Sam Urban Food
(1)

Rosa-Luxemburg-Strasse 1, 28876 Oyten
Bäckerei Cafe Cafebar Imbiss
Zurück zu Sam Urban Food
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Sam Urban Food in 28876 Oyten bewertet.
vor 11 Jahren
"Jujuu, in Oytenkaff urde vor einem ..."

Geschrieben am 24.04.2014
Jujuu, in Oytenkaff urde vor einem Jahr eine neue Ess-Location aufgemacht.

Lange sah das Gebäude nach einem Bürohaus aus, das sich schick herausmachen wollte: Bis zum Boden herunter gezogene Fenster, Terrasse, ein Schild das sagte "Hochwertige Büroräume zu vermieten". Aber dann war irgendwann klar: Das wird etwas, um Nahrung zu sich nehmen zu können.

"Sam Urban Food", da denkt frau doch gleich an Großstadt, an Fusion Food, an Herausforderungen, was den Gaumenkitzel angeht. Oder zumindest an nette Snacks, die sich wohltuend von dem Dorfessen absetzen könnten. Und bricht gleich in die Baustelle ein, um sich vor der Eröffnung ein Bild zu machen.

Das noch nicht fertig gestellte Ambiente wirkt auch tatsächlich nett: Stylish, ein bißchen kühl, ein bißchen cosy. Von jedem etwas.

Allerdings kühlte die Investigation bei Mitarbeitern mich gleich wieder ab: Hier eröffnet der alteingessene Bäcker (Sam)man eine Snack-Dependance mit Bäckerei, Frühstück. Mittagsgerichten. Cooler Name, altes Konzept, dachte ich.

Bei der Vor-Eröffnung am Mittwoch war ich leider nicht eingeladen (nur für lokale Promis); auch durfte ich den ersten stressigen Tag nicht miterleben. Aber als wir am Freitag zum Mittagsdienst dort aufschlugen, fand ich eine Mannschaft vor, die im Bereich Brot / Kuchen (letztere sahen richtig lecker aus) schon recht eingespielt war, aber das Mittagsgeschäft noch gar nicht im Griff hatte.

Eine wechselnde Tageskarte lag zwar schon aus, aber was die Standardangebote anging... keine Info. Zudem staute es sich vor der Essensbestellung, weil die Leute sich erstmal durchfragen mußten, was es denn zu welchen Preisen gibt.

Trotz dieser Chaos-Situation blieben sowohl Gäste als auch Personal SEHR freundlich. Mir hat man zudem sehr schnell geholfen, als es meinem Partner plötzlich schlecht ging und sofort Abhilfe geschaffen werden mußte. Das fand ich wirklich klasse.

Allerdings kann ich nicht verstehen, was an der Produktauswahl "urban" sein soll. Die Eistheke von Langnese ? Mittagsgerichte, die sich im Spektrum von Jägerschnitzel bis Mini-Eisbein, Zigeunerspieß, Schweine Cordon Bleu mit gestovten Erbsen, Kohlroulade, Steckrübeneintopf, etc abspielen ? Da hilft auch das Angebot von Zwiebelsuppe Lothringer Art, Moussaka, Chili con Carne, Fischspiess auf Wokgemüse, Chinesische Hühnersuppe, Curry-Bananen-Suppe nix.

Wir hatten Nudeln in Pilzrahmsauce (ok) und ein Stück Thunfischpizza, die kurz im Ofen aufgewärmt wurde (viel zu hart), dazu eine Cola und Glas Beuteltee. Das Ganze für 12 Euro. Stirnrunzel.

Pardon, aber das ist für mich nicht urban food und schon gar nicht passend zu dem coolen Styling vom Logo und der Location.

Aber ihr werdet Daisy's Diner gegnüber sicher ordentlich einheizen ... wenn ihr das Konzept in den Griff kriegt.


konnie findet diese Bewertung hilfreich.