Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nichts gegen meine beiden Vorkritiker, aber relativ kurz geschriebene 5-Sterne-Regen-Bewertungen machen mich immer etwas mißtrauisch und deswegen habe ich mich entschlossen, selber mal nach dem Rechten zu sehen und einen eigenen Eindruck zu gewinnen. Und dieser Eindruck hat es im Prinzip bestätigt, auch wenn es die 5 Sterne bei mir nicht ganz gab. Das liegt aber an meinen recht strengen Bewertungskriterien, wo ein Gesamteindruck von 4.5 Sternen bei einem derzeitigen Bewerungsschnitt von 3.6-3.8 Sternen durchaus aus überdurchschnittlich anzusehen ist und meiner Begeisterung sicherlich keinen Abbruch tut.
ALLGEMEIN:
Die Toasteria in Passau gibt es noch nicht lange, sie über einen Österreichischen Franchise-Vergeber (zur Zeit gibt es aber nur die Fillialen in Passau und Gurten(A) ) betrieben. Sie liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Subway-Filliale, was angesichts ääääääähnlicher Konzepte erstmal recht mutig scheint, aber bei genaueren Hinsehen doch deutliche Unterschiede erkennbar sind. Die Lage in der Bahnhofstraße direkt bei der Stadtgalerie bedeutet viele Passanten, die daran vorbeilaufen und laut Bedienung ist zu den Stoßzeiten auch richtig viel los. Der Zugang zum Restaurant ist ebenerdig, zu den Nebenräumen (Küche , Toiletten führen ein paar Stufen). Parkplätze gibt es nur in den umliegenden Parkhäusern (wie bei allen Lokalitäten in der Umgebung)
SERVICE:
Ich wurde freundlich von einem Österreicher (Chef?) begrüßt, und konnte mir in leeren Lokal noch einen Tisch aussuchen. Er war sehr freundlich mit netten Charme, und weil noch nicht viel los war, bleib zwischendrin auch Zeit für ein kleines Schwätzchen über das Lokal etc. Getränke und Essen wurden prompt und schnell gebracht, auch wurde einem Zeit gelassen, vor der Getränkewahl die Karte zu studieren. Es herrschte eine lockere Atmosphäre, wo man sich wohl gefühlt hat. Alles in allem gebe ich dafür (für meine Verhältnisse überdurchschnittliche) 4 Sterne. Nicht zuletzt auch deswegen , weil während dem Essen die Rückfrage gefehlt hat, ob es schmeckt. Die kam erst nach dem Essen. Der Bestell- und Bezahlvorgang lief über ein Smartphone. Einen Beleg gibt es wohl nur, wenn man ihn ausdrücklich verlangt.
ESSEN:
Die Speisekarte sieht wie ein gebundenes Postkartenbuch aus, im Inneren sich die Blätter eingeklemmt, man kann sie so relativ leicht austauschen, wobei das bei Franchise-Läden wohl eher nicht so vorkommt. Der Schwerpunkt liegt auf diversen Toastgerichten, es gibt aber auch einige Gerichte (zumeist mit Asia-Touch), die auch ohne Toast auskommen.
Es gibt auch viele vegetarische Gerichte (bzw. vegetarische Variationen) auf der Karte, dass auch Pflanzenfresser nicht auf alibi-Gerichte ausweichen müssen und etwas "Gescheites" bekommen.
Ich aß einen Holzhacker-Toast zu 7,50 mit Gouda, Naturschnitzel (wahlweise Schwein oder Huhn), Speck, Zwiebel, Mais, Tomaten , Pfefferoni und Knoblauch. Dazu gab es einen kleinen Minisalat mit Blattsalat, Tomate, einen Obststückchen mit Mohn, Radieschen etc... siehe auch die Internetseite mit der kompletten Speisekarte.
Oft denkt man bei Toast an das Toastbrot im Supermarkt bzw. die kulinarische Fremdgängerei (Toast Hawaii) bei den "kulinarischen Kosmopoliten", die meinen die ganze Welt in ihr Lokal holen zu müssen. Davon ist die Toasteria so weit weg entfernt wie Hawaii von Passau. Die Gerichte hier sind wesentlich raffinierter und durchaus eine Hauptmahlzeit.
Hier war der Toast ein leicht geröstetes großes Stück Weißbrot mit frischen Zutaten (ok, der Mais wohl nicht, aber wer erwartet das wirklich in dieser Liga?). Insgesamt sehr ansprechend angerichtet , nette Geste ist die gerollte Gurkenscheibe, in der das - leider konventionelle - Ketchup platziert war. Hier könnte man noch etwas anderes anbieten. Vor allem deswegen "nur" 4.5 Sterne.
Der Salat war klein aber fein, mit einem selbstgemachten Dressing.
Getrunken wurde ein Spezi, das hinter der Theke selbst aus Cola/Fantea selbst gemischt wurde(also nicht aus einer Zapfanlage stammt)
AMBIENTE:
Das Ambiente hat einen gewissen "Lounge-Charakter" mit einem großen Thekenbereich, wo man sitzen kann, der langen Sitzbank aus schweren Stoff und Leder und Sesseln. Die Tische verfügen über keine Tischdecken, das vermisst man hier aber auch nicht. Eine dezente Musikbeschallung mit moderner leichter Popmusik ist vorhanden. Es ist jetzt nicht der Ort, um ewig da zu sitzen, aber für das Essen ist das völlig OK. Dank des vielen Stoffes tut der Raum auch nicht hallen, auch wenn mehr Tische besetzt sind, hält sich der Lärmpegel in Grenzen. 4 Sterne
SAUBERKEIT:
Es war alles sauber, im Prinzip nichts zu meckern. Wobei ich an diesem Tag auch der erste Gast war und die ganze Einrichtung noch recht neu, was das Sauberhalten auch etwas erleichtert. Toiletten konnte ich mangels Besuch nicht beurteilen. 4 Sterne
PLV:
Das Essen ist hier seinen Preis wert, die Getränke könnten etwas billiger sein , das ist eben Innenstadt-Niveau.
FAZIT:
Die Toasteria ist ein angenehmer Ort, um ein gutes Mittagessen einzunehmen, wenn man in Passau in der Innenstadt ist. Extra jetzt von meinem Wohnort würde ich da jetzt nicht hinfahren (sind ja auch immerhin 25km). Vielfraße werden hier mutmaßlich wohl nicht satt, aber die haben ja genug andere Möglichkeiten (einen der Mittagsbuffet-friß-dich-zu-Tode-Asiaten) ich bin auf jeden Fall gut satt geworden, es hat geschmeckt und das ist die Hauptsache.