Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04| Aktualisiert am
02.05.2015
Wie so oft hatten wir nach einem Kinobesuch Lust auf Pizza. Warum also nicht mal die Pizza im „La Piazza“ in Baltersweiler testen. Das Restaurant befindet sich mitten im Ort an der Hauptstraße, parken kann man direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite.
Geführt wird das Lokal von Familie Singh. Das klingt natürlich nicht sehr italienisch, aber eines schon mal vorab: der indische Koch „kann Pizza“.
Ambiente
Das Restaurant empfängt seine Gäste Innen mit doch schon arg angestaubtem 70iger Jahre - Charme, „Dorfgaststätten-Ambiente“ mit dunkler Einheitsbestuhlung auf Fliesenboden, aber alles wirkt recht ordentlich, die Tische sind mit frischen Tischdecken und – läufern eingedeckt. Die dezente Deko ist wenig italienisch; ein kleiner bunter Elefant auf dem Tisch, Übergardinen mit Bommelbesatz und ein goldenes Buddharelief an der Wand – so könnte auch eine Pizzeria in Delhi ausschauen.
Service
Die junge weibliche Servicekraft, die uns bedient hat, war recht flott und aufmerksam, aber eher zurückhaltend freundlich, wirkte recht scheu, war sehr wortkarg und fragte nicht einmal, wie es geschmeckt hat. Bestellaufnahme und Wartezeiten auf Getränke waren angenehm, auf das Essen mussten wir etwas länger warten, weil anscheinend noch eine Bestellung des angeschlossenen Pizzaheimservice abgearbeitet werden mußte.
Essen
Wir bestellten als Vorspeise einen gemischten Salat zu 3,50 €, knackig frischer Blattsalat, Karottensalat, frische rote und gelbe Paprikascheiben, lecker aber nicht ganz italienisch angemacht mit einem Cocktail-Dressing.
Dann hatten wir eine kleine Pizza „La Piazza“ mit Peperoniwurst, Zwiebeln, Paprika und grüner Peperoni scharf zu 5,50 € und eine große Pizza „Diavolo“ mit Salami, Peperoniwurst, Zwiebeln , Knoblauch, Oliven, Paprika, Sardellen und scharf zu 7,00 €.
Die Pizzen haben sehr gut geschmeckt, alle Zutaten waren frisch, der Teig dünn und kross, nicht zu fest gebacken mit dem richtigen Krachen beim Anschneiden, üppig belegt und teuflisch“ gewürzt, eine echte „DIAVOLO“.
Wer beim Inder Pizza scharf bestellt, sollte auch mit einem kleinen Feuerwerk rechnen. Für uns waren die Pizzen ideal feurig und verdienen gute 4 Sterne.
Zum Essen hatten wir ein Mineralwasser und eine Schorle zu je 1,50 € und einen anständigen gut temperierten Frascati 0,25l für schlappe 3,00 €.
Fazit: bei Familie Singh gibt’s eine sehr gute Pizza zum kleinen Preis. Bis demnächst, gerne wieder.
Wie so oft hatten wir nach einem Kinobesuch Lust auf Pizza. Warum also nicht mal die Pizza im „La Piazza“ in Baltersweiler testen. Das Restaurant befindet sich mitten im Ort an der Hauptstraße, parken kann man direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite.
Geführt wird das Lokal von Familie Singh. Das klingt natürlich nicht sehr italienisch, aber eines schon mal vorab: der indische Koch „kann Pizza“.
Ambiente
Das Restaurant empfängt seine Gäste Innen mit doch schon arg angestaubtem 70iger Jahre - Charme, „Dorfgaststätten-Ambiente“... mehr lesen
La Piazza
La Piazza€-€€€Pizzeria068519129895St. Wendeler Straße 58, 66640 Namborn
3.0 stars -
"Sehr gute Pizza zum kleinen Preis," saarschmeckerWie so oft hatten wir nach einem Kinobesuch Lust auf Pizza. Warum also nicht mal die Pizza im „La Piazza“ in Baltersweiler testen. Das Restaurant befindet sich mitten im Ort an der Hauptstraße, parken kann man direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite.
Geführt wird das Lokal von Familie Singh. Das klingt natürlich nicht sehr italienisch, aber eines schon mal vorab: der indische Koch „kann Pizza“.
Ambiente
Das Restaurant empfängt seine Gäste Innen mit doch schon arg angestaubtem 70iger Jahre - Charme, „Dorfgaststätten-Ambiente“
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Geführt wird das Lokal von Familie Singh. Das klingt natürlich nicht sehr italienisch, aber eines schon mal vorab: der indische Koch „kann Pizza“.
Ambiente
Das Restaurant empfängt seine Gäste Innen mit doch schon arg angestaubtem 70iger Jahre - Charme, „Dorfgaststätten-Ambiente“ mit dunkler Einheitsbestuhlung auf Fliesenboden, aber alles wirkt recht ordentlich, die Tische sind mit frischen Tischdecken und – läufern eingedeckt. Die dezente Deko ist wenig italienisch; ein kleiner bunter Elefant auf dem Tisch, Übergardinen mit Bommelbesatz und ein goldenes Buddharelief an der Wand – so könnte auch eine Pizzeria in Delhi ausschauen.
Service
Die junge weibliche Servicekraft, die uns bedient hat, war recht flott und aufmerksam, aber eher zurückhaltend freundlich, wirkte recht scheu, war sehr wortkarg und fragte nicht einmal, wie es geschmeckt hat. Bestellaufnahme und Wartezeiten auf Getränke waren angenehm, auf das Essen mussten wir etwas länger warten, weil anscheinend noch eine Bestellung des angeschlossenen Pizzaheimservice abgearbeitet werden mußte.
Essen
Wir bestellten als Vorspeise einen gemischten Salat zu 3,50 €, knackig frischer Blattsalat, Karottensalat, frische rote und gelbe Paprikascheiben, lecker aber nicht ganz italienisch angemacht mit einem Cocktail-Dressing.
Dann hatten wir eine kleine Pizza „La Piazza“ mit Peperoniwurst, Zwiebeln, Paprika und grüner Peperoni scharf zu 5,50 € und eine große Pizza „Diavolo“ mit Salami, Peperoniwurst, Zwiebeln , Knoblauch, Oliven, Paprika, Sardellen und scharf zu 7,00 €.
Die Pizzen haben sehr gut geschmeckt, alle Zutaten waren frisch, der Teig dünn und kross, nicht zu fest gebacken mit dem richtigen Krachen beim Anschneiden, üppig belegt und teuflisch“ gewürzt, eine echte „DIAVOLO“.
Wer beim Inder Pizza scharf bestellt, sollte auch mit einem kleinen Feuerwerk rechnen. Für uns waren die Pizzen ideal feurig und verdienen gute 4 Sterne.
Zum Essen hatten wir ein Mineralwasser und eine Schorle zu je 1,50 € und einen anständigen gut temperierten Frascati 0,25l für schlappe 3,00 €.
Fazit: bei Familie Singh gibt’s eine sehr gute Pizza zum kleinen Preis. Bis demnächst, gerne wieder.