Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am Abend war im Hotel wieder Buffetverpflegung angesagt und meine Kollegen und ich wollten Frischluft und etwas anderes als das (gute) Hotel sehen.
Wir waren zum Glück sehr zentral untergebracht und machten uns auf in die Weimarer Altstadt. Leider wieder nur im Dunkeln.
Das Jagemanns gefiel uns gut, also rein.
Wir wurden nett von einer jungen Mitarbeiterin begrüßt. Gerne durften wir „nur was trinken“.
Trotzdem bekamen wir die Speisekarten vorgelegt. Die las ich natürlich gerne und die war absolut abwechselungsreich und nach meinem Geschmack. Aber: satt ist satt.
Die Herren blieben beim Bier, ich beim Wein. Rheinhessen habe ich vor der Haustüre, Italien sollte nicht sein. Regional „Saale-Unstrut“ sollte es werden.
Ein trockener Müller-Thurgau vom Weingut Zahn sollte es sein. 0,2 l - € 5,80. Der Wein gut und günstiger als mancher teurer Wein beim Italiener. Der angekündigte „elegante Körper“ war „model-dünn“. Aber da sollte hoffentlich eine Steigerung möglich sein.
Also noch der körperreich angekündigte Weissburgunder vom Weingut Thürkind. 0,2 l - € 5,90. Die € 0,10 mehr waren gut angelegt. Sehr ausgewogen und aromatisch, ein feiner Wein.
Das war eine nette Einkehr. Kurz, aber am nächsten Tag ging es früh raus.
Das Restaurant gemütlich-gepflegt. Der Raum schön unterteilt.
Im Sommer kann man hier schön vor dem Haus sitzen. Die Toiletten sauber und gepflegt.
Wir wurden freundlich verabschiedet und machten uns auf den Rückweg.