Der Dorfgrieche ist neben dem neuen Gitano eines der letzten Restaurants, was der Gemeinde nach Weggang des "Gasthof Kröger" noch geblieben ist. Er kommt der sozialen Verpflichtung mit Take-Away, Rauchertresen und einigen Gästen, die auf den Barhockern fest angetackert scheinen mit einer umfangreichen Grill- und Imbisskarte (den Kühltresen im ehemaligen griechischen Imbiss gibt's noch) mit günstigen Preisen nach.
Nach einigen Umbauten jetzt auch von außen ansprechend.
Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden. Die Veranda wurde neu und hell gestaltet, wirkt aber etwas kahl; der hintere, fensterlose große, dunkle Gastraum schafft es trotz vieler Bilder und etwas Deko nicht, Gemütlichkeit aufkommen zu lassen, ist aber zweckmäßig, sauber und bietet viele Tische, auf denen eine sehr gut gepflegte Speisekarte liegt.
Das zunächst etwas weniger einladend wirkende Gebäude stand schon länger auf unserer Liste; es waren (neben dem Tresenpublikum) 4 weitere Tische mit relativ schnell essenden Besuchern belegt; im Vorraum des Familienbetriebes mischten sich eigene mit fremden Kindern, die sich kannten und hier (neben den Vätern (?) am Tresen) zum quicklebendigen Spielen trafen.
Bedienung:
Begrüßung durch den Chef mit Ouzo und den rasch servierten Getränken. Ordentliche Ansprache und kompetentes Beantworten von Fragen nach der Beschaffenheit der Speisen. Wir wählten einen Filetspieß vom Lamm (10,80€) mit Pommes, Tzatziki und Salat sowie "Kleines Bifteki mit Gyros in Metaxasauce" (11,-€) ebenfalls mit Pommes, Tzatziki und Salat, der später mit dem Kommentar 'Hungerteller' serviert wurde; fast alle anderen Gerichte lagen deutlich unter diesen Preisen - sympathische, ehrliche Preise, wie man sie früher noch von allen Griechen kannte. Die weitere Betreuung erfolgte durch die hübschen Töchter des Hauses. Es ging flott aber nicht zu schnell; Nachfragen oder Präsenz blieben zwischenzeitig aber aus.
Essen:
Der zum Essen gereichte Krautsalat mit Tomate war einfach-knackig, genau richtig nicht zu sauer mariniert und leicht gewürzt. Diese einfache Beilage gut gemacht! Der Filetspieß deftig, mager, etwas durch/fest und minimal 'lammig', dabei sehr nachhaltig und salzig gewürzt, was erst im Laufe des Essens durchkam. Für den gierigen Gast jedoch sehr rustikal-appetitanregend. Das Bifteki mit Käse überbacken auf sehr ordentlichen, noch saftigen Gyros mit einem Hauch wirklich interessanter, nicht überwürzter Sauce bot die gleichen Würzeigenschaften wie der Spieß, war sonst aber schmackig-herzhaft. Klassische griechische Grillküche und nicht mehr.
Die gleichen Beilagen - Tzatziki etwas flau, die Pommes Frites knusprig und schmackhaft reichlich.
Ambiente:
Eine einfache etwas hellhörige Gaststätte; hier steht das Essen im Vordergrund. Der Gastraum ist sauber und ordentlich und man versucht mit Accessoires etwas Gemütlichkeit hineinzubringen, was nur bedingt gelingt.
Sauberkeit:
Was wir gesehen haben war absolut in Ordnung.
Allgemein
Der Dorfgrieche ist neben dem neuen Gitano eines der letzten Restaurants, was der Gemeinde nach Weggang des "Gasthof Kröger" noch geblieben ist. Er kommt der sozialen Verpflichtung mit Take-Away, Rauchertresen und einigen Gästen, die auf den Barhockern fest angetackert scheinen mit einer umfangreichen Grill- und Imbisskarte (den Kühltresen im ehemaligen griechischen Imbiss gibt's noch) mit günstigen Preisen nach.
Nach einigen Umbauten jetzt auch von außen ansprechend.
Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden. Die Veranda wurde neu und hell gestaltet, wirkt aber... mehr lesen
3.0 stars -
"Deftiger Dorfgrieche mit Verkaufstresen und Bar" HowpromotionAllgemein
Der Dorfgrieche ist neben dem neuen Gitano eines der letzten Restaurants, was der Gemeinde nach Weggang des "Gasthof Kröger" noch geblieben ist. Er kommt der sozialen Verpflichtung mit Take-Away, Rauchertresen und einigen Gästen, die auf den Barhockern fest angetackert scheinen mit einer umfangreichen Grill- und Imbisskarte (den Kühltresen im ehemaligen griechischen Imbiss gibt's noch) mit günstigen Preisen nach.
Nach einigen Umbauten jetzt auch von außen ansprechend.
Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden. Die Veranda wurde neu und hell gestaltet, wirkt aber
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Dorfgrieche ist neben dem neuen Gitano eines der letzten Restaurants, was der Gemeinde nach Weggang des "Gasthof Kröger" noch geblieben ist. Er kommt der sozialen Verpflichtung mit Take-Away, Rauchertresen und einigen Gästen, die auf den Barhockern fest angetackert scheinen mit einer umfangreichen Grill- und Imbisskarte (den Kühltresen im ehemaligen griechischen Imbiss gibt's noch) mit günstigen Preisen nach.
Nach einigen Umbauten jetzt auch von außen ansprechend.
Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden. Die Veranda wurde neu und hell gestaltet, wirkt aber etwas kahl; der hintere, fensterlose große, dunkle Gastraum schafft es trotz vieler Bilder und etwas Deko nicht, Gemütlichkeit aufkommen zu lassen, ist aber zweckmäßig, sauber und bietet viele Tische, auf denen eine sehr gut gepflegte Speisekarte liegt.
Das zunächst etwas weniger einladend wirkende Gebäude stand schon länger auf unserer Liste; es waren (neben dem Tresenpublikum) 4 weitere Tische mit relativ schnell essenden Besuchern belegt; im Vorraum des Familienbetriebes mischten sich eigene mit fremden Kindern, die sich kannten und hier (neben den Vätern (?) am Tresen) zum quicklebendigen Spielen trafen.
Bedienung:
Begrüßung durch den Chef mit Ouzo und den rasch servierten Getränken. Ordentliche Ansprache und kompetentes Beantworten von Fragen nach der Beschaffenheit der Speisen. Wir wählten einen Filetspieß vom Lamm (10,80€) mit Pommes, Tzatziki und Salat sowie "Kleines Bifteki mit Gyros in Metaxasauce" (11,-€) ebenfalls mit Pommes, Tzatziki und Salat, der später mit dem Kommentar 'Hungerteller' serviert wurde; fast alle anderen Gerichte lagen deutlich unter diesen Preisen - sympathische, ehrliche Preise, wie man sie früher noch von allen Griechen kannte. Die weitere Betreuung erfolgte durch die hübschen Töchter des Hauses. Es ging flott aber nicht zu schnell; Nachfragen oder Präsenz blieben zwischenzeitig aber aus.
Essen:
Der zum Essen gereichte Krautsalat mit Tomate war einfach-knackig, genau richtig nicht zu sauer mariniert und leicht gewürzt. Diese einfache Beilage gut gemacht! Der Filetspieß deftig, mager, etwas durch/fest und minimal 'lammig', dabei sehr nachhaltig und salzig gewürzt, was erst im Laufe des Essens durchkam. Für den gierigen Gast jedoch sehr rustikal-appetitanregend. Das Bifteki mit Käse überbacken auf sehr ordentlichen, noch saftigen Gyros mit einem Hauch wirklich interessanter, nicht überwürzter Sauce bot die gleichen Würzeigenschaften wie der Spieß, war sonst aber schmackig-herzhaft. Klassische griechische Grillküche und nicht mehr.
Die gleichen Beilagen - Tzatziki etwas flau, die Pommes Frites knusprig und schmackhaft reichlich.
Ambiente:
Eine einfache etwas hellhörige Gaststätte; hier steht das Essen im Vordergrund. Der Gastraum ist sauber und ordentlich und man versucht mit Accessoires etwas Gemütlichkeit hineinzubringen, was nur bedingt gelingt.
Sauberkeit:
Was wir gesehen haben war absolut in Ordnung.