In einer Seitenstraße der Fußgängerzone (Hauptstraße) befindet sich die Pizzeria Sale e Pepe. Parkplätze sind in der Nähe der Basilika vorhanden.
Ambiente
Von außen erscheint die Pizzeria wie eine italienische Taverne, Thujabäume, 2 Laternenleuchten, die den Eingangsbereich einrahmen und rötliches Mauerwerk. Innen geht es zuerst eine steile Treppe hinauf. Der Innenraum ist gestaltet mit einer großen dunklen Holztheke, dunkelbraunes Mobiliar und die alten Fachwerkbalken wurden erhalten. An den Wänden bemalte Teller, Blumenbilder und Bilder mit "molligen Damen Tanz-Motiven". Dekoriert wurde die beiden Buntglasfenster mit Trocken- und Ährengestecken. Die Tische waren ein-gedeckt mit lachsfarbenen Tischdecken und weißen Mitteldecken. Die Papierservietten und die Kerzen mit künstlichem Efeukerzenkranz waren in einem schreienden Orange. Was auf den Tischen nicht fehlen durfte waren Sale e Pepe-Mühlen. Das mediterrane (Viel-)Versprechen der Außenfassade konnte der Innenbereich nicht wiedergeben. Platz gibt es für ca. 50 Personen. Eine Empore grenzt den Raum für kleinere Gesellschaften ab.
Service
In einer langen schwarzen Bistroschürze und mit Wollweste gekleidet wurden wir begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen. Italienische Herzlichkeit und Wärme - daher die Wollweste :-) kam nicht rüber. Auch die Aufmerksamkeit im Laufe des Abends lies rapide nach.
Essen
Ein handgeschriebenes DIN A4-Einlegeblatt in der Speisekarte zeigte die Tagesgerichte auf. U. a. Calamari fritti e insalata, Sugo Piecante con Bruschetta (9,50 €). Das klang doch schon sehr gut. Es kamen zwei kleine krosse Baquettes mit Tomaten, Lauchzwiebeln, ange-macht mit Olivenöl und mit Oliven und Ruccolo garniert. Sale e Pepe fehlten am Bruschetta (die Mühlen standen aber auf dem Tisch). Die anschließend auf einem weißen Muschelteller gebrachten Calamari waren frisch und die Remoulade dazu hatte "Pepe". Der grüne Salat dazu hätte eine bessere Salatsauce verdient. Als zweites Gericht probieren wir die Pizza Quattro (7,00 €). Tellergroß, krosser, dünner Teig und innen weich. Vorgeschnitten und belegt mit Oliven, Salami, Sardellen, Schinken, Champignons und Käse. Wunderbar im Geschmack. Jedes "Quattro" hatte seine eigene Note. Bis auf die Oliven - da gibt es bessere - war alles in Ordnung.
Fazit: Italienische gute Frischeküche ohne den - für mich dazugehörenden - mediterranen Flair.
Lage
In einer Seitenstraße der Fußgängerzone (Hauptstraße) befindet sich die Pizzeria Sale e Pepe. Parkplätze sind in der Nähe der Basilika vorhanden.
Ambiente
Von außen erscheint die Pizzeria wie eine italienische Taverne, Thujabäume, 2 Laternenleuchten, die den Eingangsbereich einrahmen und rötliches Mauerwerk. Innen geht es zuerst eine steile Treppe hinauf. Der Innenraum ist gestaltet mit einer großen dunklen Holztheke, dunkelbraunes Mobiliar und die alten Fachwerkbalken wurden erhalten. An den Wänden bemalte Teller, Blumenbilder und Bilder mit "molligen Damen Tanz-Motiven". Dekoriert wurde die... mehr lesen
Sale E Pepe
Sale E Pepe€-€€€Restaurant062829397909Klosterstrasse 1, 74731 Walldürn
2.5 stars -
"Italienische gute Frischeküche" PepperoniLage
In einer Seitenstraße der Fußgängerzone (Hauptstraße) befindet sich die Pizzeria Sale e Pepe. Parkplätze sind in der Nähe der Basilika vorhanden.
Ambiente
Von außen erscheint die Pizzeria wie eine italienische Taverne, Thujabäume, 2 Laternenleuchten, die den Eingangsbereich einrahmen und rötliches Mauerwerk. Innen geht es zuerst eine steile Treppe hinauf. Der Innenraum ist gestaltet mit einer großen dunklen Holztheke, dunkelbraunes Mobiliar und die alten Fachwerkbalken wurden erhalten. An den Wänden bemalte Teller, Blumenbilder und Bilder mit "molligen Damen Tanz-Motiven". Dekoriert wurde die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In einer Seitenstraße der Fußgängerzone (Hauptstraße) befindet sich die Pizzeria Sale e Pepe. Parkplätze sind in der Nähe der Basilika vorhanden.
Ambiente
Von außen erscheint die Pizzeria wie eine italienische Taverne, Thujabäume, 2 Laternenleuchten, die den Eingangsbereich einrahmen und rötliches Mauerwerk. Innen geht es zuerst eine steile Treppe hinauf. Der Innenraum ist gestaltet mit einer großen dunklen Holztheke, dunkelbraunes Mobiliar und die alten Fachwerkbalken wurden erhalten. An den Wänden bemalte Teller, Blumenbilder und Bilder mit "molligen Damen Tanz-Motiven". Dekoriert wurde die beiden Buntglasfenster mit Trocken- und Ährengestecken. Die Tische waren ein-gedeckt mit lachsfarbenen Tischdecken und weißen Mitteldecken. Die Papierservietten und die Kerzen mit künstlichem Efeukerzenkranz waren in einem schreienden Orange. Was auf den Tischen nicht fehlen durfte waren Sale e Pepe-Mühlen. Das mediterrane (Viel-)Versprechen der Außenfassade konnte der Innenbereich nicht wiedergeben. Platz gibt es für ca. 50 Personen. Eine Empore grenzt den Raum für kleinere Gesellschaften ab.
Service
In einer langen schwarzen Bistroschürze und mit Wollweste gekleidet wurden wir begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen. Italienische Herzlichkeit und Wärme - daher die Wollweste :-) kam nicht rüber. Auch die Aufmerksamkeit im Laufe des Abends lies rapide nach.
Essen
Ein handgeschriebenes DIN A4-Einlegeblatt in der Speisekarte zeigte die Tagesgerichte auf. U. a. Calamari fritti e insalata, Sugo Piecante con Bruschetta (9,50 €). Das klang doch schon sehr gut. Es kamen zwei kleine krosse Baquettes mit Tomaten, Lauchzwiebeln, ange-macht mit Olivenöl und mit Oliven und Ruccolo garniert. Sale e Pepe fehlten am Bruschetta (die Mühlen standen aber auf dem Tisch). Die anschließend auf einem weißen Muschelteller gebrachten Calamari waren frisch und die Remoulade dazu hatte "Pepe". Der grüne Salat dazu hätte eine bessere Salatsauce verdient. Als zweites Gericht probieren wir die Pizza Quattro (7,00 €). Tellergroß, krosser, dünner Teig und innen weich. Vorgeschnitten und belegt mit Oliven, Salami, Sardellen, Schinken, Champignons und Käse. Wunderbar im Geschmack. Jedes "Quattro" hatte seine eigene Note. Bis auf die Oliven - da gibt es bessere - war alles in Ordnung.
Fazit: Italienische gute Frischeküche ohne den - für mich dazugehörenden - mediterranen Flair.