipalmarkt entfernt bietet sich für den Kaffee nach dem Markteinkauf an.
Bedienung
Die... mehr lesen
4.0 stars -
"Süßes in der Röstbar!" Peter3
Da Lexi (vom Milchmädel) die ganze Woche sich im Urlaub vergnügte musste ich mir eine Alternative suchen. In der Röstbar bin ich aber öfter Gast, wenn ich in aller Ruhe frühstücken will und dabei die Gala oder auch die Süddeutsche lesen möchte. Die Röstbar ist in Münster drei Mal vertreten in den unterschiedlichen Stadtteilen und glänzt mit ihrer natürlichen Einrichtung. Die Martinistrasse gerade ein paar Schritte vom Prinzipalmarkt entfernt bietet sich für den Kaffee nach dem Markteinkauf an.
Bedienung
Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da Lexi (vom Milchmädel) die ganze Woche sich im Urlaub vergnügte musste ich mir eine Alternative suchen. In der Röstbar bin ich aber öfter Gast, wenn ich in aller Ruhe frühstücken will und dabei die Gala oder auch die Süddeutsche lesen möchte. Die Röstbar ist in Münster drei Mal vertreten in den unterschiedlichen Stadtteilen und glänzt mit ihrer natürlichen Einrichtung. Die Martinistrasse gerade ein paar Schritte vom Prinzipalmarkt entfernt bietet sich für den Kaffee nach dem Markteinkauf an.
Bedienung
Die jungen Mädchen die einen lächelnd begrüßen sind schon mal ein guter Anfang.
Das Essen
Die Kuchen- und Frühstücksauswahl ist ausreichend und Mittags gibt es auch ein Suppenangebot und Paninis. Verführerisch liegen die süßen Teilchen in der Auslage, das ist nichts für Kalorienzähler. Croissant sind genau so im Angebot, wie belegte Brötchen mit verschiedenen Aufstrichen. Ich habe mich im Laufe der Zeit, bereits mehrmals durch die süße Abteilung gefuttert. Eigene Kaffeemischungen aus eigener Rösterei stehen auch zur Auswahl.
Das Ambiente
Das alte liebevoll renovierte Gebäude - früher Coppenrath-Verlag - besticht durch den Holzfußboden, die alten Holztische und Stühle, die schon reichlich Patina angesetzt haben. Immer frische Blumen auf den Tischen, alte Zuckerdosen von Oma und beqeme bunte Sitzkissen. Das Publikum ist gemischt von jung bis alt, von Künstlern über Studenten, alles ist vertreten. Bei schönem Wetter lockt der Vorplatz mit dem plätschernden Brunnen und den weißen Sonnenschirmen.Die Naturbelassenen Tische und Stühle animieren mich als Designer immer wieder zu neuen Fotomotiven.