Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Es war nun unser 5. Besuch innerhalb eines Jahres und wir beendeten den Abend wieder gut gesättigt und zufrieden. Ein weiterer spontaner Gast und Freund fand sich an unserm Tisch ein, bekannt unter dem Kritikernamen "Saarschmecker".
Service:
Wir wurden von der Chefin, die immer wieder durch ihr fabelhaftes Gedächtnis erstaunt, freundlich und wiedererkannt begrüßt. Unterstützt wurde sie an diesem Abend von einer sehr freundlichen jungen Mitarbeiterin. Das Restaurant war an diesem Abend wieder sehr gut besucht, trotzdem der Service sehr freundlich und aufmerksam.
Speisen und Getränke:
Mein Mann wählte, wie immer in diesem Restaurant, das Rindercarpaccio zu € 10,-- als Vorspeise. Als Hauptspeise eine selbst zusammengestellte Pizza zu € 6,50.
Das Carpaccio mit Parmesanspänen, frischen Champignons und Zitronenspalten (sehr aufmerksam unter einem Salatblatt) war wie immer von guter Qualität. Frisch gemahlener Pfeffer obenauf, Olivenöl und Balsamico wurden separat gereicht.
Die Pizza hat hier immer einen tollen, leicht süßlichen und krossen Teig. Belegt mit frischen Zutaten: Tomaten, Champignons, Zwiebeln und Knoblauch. Gut gewürzt.
Ich wollte dieses Mal etwas "anderes". Also keine Pizza sondern: Thunfischsalat mit dicken Bohnen zu € 6,00 vorweg und gegrillte Calamares mit Reis und Beilagensalat zu € 15,00 als Hauptspeise.
Am Thunfisch wurde bei diesem Salat nicht gegeizt. Eine wirklich großzügige Portion Thunfisch, einen Teil hätte ich gerne in dicke Bohnen getauscht. Für mich kamen diese etwas zu kurz. Drumherum Tomaten, Gurke, Artischocke, Zwiebelringe, grüne Oliven und etwas Blattsalat. Alles frisch, stimmig und gut abgeschmeckt.
Die Calamares waren, wie fast erwartet, nicht gegrillt sondern gebraten. Dies habe ich schon oft festgestellt: Gegrillt heißt in Italien nicht das Gleiche wie in Deutschland. Dennoch waren die leicht mehlierten Tintenfischstreifen schön zart. Dazu schlichter Reis, Brokkoliröschen (auf der Speisekarte nicht erwähnt) und ein schöner gemischter Beilagensalat. Das i-Tüpfelchen wäre noch etwas Knoblauchcreme zum Fisch gewesen... das Gericht insgesamt gut aber sehr schlicht. Etwas Würze hat mir gefehlt.
Als Getränke 1 Flasche Wasser 0,75 l, 1 kl. Pils, 2 Karaffen Pino Grigio 0,25 l. Zeche für den Abend und 2 Personen: € 50,60.
Ambiente:
Wie bei unseren letzten Besuchen machte das Restaurant einen sehr gepflegten Eindruck. Schön eingedeckte Tische mit frischer Tulpe, alles sauber, nichts zu bemängeln. Selbst wenn viele Gäste in dem großen Gastraum sind, ist die Akustik noch ok. Dies liegt sicherlich auch daran, das die Tische nicht, wie oft in italienischen Restaurants, zu eng stehen. Und: Es war endlich mal ein Restaurant in dem man / frau um diese Jahreszeit nicht frieren muss!