Geschrieben am 02.12.2017 2017-12-02| Aktualisiert am
02.12.2017
Unser erster Seminartag war vorüber. Vollverpflegung im Hotel. In der Mittagspause legte ich schon alleine eine rasante „Speed-Weimar-Erkundungstour“ hin und erntete prompt in meinen bequemen Schuhen eine Blase – egal.
Am Abend war im Hotel wieder Buffetverpflegung angesagt und meine Kollegen und ich wollten Frischluft und etwas anderes als das (gute) Hotel sehen.
Wir waren zum Glück sehr zentral untergebracht und machten uns auf in die Weimarer Altstadt. Leider wieder nur im Dunkeln.
Das Jagemanns gefiel uns gut, also rein.
Wir wurden nett von einer jungen Mitarbeiterin begrüßt. Gerne durften wir „nur was trinken“.
Trotzdem bekamen wir die Speisekarten vorgelegt. Die las ich natürlich gerne und die war absolut abwechselungsreich und nach meinem Geschmack. Aber: satt ist satt.
Die Herren blieben beim Bier, ich beim Wein. Rheinhessen habe ich vor der Haustüre, Italien sollte nicht sein. Regional „Saale-Unstrut“ sollte es werden.
Ein trockener Müller-Thurgau vom Weingut Zahn sollte es sein. 0,2 l - € 5,80. Der Wein gut und günstiger als mancher teurer Wein beim Italiener. Der angekündigte „elegante Körper“ war „model-dünn“. Aber da sollte hoffentlich eine Steigerung möglich sein.
Also noch der körperreich angekündigte Weissburgunder vom Weingut Thürkind. 0,2 l - € 5,90. Die € 0,10 mehr waren gut angelegt. Sehr ausgewogen und aromatisch, ein feiner Wein.
Das war eine nette Einkehr. Kurz, aber am nächsten Tag ging es früh raus.
Das Restaurant gemütlich-gepflegt. Der Raum schön unterteilt. .
Im Sommer kann man hier schön vor dem Haus sitzen. Die Toiletten sauber und gepflegt.
Wir wurden freundlich verabschiedet und machten uns auf den Rückweg.
Unser erster Seminartag war vorüber. Vollverpflegung im Hotel. In der Mittagspause legte ich schon alleine eine rasante „Speed-Weimar-Erkundungstour“ hin und erntete prompt in meinen bequemen Schuhen eine Blase – egal.
Am Abend war im Hotel wieder Buffetverpflegung angesagt und meine Kollegen und ich wollten Frischluft und etwas anderes als das (gute) Hotel sehen.
Wir waren zum Glück sehr zentral untergebracht und machten uns auf in die Weimarer Altstadt. Leider wieder nur im Dunkeln.
Das Jagemanns gefiel uns gut, also rein.
Wir wurden nett... mehr lesen
3.5 stars -
"Nette kleine Einkehr" PetraIOUnser erster Seminartag war vorüber. Vollverpflegung im Hotel. In der Mittagspause legte ich schon alleine eine rasante „Speed-Weimar-Erkundungstour“ hin und erntete prompt in meinen bequemen Schuhen eine Blase – egal.
Am Abend war im Hotel wieder Buffetverpflegung angesagt und meine Kollegen und ich wollten Frischluft und etwas anderes als das (gute) Hotel sehen.
Wir waren zum Glück sehr zentral untergebracht und machten uns auf in die Weimarer Altstadt. Leider wieder nur im Dunkeln.
Das Jagemanns gefiel uns gut, also rein.
Wir wurden nett
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Abend war im Hotel wieder Buffetverpflegung angesagt und meine Kollegen und ich wollten Frischluft und etwas anderes als das (gute) Hotel sehen.
Wir waren zum Glück sehr zentral untergebracht und machten uns auf in die Weimarer Altstadt. Leider wieder nur im Dunkeln.
Das Jagemanns gefiel uns gut, also rein.
Wir wurden nett von einer jungen Mitarbeiterin begrüßt. Gerne durften wir „nur was trinken“.
Trotzdem bekamen wir die Speisekarten vorgelegt. Die las ich natürlich gerne und die war absolut abwechselungsreich und nach meinem Geschmack. Aber: satt ist satt.
Die Herren blieben beim Bier, ich beim Wein. Rheinhessen habe ich vor der Haustüre, Italien sollte nicht sein. Regional „Saale-Unstrut“ sollte es werden.
Ein trockener Müller-Thurgau vom Weingut Zahn sollte es sein. 0,2 l - € 5,80. Der Wein gut und günstiger als mancher teurer Wein beim Italiener. Der angekündigte „elegante Körper“ war „model-dünn“. Aber da sollte hoffentlich eine Steigerung möglich sein.
Also noch der körperreich angekündigte Weissburgunder vom Weingut Thürkind. 0,2 l - € 5,90. Die € 0,10 mehr waren gut angelegt. Sehr ausgewogen und aromatisch, ein feiner Wein.
Das war eine nette Einkehr. Kurz, aber am nächsten Tag ging es früh raus.
Das Restaurant gemütlich-gepflegt. Der Raum schön unterteilt.
Im Sommer kann man hier schön vor dem Haus sitzen. Die Toiletten sauber und gepflegt.
Wir wurden freundlich verabschiedet und machten uns auf den Rückweg.