Das Café Solo Loft befindet sich mit einer absolut super Lage direkt in der Essener Innenstadt am Kennedyplatz und ist somit immer gut besucht.
Bisher bin ich immer nebenan ins Extrablatt oder ins Bar Celona gegangen, doch neulich bin ich mit einer Freundin montagsnachmittags auf einen Kaffee bzw. eine Cola ins Solo abgebogen. Da das Wetter ganz schön war, haben wir uns draußen hingesetzt und wurden erstmal ca. 15 Minuten überhaupt nicht bemerkt, obwohl noch andere Gäste draußen saßen und auch bedient wurden.
Dann konnten wir bestellen - der Kellner war ganz schön im Stress (montagsnachmittags!) - und haben daraufhin ziemlich lange warten müssen. In der Zeit ist die Sonne leider verschwunden und es wurde frisch, also fragten wir, ob wir die Tische wechseln und ins Café Loft verschwinden können. Soweit kein Problem.
Die Cola ging zu neige, wir wurden wieder übersehen und nicht gefragt, ob wir noch etwas haben möchten. Als wir bezahlen wollten, mussten wir deutlich auf uns aufmerksam machen. Tja, der Service war irgendwie nicht so das Nonplusultra und hat und nicht überzeugt, noch einmal das Solo Loft aufzusuchen, um dort vielleicht mal nett zu essen. Wenn wir schon auf eine einfache Cola eine halbe Stunden warten, möchte ich nicht wissen wie es bei einem Gericht aus der Küche aussieht? Ich würde auch gerne glauben, dass dies nun Einzelfall war, aber zwei Freundinnen berichteten mir ähnliches zum Service dort, so dass ich leider wirklich davon ausgehen muss, dass es immer so dort ist.
Das ist wirklich schade, denn das Ambiente ist absolut sehenswert, schöner Industriecharme im Innenbereich, nette Bar. Zwei getrennte Bereiche für Raucher und Nichtraucher. Hierbei jedoch nicht so glücklich: Man muss durch den Raucherbereich laufen um in den Nichtraucherbereich zu kommen - muss es nicht andersherum sein?!
Preislich gestaltet sich das Solo Loft wie folgt: Ein Kaltgetränk 0,2 Liter gibt es für 2,30 €, Speisen wie z.B. ein einfacher Salat kostet 4,90 €, mit einem Chickensalad ist man schnell bei 10,95 €.
Zur Qualität des Essens kann ich jedoch keine Auskunft geben.
Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Parkhäusern oder in den Seitenstraßen der Essener City (90 Min. Höchstparkdauer, 2,70 € (!)). Am Besten einfach im Limbecker Platz parken und die Einkaufspassage hochlaufen.
Das Café Solo Loft befindet sich mit einer absolut super Lage direkt in der Essener Innenstadt am Kennedyplatz und ist somit immer gut besucht.
Bisher bin ich immer nebenan ins Extrablatt oder ins Bar Celona gegangen, doch neulich bin ich mit einer Freundin montagsnachmittags auf einen Kaffee bzw. eine Cola ins Solo abgebogen. Da das Wetter ganz schön war, haben wir uns draußen hingesetzt und wurden erstmal ca. 15 Minuten überhaupt nicht bemerkt, obwohl noch andere Gäste draußen saßen und auch... mehr lesen
Café Solo Loft
Café Solo Loft€-€€€Restaurant, Bar, Cafe020137976515Kennedyplatz 6, 45127 Essen
2.0 stars -
"Das Café Solo Loft befindet sich m..." NaalaDas Café Solo Loft befindet sich mit einer absolut super Lage direkt in der Essener Innenstadt am Kennedyplatz und ist somit immer gut besucht.
Bisher bin ich immer nebenan ins Extrablatt oder ins Bar Celona gegangen, doch neulich bin ich mit einer Freundin montagsnachmittags auf einen Kaffee bzw. eine Cola ins Solo abgebogen. Da das Wetter ganz schön war, haben wir uns draußen hingesetzt und wurden erstmal ca. 15 Minuten überhaupt nicht bemerkt, obwohl noch andere Gäste draußen saßen und auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bisher bin ich immer nebenan ins Extrablatt oder ins Bar Celona gegangen, doch neulich bin ich mit einer Freundin montagsnachmittags auf einen Kaffee bzw. eine Cola ins Solo abgebogen. Da das Wetter ganz schön war, haben wir uns draußen hingesetzt und wurden erstmal ca. 15 Minuten überhaupt nicht bemerkt, obwohl noch andere Gäste draußen saßen und auch bedient wurden.
Dann konnten wir bestellen - der Kellner war ganz schön im Stress (montagsnachmittags!) - und haben daraufhin ziemlich lange warten müssen. In der Zeit ist die Sonne leider verschwunden und es wurde frisch, also fragten wir, ob wir die Tische wechseln und ins Café Loft verschwinden können. Soweit kein Problem.
Die Cola ging zu neige, wir wurden wieder übersehen und nicht gefragt, ob wir noch etwas haben möchten. Als wir bezahlen wollten, mussten wir deutlich auf uns aufmerksam machen. Tja, der Service war irgendwie nicht so das Nonplusultra und hat und nicht überzeugt, noch einmal das Solo Loft aufzusuchen, um dort vielleicht mal nett zu essen. Wenn wir schon auf eine einfache Cola eine halbe Stunden warten, möchte ich nicht wissen wie es bei einem Gericht aus der Küche aussieht? Ich würde auch gerne glauben, dass dies nun Einzelfall war, aber zwei Freundinnen berichteten mir ähnliches zum Service dort, so dass ich leider wirklich davon ausgehen muss, dass es immer so dort ist.
Das ist wirklich schade, denn das Ambiente ist absolut sehenswert, schöner Industriecharme im Innenbereich, nette Bar. Zwei getrennte Bereiche für Raucher und Nichtraucher. Hierbei jedoch nicht so glücklich: Man muss durch den Raucherbereich laufen um in den Nichtraucherbereich zu kommen - muss es nicht andersherum sein?!
Preislich gestaltet sich das Solo Loft wie folgt: Ein Kaltgetränk 0,2 Liter gibt es für 2,30 €, Speisen wie z.B. ein einfacher Salat kostet 4,90 €, mit einem Chickensalad ist man schnell bei 10,95 €.
Zur Qualität des Essens kann ich jedoch keine Auskunft geben.
Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Parkhäusern oder in den Seitenstraßen der Essener City (90 Min. Höchstparkdauer, 2,70 € (!)). Am Besten einfach im Limbecker Platz parken und die Einkaufspassage hochlaufen.