Zurück zu Theater-Cafe
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Theater-Cafe in 51465 Bergisch Gladbach bewertet.
vor 4 Jahren
"Schnörkelloses Frühstück und aufmerksamer Service"
Verifiziert

Geschrieben am 16.10.2021 | Aktualisiert am 16.10.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Theater-Cafe
Besucht am 15.10.2021 2 Personen Rechnungsbetrag: 20 EUR
Allgemein

Gelegentlich wollen wir spontan morgens frühstücken gehen. Das soll also unkompliziert und ohne Anmeldung gehen – weit fahren wollen wir natürlich auch nicht. - Es darf auch mal was Neues sein. Also haben wir in der Nachbarschaft nach Adressen gefragt.
Und tatsächlich waren wir noch nie am Marktplatz im Theatercafe zu Gast.
Im Bergischen Löwen gibt es mehrere Gastronomien. Das griechische Restaurant an der linken Stirnseite hatte uns damals weniger zugesagt. Und da hatten wir auch die Schänke in der Mitte und den Theaterbereich zur Rechten von unserer Liste eher gestrichen.

Wobei die Architektur des Komplexes schon recht ansprechend aussieht: Der „Bergische Löwe“ wurde nämlich von dem berühmten Architekten Gottfried Böhm (1920 - 2021) geplant und verwirklicht. Er baute Kirchen, Verwaltungen und Theater und  prägte die deutsche Architekturszene der vergangenen Jahrzehnte. Böhm ist der  erste deutsche Architekt, der den Pritzker-Preis (1986) erhalten hat.

Ambiente

Das Cafe nennt sich auch Restaurant und bietet einen Mittagstisch an. Von mittwochs bis sonntags wird durchgehend geöffnet.
Es gibt einen relativ großen Außenbereich und im Erdgeschoss die Theke, Küche und einige Sitzplätze. Der schönste Raum ist jedoch in der ersten Etage. Durch die vielen Fenster hat man einen Blick nach draußen und auch viel Licht.

Sauberkeit 

Alles wirkte gut gepflegt

Sanitär

Die Anlagen sind nur in der ersten Etage (und es sind einige Stufen). Doch auch hier ist alles sauber und ordentlich.

Service

Sehr freundlich. Der junge Mann, der sich um uns kümmerte, war stets zur Stelle. Er gab gerne Auskünfte. Aber auch die weiteren Kräfte (mehrere Damen) überzeugten durch Aufmerksamkeit (Ton gegenüber weiteren Gästen). Auch die Corona-Regeln wurden beachtet und ohne Bohei geprüft.
Es scheint viel Stammpublikum zu geben – und das spricht dafür, dass hier immer ein guter Ton herrscht.

Die Karte(n)

Sehr umfassend – über 10 verschiedene Varianten zum Frühstück und weitere Zusätze dazu wurden angeboten. Es gibt mittags Lunch und nachmittags Kaffee und Kuchen.

Die verkosteten Speisen

Kleines Frühstück 2 - € 8,30
Kännchen AZUL Kaffee, Pott Tee oder Schokolade, 1 Brötchen, 1 Schwarzbrot, 1 Graubrot, Butter, Konfitüre und Käse

Mediterranes Frühstück - € 12,00
Kännchen AZUL Kaffee oder Tee, 0,1l Glas Orangensaft, 2 Brötchen, 1 Schwarzbrot, 1 Graubrot, verschiedene Marmeladen, Prosciutto, Salami, Käse, Tomaten, Mozzarella, hausgemachte Antipasti und 1 Frühstücksei

Wir wünschten uns an Stelle der Konfitüren mehr Käse oder Wurst – und das wurde ohne Probleme umgesetzt.

Der Kaffee in der Kanne reichte für fast drei Tassen. Milch gab es auch abgepackt dazu. Zucker sowie Salz und Pfeffer standen auf dem Tisch bereit.

Der Geschmack war für Filterkaffee in Ordnung; er hätte für uns etwas „stärker“ sein dürfen.
Die Brötchen waren bereits in Hälften geschnitten und in Ordnung: frisch aber nicht besonders knusprig. Das Schwarzbrotscheiben waren relativ dünn gehalten. Das Graubrot war im Vergleich dick und groß im Format.
Beim Käse haben wir vier Sorten unterschieden.
Als Dekoration gab es eingemachte Gurkenscheiben und frischen Blattsalat dazu.

Das Ei war noch heiß in der Schale, es war fest im Dotter.
Bei der Wurst handelte es sich um rohen Schinken und Salami.
In kleinen Schälchen waren Butter, Oliven, etwas Caprese und gefüllte Paprika- bzw. Chili-Stücke untergebracht.
Das kleine Frühstück wurde auf einer Porzellanteller und das größere auf einen Holzbrett serviert.
Wir haben keine weiteren Zutaten wie Rührei oder Speck bestellt.
Das Brot war reichlich vorhanden und auch der Belag reichte gut aus.
Am Ende waren wir ziemlich satt und brauchten bis zum Nachmittag keine weitere Nahrung.
Bei weiteren Besuchen würden wir sicher die Eierspeisen und weiteren Fleischwaren auswählen.
Ich glaube wir haben mit diesem Lokal eine weitere Möglichkeit für Frühstück oder Mittagessen gefunden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preise für die „Grundfrühstücke“ fanden wir angemessen – es waren ja schließlich auch die Getränke mit enthalten.
Wenn man nun weitere Brötchen und Zutaten ordert, summiert sich das natürlich.

Fazit

4 – gerne wieder. Vielleicht war das Frühstück ziemlich „stinknormal“, aber es gab auch keine Ausfälle: alles war reichlich vorhanden. Der Raum war gemütlich eingerichtet. Und das Personal ausgesprochen freundlich und entspannt. Also hat uns die Atmosphäre überzeugt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 15.10.2021 – 2 Personen – spätes Frühstück

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Maja88 und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.