Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Restaurant war noch sehr wenig besucht, wir waren von 19 bis ca. 20 Uhr die einzigen Gäste, danach wurde noch ein weiterer Tisch mit 4 Personen besetzt. Insgesamt dürften etwa 7 Tische im Raum sein, also eher ein kleineres Restaurant, was auch gut ist, sonst könnte der Koch sicher den Anspruch einer sehr hochwertigen und frischen Küche nicht mehr alleine umsetzen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen, das Angebot auf der Speisekarte ist gut und allemal ausreichend, das Preisniveau ist allerdings auch Oberklasse (200g Filet liegt schon bei mind. 26 Euro, 0,4 Liter Softdrink bei 4,10 Euro sind auch schon eine echte Ansage).
Der Koch hat sich kurz am Tisch vorgestellt und ist dann erstmal frische Kräuter von draußen holen gegangen (sowohl für den Salat als auch für die Deko am Steak).
Vorweg gab es 3 tolle Dips (Kräuterquark, BBQ und Curry) mit einem ganz fantastischen Brot, die Hauptspeisen (Steak, Filet und Burger) waren auch erster Güte.
Was dann allerdings an Verbesserungspunkten da ist:
1) Wenn zwei Personen Runpsteak bestellen, dann sollten sie auch Rumpsteak bekommen und nicht Filet, das 6 Euro mehr kostet. Haben wir erst später bemerkt, aber es ist dafür dann auch tatsächlich Filet auf den Teller gekommen. Hier bitte etwas mehr Genauigkeit. Wir haben uns aber entschieden, dass beim Restaurant nicht weiter zu monieren (wir waren ja auch schon außer Haus), das Fleisch war es aber wert.
2) Ein Minifläschchen "Kleiner Feigling" statt eines im Glas eingeschenkten Brand oder Aquavit passt nicht zu dem Oberklasseanspruch des Restaurants.
3) Statt einfachster Salz- und Pfefferstreuer gehören da entsprechende Mühlen auf den Tisch. Oder ggf. auch etwas Fleur de Sel.
4) Der wirklich toll zusammengestellte aromatische Salat würde mehr Spaß machen, wenn sich die Gäste das Dressing auch aussuchen können. Nicht jeder ist Fan von Öl/Kräuter-Dressing. Ich liebe z.B. Joghurt Dressing, andere French oder American oder auch nur Olivenöl und Balsamico.
5) Das beiliegende Koblauchbrot: Liebe Leute, es gibt doch wirklich hochwertigere Möglichkeiten als ein Aufbackbrötchen..... - nein, das passte so gar nicht zum Rest.
Wirklich positiv: Das Fleisch war erstklassig und auf den Punkt gegrillt, die nur ganz leicht angegrillten Paprikastreifen hitverdächtig (denn die schmeckten noch wie Paprika kalt, waren aber trotzdem warm mit Grillstreifen), die Pommes nach belgischer Art wirklich frisch und extrem schmackhaft.
Wir werden das BBQ sicher nochmal ausprobieren, wir wünschen dem Team auch wirklich allen Erfolg und hoffen, dass sich genügend Gäste finden, die diese Qualität bereit sind zu honorieren.