Zurück zu Grünwedels Restaurant
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat Grünwedels Restaurant in 67434 Neustadt an der Weinstraße bewertet.
vor 10 Jahren
"Perfekter Urlaubsauftakt"
Verifiziert

Geschrieben am 20.05.2015
Besucht am 12.05.2015
Für unseren Vorderpfalz Kurzurlaub bezogen wir Quartier in Maikammer. Unsere erste Buchung in einer Pension (www.gaestehaus-spatzennest.de) und schon gleich auch ein erfreulicher Start, es muss nicht immer ein Hotel sein.
Wir stellten vorab schon fest, dass auch hier der Dienstag ein begehrter Restaurant-Ruhetag ist. Unsere nette Pensionswirtin empfahl uns das "Grünwedel's" - schon mal vorab: Ein perfekter Tipp!

Wir fuhren also 5 Minuten mit dem Auto nach Neustadt Diedesfeld. Das Restaurant liegt direkt und leicht zu finden an der Durchgangsstraße. Und es sah mehr als einladend aus!


Service:
Wir wurden sehr freundlich von einer jungen Mitarbeiterin begrüßt. Das Wetter spielte mit und wir konnten auf der wunderschönen Außenterrasse Platz nehmen.

Die Karten wurden gereicht, gleich mit dem Hinweis, der Pulpo bei den Vorspeisen sei aus! Prima dies sofort zu sagen, bevor man sich auf das Gericht freut und dann nicht bestellen kann.

Die beiden Damen, die uns über den Abend begleiteten, waren in jeder Hinsicht perfekt. Freundlich, aufmerksam, Fragen konnten einwandfrei beantwortet werden. Auch zwischendurch immer die Frage, ob alles recht sei. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Lediglich die Speisen wurden uns etwas zu schnell hintereinander serviert. Im Nachhinein war dies aber gar nicht so schlecht, sonst wäre es zum draußen sitzen eventuell zu kühl geworden. Für diesen Fall lagen aber sogar Fleecedecken bereit, wenn man nicht in den Innenbereich umziehen möchte.

Im späteren Gespräch mit Frau Grünwedel bestätigte sich meine Vermutung nach einem kurzen Blick in den Küchenbereich: Das Küchenteam ist eine ganz junge Mannschaft! Der jüngste Auszubildende wird erst 16 Jahre, der älteste Mitarbeiter, der Chef Herr Grünwedel am Herd, ich glaube erst Anfang 30! Es erschien mir, als ob in der Küche beste Stimmung herrschte. Wenn dem so war, darf man hier sicherlich noch viel Kreativität erwarten.


Speisen und Getränke:
Als Aperitiv wählten wir 2 x den trockenen Rieslingsekt (0,1 l zu nur € 2,90!) vom örtlichen Weingut Kriegshäuser. Ein toller und fruchtiger Sekt. Noch eine Flasche Mineralwasser, 0,75 l zu € 5,50.

Der Gruß aus der Küche wurde gereicht. Eine Ziegenfrischkäse-Praline im Mantel aus schwarzem und hellem Sesam. Dazu ein würziges Ananaschutney. Sehr fein. Als Deko eine filigrane ausgestochene "Gemüse-Ente". Lediglich die dazu gereichten Weißbrotscheiben waren schon leicht angetrocknet.

Als Vorspeisen wählte mein Mann: Rinderfiletcarpaccio mit Wildkräutern und gehobeltem Parmesan zu € 15,00. Serviert wurde perfekt aufgeschnittenes Filet, mittig ein Salatbouqet mit feinen Radischenscheiben, Coctailtomaten und Kürbiskernen, gehobelter Parmesan. Schön mariniert und gewürzt, u. a. mit frischem Kerbel. Getoppt wurde das Gericht von dem hochwertigen Olivenöl und Balsamico, dieses wurde separat gereicht...

... so konnte ich davon zu meinem Vorspeisen-Frühlingssalat (€ 5,50) auch noch geniessen. Dieser gemischte frische Salat (u. a. mit Gurken- und Karottensalat) war bereits mit feinem Balsamicodressing mariniert.

Hauptgerichte:
Der Tagesempfehlung Steinbutt auf Graupenrisotto zu € 26,00 konnten wir beide  nicht widerstehen. Das Tagesgericht wurde nur mündlich empfohlen und um so überraschter waren wir über die tolle Präsentation mit feinen "Extras"!
Auf richtig gut vorgewärmten Tellern wurde ein kleines Kunstwerk serviert. Das Graupenrisotto "schlotzig" = saftig, raffiniert abgeschmeckt und mit frischen Kräutern durchzogen. Der Steinbutt, auf der dunkelen Hautseite kross angebraten, das Fischfleisch unschlagbar saftig und noch leicht glasig. Gemüse umrundete das Gericht: Kohlrabi, feiner grüner Spargel, Romanesco, Karotte und geschmorte Coctailtomate. Dazu ein Hummerschaum für die 5* Bewertung dieser Kreation! Ein Essen, an das wir uns noch lange erinnern werden.

Zum Essen entschieden wir uns für den trockenen Grauburgunder, wieder vom Weingut Kriegshäuser (0,25 l € 4,90) und trockenen Sauvignon blanc, Weingut Corbet aus Diedesfeld  (0,25 l € 5,90). Mit unser Wahl waren wir sehr zufrieden.

Es war noch Platz für ein Dessert! Und solch ein genussvoller Abend verdient einen entsprechenden Abschluss!
Kurze Beratschlagung mit dem Service. Da ich nicht so gerne sehr süß esse, wurde mir die Topfenmousse an Rhabarber und Yuzu (eine chinesische Citrusfrucht) mit Erdbeersorbet (€ 8,50) empfohlen. Mein Mann wählte die Crème Brulée von der Tahitivanille mit Rhabarberkompott (€ 7,50). Auf dem Rhabarberkompott war noch ein Bällchen Erdbeersorbet angerichtet, obwohl auf der Karte nicht beschrieben. Beide Desserts standen den anderen Gerichten in nichts nach. Cremige Sorbets und Mousse, abgerundet mit frischen Früchten und toll dekoriert.  Die Yuzu wurde als cremige Tupfen serviert und brachte ein außergewöhnliches Citrusaroma mit sich.

Es waren wirklich alle Speisen toll angerichtet - ich denke, die Fotos sprechen für sich!

Ambiente und Sauberkeit:
Moderne und bequeme Bestuhlung auf der Terrasse, stimmige Beleuchtung. Im Innenbereich sehr elegant. Alles sehr sauber, gepflegt und schön dekoriert.
Schön eingedeckte Tische mit kleiner Mitteldecke, Grünpflanze, Windlicht  und Stoffservietten. Innen wurde noch aufwändiger eingedeckt. Auch der Toilettenbereich piccobello, Frotteehandtücher etc.!

Fazit:
Was sonst? 5– unbedingt wieder!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").     
Glückwunsch an Familie Grünwedel und ihr Team!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.