(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 27,50 Euro)
Ein sehr schöner Zufallstreffer führte uns in den Gasthof "Weißes Roß" in Mühlberg, denn eigentlich wollten wir bei den "Drei Gleichen" in der "Ausflugsgaststätte Freudenthal" einen Mittagsstop einlegen, wurden dort aber wegen Überfüllung abgewiesen.
An der A4 zwischen Erfurt und Gotha gelegen bei den "Drei Gleichen" nahmen wir die Abfahrt der Anschlußstelle Wandersleben.
Nachdem besagte Gaststätte keinen Platz mehr hatte zogen wir die RK-App zu Rate und siehe da, nur einen Ort in die andere Richtung gab es zwei ansprechende Gaststätten - beide wenige Meter neben den Parkmöglichkeiten am Dorfmittelpunkt, an dem bis vor kurzem noch die sicherlich imposante "Dorflinde" über den Platz wachte. Jetzt steht dort nur noch ein Stumpf. Schade.
Das "Weißes Roß", direkt an der Straße gelegen, zog uns durch die Schilder "Biergarten", "Frische Pfifferlinge" und "Paulaner" an (nun gut, die andere Gaststätte hatte wegen Betriebsferien geschlossen) und so begaben wir uns in den nett gestalteten Innenhof.
Und: wieder alle Tische belegt! Dazu noch die nicht unbedingt freundliche Begrüßung des Gastronomen "Innen ist geschlossen, gucken sie wo ein Platz ist" - wobei ersichtlich war, das alle Tische vereinnahmt waren.
Egal, wir schauten in die Runde und fragten und wurden sofort von zwei netten Herren (ein Einheimischer/ein Fremder) an ihren Tisch gebeten, da sie "sowieso gleich gehen würden".
Dabei entwickelte sich noch ein kurzes Gespräch, in dem der Einheimische die Speisen der Gaststätte lobte. Das Publikum war gemischt, Einheimische und Durchreisende, wie am Nebentisch die drei mit schwarzer Hose und weißem Hemd gekleideten "Busfahrer", die anscheinend ihre Truppe irgendwo zum Sehenswürdigkeit gucken abgesetzt hatten, und nun hier (aufgrund Erfahrung) gutes Mittagessen zu sich nehmen wollten.
Bedient wurden wir sehr zügig, wohl aber auch, weil alle anderen Gäste (außer den "Busfahrern") schon mit dem Essen fertig waren.
Eine Blick auf die sehr ansprechende Speisekarte zeigte: wir sind wieder fast zu Hause! Ganz andere Preise als auf Usedom - na klar. Obwohl, Weizenbier gab es auf Usedom bei einer Gelegenheit sogar einmal um 10 Cent günstiger.
Wir verzichteten auf Vorspeisen, denn wir freuten uns schon auf unser zu Hause.
Frische Pfifferlinge mit Kartoffeltaschen wählte meine Frau, Schweinemedaillons sollten es für mich sein. Erst einmal kein Fisch mehr .......
Die relativ kurze Wartezeit auf das Essen überbrückten wir durch Genießen der Eindrücke des sehr liebevoll und zeitintensiv (muss so sein) gestalteten Innenhofes.
Meiner Frau schmeckte das Essen recht gut. Die Kartoffeltaschen aller Wahrscheinlichkeit nach zwar Tiefkühlkost, aber in Verbindung mit den frische Pfifferlingen und der Sauce gut gelungen.
Die Schweinmedaillons "Drei Gleichen" schmeckten mir ebenso gut, auch wenn die Medaillons einen Tick zu sehr durchgebraten waren. Die Salatbeilage war frisch, die Pilze und Pommes in Ordnung. Also rundum recht gut gelungen.
Fazit: zukünftig, so es sich anbietet, werden wir keinen weiteren Versuch bei "Freudenthal" starten, sondern direkt ins "Weißes Roß" fahren!.
Pfifferlinge und Kartoffeltaschen - 9,80 €
Medaillons "Drei Gleichen" - 11,40 €
Mineralwasser 0,25 l - 1,80
Weissbier 0,5 l - 3,00 €
Tasse Kaffee - 1,50 €
(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 27,50 Euro)
Ein sehr schöner Zufallstreffer führte uns in den Gasthof "Weißes Roß" in Mühlberg, denn eigentlich wollten wir bei den "Drei Gleichen" in der "Ausflugsgaststätte Freudenthal" einen Mittagsstop einlegen, wurden dort aber wegen Überfüllung abgewiesen.
An der A4 zwischen Erfurt und Gotha gelegen bei den "Drei Gleichen" nahmen wir die Abfahrt der Anschlußstelle Wandersleben.
