Zurück zu KFT Fischereigenossenschaft
GastroGuide-User: Erika11
Erika11 hat KFT Fischereigenossenschaft in 25832 Tönning bewertet.
vor 5 Jahren
"Man macht das Beste aus der Situation"
Verifiziert

Geschrieben am 01.10.2020 | Aktualisiert am 01.10.2020
Besucht am 14.09.2020 Besuchszeit: Mittagessen
Der Virus kam und da musste auch in Schleswig- Holstein nach dem ersten Schock umgedacht werden. Aber in Tönning lebt man nicht nur vom Tourismus, sondern auch von den Einheimischen. Hier fand auch meine leider letzte Begegnung mit dem Kultwirt Wilhelm Andresen aus Katingsiel statt. Er, das viel gereiste Unikum bat mir einst das Du an und bei diesem Treffen bei KFT bat er mich, ich soll die Müngstener Brücke und die Schwebebahn von ihm grüßen. Bin ich in Müngsten, dann fallen mir seine Worte wieder ein. Aber weiter mit KFT. Umgehend passte man sich den Vorgaben in Sachen Hygiene an und die Fa. KFT krempelte die Ärmel hoch und setzte das auf seine Weise bestens um. 

Das kleine Bistro durfte nicht mehr öffnen und man stellte Tische und Stühle gestapelt in die Ecke bis irgendwann. Im Laden selbst wurde Einbahnverkehr eingeführt. Zuerst wohl von der Räucherfischtheke gen Kasse wie man sagte. Jetzt aber wurde zu Gunsten der Kunden die Sache umgedreht. Somit wurden auch lange Schlangen der Kunden draußen bei Wind und Wetter verringert. Durch die Löf, die zuletzt als Gastraum des Bistros diente, geht es jetzt gen Laden. Mit Abstand und Schnutenpulli wartet man, dass man rein gebeten wird. Vier Personen dürfen gleichzeitig den Laden betreten. Mit Witz und spröden, aber nettem Humor meistern die Damen hinter der Theke den neuen Alltag. Man kann ja nichts ändern. 

Ist man dann in den Heiligen Hallen, so ist man wie gewohnt im Fischparadies. Alles geht mit größter Sauberkeit zu. In unserer Gegenwart bekamen dann Stammkunden von jenseits der Eider aus Dithmarschen einen Rüffel, weil sie sich nicht am die Hygienevorschriften hielten. 

Weiter gibt es Brötchen mit diversen fischigen Belägen auf die Hand oder zum Mitnehmen. Wir entschieden uns für Matjesbrötchen mit den legendären Matjes der Firma. Dann fuhren wir quasi hinters Haus auf den großen Parkplatz Eiderkaje mit traumhaftem Blick auf den Fluß. Raus auf eine Bank und mit viel Abstand die Fischbrötchen genossen. Ehe wieder der Heimathafen angesteuert wurde, musste wieder ein Großeinkauf gemacht werden. Wer weiss, wann es wieder in den Hohen Norden gehen kann. Änderungen täglich möglich. Aber sollte der Hunger zu groß werden, bietet die Firma einen Versand an. Den aber haben wir noch nicht in Anspruch genommen. 

In allen Rubriken volle Sternezahl. Auch Ambiente, denn so wie sich das Geschäft präsentiert, hat ein gepflegtes Fischgeschäft auszusehen. In ihm die Geruchsmischung aus Rauch, Meer und frischem Fisch. 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.