Zurück zu Hotel Seehus · Leev & Kliff
GastroGuide-User: ryanair456
ryanair456 hat Hotel Seehus · Leev & Kliff in 23669 Timmendorfer Strand bewertet.
vor 10 Jahren
"Ein KLIFF -als Lichtblick für Niendorf"
Verifiziert

Geschrieben am 07.05.2015
Besucht am 05.05.2015
Im 2014 eröffneten Hotel Seehus  waren wir nun zum zweiten Mal, aber heuer nur 1x zum Abendessen im hoteleigenen Restaurant „Kliff“ (was aber nicht  nur für Hotelgäste zugänglich ist). Von der Strandpromenade her ist der Zugang barrierefrei möglich.

Am zweiten Abend unseres Kurztrips an die Ostsee gingen wir  also wieder ins „Kliff“ – die die Erinnerungen an die beiden  Abende im Oktober 2014 sehr positiv waren.

Es war  für 19:00 reserviert, beim Eintreffen und nach freundlicher Begrüßung  führte uns eine Dame von Service an den Tisch, dieser war im separaten Speisebereich des Restaurants direkt  an der Fensterfront in einer Art Erker gelegen.

Das Ambiente ist im Hauptbereich  rustikal-maritim angehaucht, mit Holztischen(nebst passenden Stühlen), auf denen sich neben etwas Deko  salz- & Pfeffermühlen befinden. Im Dinner-Bereich sind die Tische  feiner eingedeckt. Tischdecke,  Stoffservietten, Blumendeko, kl. Windlicht, einen Pfeffermühle sowie ein passender Salzstreuer (mit verstellbaren Dosieröffnungen). Die Stühle  sind  drehbar,  in der Art kleiner Sessel, bequemer als sie aussehen. Die Speisekarten haben  gegenüber Oktober 2014 eine wertigere Aufmachung erhalten durch einen anderen Einband.

Die Betreuung am Tisch übernahm ein männlicher Kollege, er  überreichte umgehend die Speisekarten sowie eine Weinkarte. Eine Tagesempfehlung wurde nicht ausgesprochen, es gibt einen separate Tageskarte, vornehmlich mit Spargelgerichten, weil Saison.
Die Frage nach einen Getränkewunsch beantworteten wir mit Order einer Flasche Mineralwasser, medium(feinperlig stand drauf), von der Magnus-Quelle (Norderstedt), 0,75 zu 6,30 €. Das ist  für meinen Geschmack ok, es gibt aber besseres – das Magnus  hat, wie soll ich es beschreiben, einen leicht bitteren Nachgang.

Als Aperitif bestellten wir zwei Glas Champagner (Gosset, 0,1 f. 8,90 €), beides  in kurzer Zeit  an unseren Tisch gebracht (jedoch noch vor den Getränken fand etwas Weißbrot - aufgebackene Rohlingware-  mit Butter den Weg zu unserem Tisch, luftig und kross, mit Butter und Salz geht das immer). Auch hier einen positive Veränderung zum letzten Besuch – damals  war kein Champagner  zu der Karte.

Von der Karte hatten wir folgende Speisen gewählt:
Eine Rinder-Consommé vom Tafelspitz (8,50€)für meine bessere Hälfte , mit Trüffelklößchen (3), viel zartem Rindfleisch (gewürfelt) und noch kleiner gewürfeltem Gemüsen (Karotte, Sellerie,Kohlrabi). Alles zusammen sehr gut kombiniert – für mich hätte die Consommé etwas mehr Geschmack haben dürfen.  Ordentlich sage ich, sehr gut meine Frau.

Für mich gab’s auch Suppe – oh Verzeihung – einen Curry-Safran-Sud mit einem gut bemessenen Stück auf den Punkt  gebratenen Rotbarbenfilets und Melonen-„Kugeln“ (9,50€). Sehr gut abgeschmeckt, würzig-pikant, mit süßlicher Note durch die Melonen-Einlage. Sehr lecker!

Zum Essen  hatten wir uns von der Weinkarte einen Sauvignon blanc Vervus, Südafrika, 2014, die Fl. f. 22,00 €  ausgesucht, ein leichter, frischer Wein, sehr gut zum Essen passend, mit schönen Noten von Zitrusfrüchten.

Und…natürlich für mich:  einen Zwischengang! Immer dann, wenn ich mich nicht  bei der Vorspeise entscheiden kann…Variation von Nord- und Ostsee (15,50€): sehr milder, butterzarter Matjes,  hausgemachte Remoulade (sehr rund und würzig), Nordsee-Krabben (an der unvermeidlichen Cocktail-Sauce – könnt ihr Küchenfürsten da nicht mal mehr Phantasie beweisen z.b. ein Kräuter-Öl-Zitronen-Schmand-Dip) und Räucherlachs (den hatte ich schon  viel besser – aber wie immer: jammern auf hohem Niveau) mit frischem Sahne-Meerettich.  De Matjes hat’s rausgerissen. Ansonsten  war’s gut – aber keine Offenbarung.

Dorschfilets(2 Stk.) an Essigschaum, Basilikum-Taglioni, mit frischem  Blatt-Spinat und drei  (saftigen) Riesengarnelen – einen schöne Kombination, der fisch geschmacklich sehr gut, von Gargrad aber  etwas über den Punkt hinaus – schade, hätte etwas saftiger sein dürfen. Die Nudeln al dente, das Basilikum nicht zu aufdringlich, die Garnelen klasse. Mien Fru war  soweit  sehr zufrieden (bis auf den Dorsch mit seinem kleinen Manko.

Für mich gab es Schollenfilets (, mit ganz leicht angeschwenkten Nordseekrabben, dazu neue gebutterte Kartoffeln. Der Fisch war ein Gedicht, auf den Punkt gegart, saftig, perfekt im Geschmack, auf der Zunge zergehend (die Kartoffel wurden  hier zu Nebensache…) – phantastisch!
Beide Hauptgerichte  lagen bei 19,50 €.

…und was Süßes zum Dessert…Freiheit, Freiheit…dadadadaaaa…
Geeiste Sangria von weißen Pfirsich, mit Zitronensorbet, aufgegossen mit Prosecco (9,00€) für  Frauchen – leicht und lecker…mit herb-frischer Note…das ging noch!
Ich  wählte einen „heftigere“ Sache: Gratinierte frische Erdbeeren mit Grand Marnier und einer Kugel Vanille-Eis – 9,50 € - leckeres Zusammenspiel von fruchtiger Erdbeere, leicht herben Grand Marnier und süßem Teig und Vanille-Eis.  Ein Abschluß für Leckermäulchen J

Sauberkeit: ohne jeden Tadel – perfekt
PLV:  einen gute Mischkalkulation – passt für einen Urlaubsort auf jeden Fall
Service: professionell, freundlich, sehr aufmerksam
Fazit: eine Bereicherung für die gastronomische Szene in Niendorf und eine Wiederholungstat auf jeden Fall wert, daher 4,5*
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.