In Bremen hinter der Stephanie- und Eisenbahnbrücke gibt es bis Bremerhaven keine Brücken mehr. In Dedesdorf führt ein Tunnel unter der Weser durch, aber verschiedene Fährverbindungen verbinden die westliche mit der östlichen Weserseite. Das beginnt in Lemwerder - Vegesack, Motzen - Blumenthal, Berne - Farge, Brake – Sandstedt und Blexen – Bremerhaven.
Die beiden zuletzt genannten Fähren haben einen Kiosk an Bord, wo man Reiseproviant kaufen kann, in Vegesack ist ein Imbiss am Fähranleger, und
hier in Motzen auch, den Fährimbiss und Kiosk von Renate Domanitzki. Das Gebäude ist schon in die Jahre gekommen, aber innen machte es einen sauberen Zustand.
Dort bekommt man neben Zeitschriften und Süßigkeiten auch Kaffee to go, oder auch warme Speise wie Bratwurst und Pommes Frites. Weltoffen führt man Beck’s Bier und Holsten Bier in Dosen, und für den verstimmten Magen hat man Jägermeister vorrätig.
Im Imbiss gibt es Sitz- und Stehplätze, zwei Toiletten für Damen und Herren, die habe ich aber nicht aufgesucht. Zum Zeitvertreib hängt auch ein Glückspielautomat an der Wand.
Eine Bratwurst habe ich mir bestellt, die gibt es mit Senf und einer Scheibe Baguette auf dem Pappteller. Gebraten wird sie in der Friteuse, kostet dort 1,50 €. Nach Ostern probiere ich dort mal die Riesencurrywurst.
Insgesamt eine tolle Möglichkeit für Fahrgäste der Fähre „Rönnebeck“ sich etwas zu holen, obwohl die Wartezeit auf die Fähre dort nur sehr kurz ist.
In Bremen hinter der Stephanie- und Eisenbahnbrücke gibt es bis Bremerhaven keine Brücken mehr. In Dedesdorf führt ein Tunnel unter der Weser durch, aber verschiedene Fährverbindungen verbinden die westliche mit der östlichen Weserseite. Das beginnt in Lemwerder - Vegesack, Motzen - Blumenthal, Berne - Farge, Brake – Sandstedt und Blexen – Bremerhaven.
Die beiden zuletzt genannten Fähren haben einen Kiosk an Bord, wo man Reiseproviant kaufen kann, in Vegesack ist ein Imbiss am Fähranleger, und
hier in Motzen auch, den Fährimbiss und... mehr lesen
4.0 stars -
"In Bremen hinter der Stephanie- und..." Immer wieder gernIn Bremen hinter der Stephanie- und Eisenbahnbrücke gibt es bis Bremerhaven keine Brücken mehr. In Dedesdorf führt ein Tunnel unter der Weser durch, aber verschiedene Fährverbindungen verbinden die westliche mit der östlichen Weserseite. Das beginnt in Lemwerder - Vegesack, Motzen - Blumenthal, Berne - Farge, Brake – Sandstedt und Blexen – Bremerhaven.
Die beiden zuletzt genannten Fähren haben einen Kiosk an Bord, wo man Reiseproviant kaufen kann, in Vegesack ist ein Imbiss am Fähranleger, und
hier in Motzen auch, den Fährimbiss und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die beiden zuletzt genannten Fähren haben einen Kiosk an Bord, wo man Reiseproviant kaufen kann, in Vegesack ist ein Imbiss am Fähranleger, und
hier in Motzen auch, den Fährimbiss und Kiosk von Renate Domanitzki. Das Gebäude ist schon in die Jahre gekommen, aber innen machte es einen sauberen Zustand.
Dort bekommt man neben Zeitschriften und Süßigkeiten auch Kaffee to go, oder auch warme Speise wie Bratwurst und Pommes Frites. Weltoffen führt man Beck’s Bier und Holsten Bier in Dosen, und für den verstimmten Magen hat man Jägermeister vorrätig.
Im Imbiss gibt es Sitz- und Stehplätze, zwei Toiletten für Damen und Herren, die habe ich aber nicht aufgesucht. Zum Zeitvertreib hängt auch ein Glückspielautomat an der Wand.
Eine Bratwurst habe ich mir bestellt, die gibt es mit Senf und einer Scheibe Baguette auf dem Pappteller. Gebraten wird sie in der Friteuse, kostet dort 1,50 €. Nach Ostern probiere ich dort mal die Riesencurrywurst.
Insgesamt eine tolle Möglichkeit für Fahrgäste der Fähre „Rönnebeck“ sich etwas zu holen, obwohl die Wartezeit auf die Fähre dort nur sehr kurz ist.