Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Zusammenfassung vorab: da gehe ich sicher wieder hin.
Wir waren auf Wochenendtrip am Brombachsee. Um für das Leibliche Wohl zu sorgen hat sich der Mann der Familie auf die Jagd gemacht. Auf die Jagd nach Einkehrmöglichkeiten, Gunzenhausen und Umgebung betreffend. Und ich wurde auch fündig bei der bevorzugten Geschmacksrichtung der „Sippe“. :-)
Ja, das La Cantina in Gunzenhausen.
Mit Navi nicht schwer zu finden, aber ohne Schild am Haus wäre es in der Wohnsiedlung unter gegangen. Beim Betreten des Hauses kurz gezuckt (Schlemmerblock-Emblem als Aufkleber an der Eingangstüre), hätten wir es unwissentlich wohl bereut nicht eingetreten zu sein.
Der Eindruck besserte sich erstmal nicht wesentlich, hat der Eingangsbereich und auch einiges Weiteres zwingenden Renovierungsbedarf! Nein, es ist nicht „windschief“, aber doch so einiges sollte mal aus den 60ern oder 70ern abgeholt werden oder eben grunderneuert.
Der Gastraum selbst ist auch etwas ernüchternd und extrem Geschmackssache. Nett eingerichtet, aber eben auch recht schlicht. Aber als ich den Pizzaofen gleich rechter Hand entdeckte, da war mir viel wohler im Magen. Der Pizzaofen und der Pizzabäcker davor versprachen wortlos anständige und wohlschmeckende Kunst. Ich kann es nicht in Worte fassen, aber von da an war ich fast überzeugt, dass wir hier nicht unzufrieden rausgehen würden.
Wir gingen umgehend in den Garten, der angenehm war aber vielleicht zeitnah mit der Grunderneuerung auch gleich bedacht werden sollte.
Es gab zwei Bedienungen. Die Eine wohl die „Mama“ des Hauses und die Andere eher für den weiteren Service zuständig. Die „Mama“ strahlte eine Freundlichkeit aus, die man schnell spürt. Unglaublich umgänglich und herzensweich war sie den Abend immer ansprechbar und half mit das ganze, eher vernachlässigte Ambiente, zu einem sehr netten Aufenthalt zu machen.
Nein, wir wurden nicht umgehend nach den Getränken gefragt. Es kamen zuerst die Speisekarten (Erstellungsdatum vermutlich analog der sonstigen Einrichtung). Diese sollte man nicht für gottgegeben ansehen. Alles scheint variabel zu sein. Und eine Pizza mit Rigatoni (al Forno) gibt es natürlich auch ohne Pizza.
Die Pizzen selbst gibt es in zwei versch. Größen. „Normal“ und „Groß“. Mit wenigen Ausnahmen kosten diese 8.- oder 11.-€.
Bestellt wurden letztendlich 3 „normale“ Pizzen, deren Größe mehr als ausreichend war und man vermutl. ohne extremen Hunger sicher keine „Groß“ verdrücken kann. Wünsche bei den Pizzen nach Knoblauch und „scharf“ wurden umgehend mit „ich bringe zwei Schälchen“ beantwortet. Diese zwei Schälchen hatten es in sich und jeder konnte sich daraus ausgiebig bedienen. Die Pizzen waren gut! Guter, dünner und einigermaßen fester Boden, qualitativ und quantitativ anständig belegt. Leider war der Rand nicht ganz so luftig wie ich es gerne gehabt hätte. Dennoch fanden die Pizzen durchweg Zuspruch.
Weiter wurden zweimal Rigatoni al Forno geordert. Diese wurden ebenfalls als sehr lecker und sehr gut gelungen gelobt (ich habe sie nicht probiert).
Zuvor gab es noch den Insalata Mediterranea. Dieser war mit Ei, Käse, Tomaten, Gurken, Schinken, Thunfisch und Blattsalaten. Nicht angemacht, kam dazu ein kleines Schüsselchen mit einem gut schmeckenden Joghurtdressing um die gewünschte Menge selbst auf das Gemüse auszubringen.
War der Salat soweit ok, verdienen die anderen Speisen durchweg (Rigatoni) bzw. knapp (Pizzen) ein gut. Daher also auch 4 Sterne dafür.
Die Rechnung, ich habe den (korrekten) Kassenzettel nicht zu Hand und weiß daher nur den Endpreis von (ich meine) 74€ für 5 Personen (aufgerundet auf 80). Jeweils gegessen und getrunken.
Die Speisekarte ist auch auf Facebook einsehbar: https://www.facebook.com/notes/la-cantina-gunzenhausen-ehemals-pizzeria-stadthalle/speisekarte/414054715389460
Zur Rechnung kam von unserer Gruppe noch ein leicht flapsiger Spruch und die „Mama“ parierte umgehend und bot einen Digestiv in Form von Cappuchino, Grappa oder Ramazotti an. Welches gerne angenommen wurde. Dazu nahm sie uns aber das Versprechen ab, hier im Hause keinen "Griechen" mehr zu erwähnen (Hintergrund des Spruches). ;-)
Zum Abschied wurde sogar noch umarmt!
Zur Sauberkeit kann ich sagen, dass alles soweit sauber war. Auch die Toiletten waren sauber. Allerdings auch hier das oben Erwähnte zur Renovierung!
Fazit: Wir hatten einen sehr gemütlichen und auch lustigen Aufenthalt dort. Die Herzenswärme war immer greifbar und das Essen war gut! Da gehen wir beim nächsten Aufenthalt in der Gegend mit Sicherheit wieder hin!
Ich wünsche dem La Cantina, dass sie das Thema „Schlemmerblock schnell nicht mehr benötigen!