Nachdem besagte Gaststätte keinen Platz mehr hatte zogen wir die RK-App zu Rate und siehe da, nur einen Ort in die... mehr lesen
4.0 stars -
"Eine sehr schöne Alternative zu anderen hochgepriesenen Betrieben im näheren Umkreis" Schwalmwellis(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 27,50 Euro)
Ein sehr schöner Zufallstreffer führte uns in den Gasthof "Weißes Roß" in Mühlberg, denn eigentlich wollten wir bei den "Drei Gleichen" in der "Ausflugsgaststätte Freudenthal" einen Mittagsstop einlegen, wurden dort aber wegen Überfüllung abgewiesen.
An der A4 zwischen Erfurt und Gotha gelegen bei den "Drei Gleichen" nahmen wir die Abfahrt der Anschlußstelle Wandersleben.
Nachdem besagte Gaststätte keinen Platz mehr hatte zogen wir die RK-App zu Rate und siehe da, nur einen Ort in die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein sehr schöner Zufallstreffer führte uns in den Gasthof "Weißes Roß" in Mühlberg, denn eigentlich wollten wir bei den "Drei Gleichen" in der "Ausflugsgaststätte Freudenthal" einen Mittagsstop einlegen, wurden dort aber wegen Überfüllung abgewiesen.
An der A4 zwischen Erfurt und Gotha gelegen bei den "Drei Gleichen" nahmen wir die Abfahrt der Anschlußstelle Wandersleben.
Nachdem besagte Gaststätte keinen Platz mehr hatte zogen wir die RK-App zu Rate und siehe da, nur einen Ort in die andere Richtung gab es zwei ansprechende Gaststätten - beide wenige Meter neben den Parkmöglichkeiten am Dorfmittelpunkt, an dem bis vor kurzem noch die sicherlich imposante "Dorflinde" über den Platz wachte. Jetzt steht dort nur noch ein Stumpf. Schade.
Das "Weißes Roß", direkt an der Straße gelegen, zog uns durch die Schilder "Biergarten", "Frische Pfifferlinge" und "Paulaner" an (nun gut, die andere Gaststätte hatte wegen Betriebsferien geschlossen) und so begaben wir uns in den nett gestalteten Innenhof.
Und: wieder alle Tische belegt! Dazu noch die nicht unbedingt freundliche Begrüßung des Gastronomen "Innen ist geschlossen, gucken sie wo ein Platz ist" - wobei ersichtlich war, das alle Tische vereinnahmt waren.
Egal, wir schauten in die Runde und fragten und wurden sofort von zwei netten Herren (ein Einheimischer/ein Fremder) an ihren Tisch gebeten, da sie "sowieso gleich gehen würden".
Dabei entwickelte sich noch ein kurzes Gespräch, in dem der Einheimische die Speisen der Gaststätte lobte. Das Publikum war gemischt, Einheimische und Durchreisende, wie am Nebentisch die drei mit schwarzer Hose und weißem Hemd gekleideten "Busfahrer", die anscheinend ihre Truppe irgendwo zum Sehenswürdigkeit gucken abgesetzt hatten, und nun hier (aufgrund Erfahrung) gutes Mittagessen zu sich nehmen wollten.
Bedient wurden wir sehr zügig, wohl aber auch, weil alle anderen Gäste (außer den "Busfahrern") schon mit dem Essen fertig waren.
Eine Blick auf die sehr ansprechende Speisekarte zeigte: wir sind wieder fast zu Hause! Ganz andere Preise als auf Usedom - na klar. Obwohl, Weizenbier gab es auf Usedom bei einer Gelegenheit sogar einmal um 10 Cent günstiger.
Wir verzichteten auf Vorspeisen, denn wir freuten uns schon auf unser zu Hause.
Frische Pfifferlinge mit Kartoffeltaschen wählte meine Frau, Schweinemedaillons sollten es für mich sein. Erst einmal kein Fisch mehr .......
Die relativ kurze Wartezeit auf das Essen überbrückten wir durch Genießen der Eindrücke des sehr liebevoll und zeitintensiv (muss so sein) gestalteten Innenhofes.
Meiner Frau schmeckte das Essen recht gut. Die Kartoffeltaschen aller Wahrscheinlichkeit nach zwar Tiefkühlkost, aber in Verbindung mit den frische Pfifferlingen und der Sauce gut gelungen.
Die Schweinmedaillons "Drei Gleichen" schmeckten mir ebenso gut, auch wenn die Medaillons einen Tick zu sehr durchgebraten waren. Die Salatbeilage war frisch, die Pilze und Pommes in Ordnung. Also rundum recht gut gelungen.
Fazit: zukünftig, so es sich anbietet, werden wir keinen weiteren Versuch bei "Freudenthal" starten, sondern direkt ins "Weißes Roß" fahren!.
Pfifferlinge und Kartoffeltaschen - 9,80 €
Medaillons "Drei Gleichen" - 11,40 €
Mineralwasser 0,25 l - 1,80
Weissbier 0,5 l - 3,00 €
Tasse Kaffee - 1,50 €