Geschrieben am 22.01.2015 2015-01-22| Aktualisiert am
22.01.2015
Besucht am 22.01.2015
Es duftet nach frisch gemahlenem Kaffee wenn man das Café betritt. Sofort fällt die schöne rote Röstmaschine ins Auge, an der der Chef mehrmals pro Woche die Espressobohnen röstet. Daneben die chromglänzende Espressomaschine die selten Pause hat. Die goldglänzenden Bohnenschütten verbergen 10 verschiedene Sorten Kaffeebohnen.
Bedienung
Man wird freundlich begrüßt, man kennt sich, hier gibt es viele Stammgäste die das kleine Café lieben und schätzen. Dazu gehört eine umfassende Beratung zu den einzelnen Bohnensorten, "für welche Maschine suchen sie den Espresso, Siebträger oder Vollautomat, oder doch die Handaufgußmethode?" - Die ja neuerdings wieder in Mode gekommen ist.
Essen
In erster Linie gibt es hier einen sündhaft leckeren Schokokuchen - Vorsicht Suchtgefahr - mit heißem Kirschkompott, siehe Foto. Oder andere Kuchenauswahl, meistens die leckeren flachen italienischen Tartes, also keine "Tante Emma Sahnetorte". Es gibt aber auch eine kleine pikante Auswahl Oliven, Tomaten Mozzarella oder eine Chili con carne. Dazu offenen Rot- oder Weisswein. Neben Cappuccino natürlich auch Kakao und Tee. Ich hole regelmäßig meine Espressobohnen für meine ECM.
Ambiente
Die kleinen Tische sind eng gestellt, schaffen aber eine familiere Gemütlichkeit. Sie sind aus weißem Holz und eine kleine Kaffeepflanze ziert die Tische. Ein paar Barhocker Fensterplätze mit Blick auf den Markt gibt es auch. Und dann gibt es noch einen kleinen Extraraum mit einem Kuschelsofa. Im Laden gibt es viel zu entdecken, da sind zum einen die Kaffee Zubehörteile, schöne Postkarten, ein paar CD´s mit Loungemusik - meist läuft im Hintergrund eine davon. Die Aussenplätze sind 4 Tische direkt vor dem Café und weitere 10 Tische im Sommer direkt auf dem Marktplatz unter einer schattenspendenen Kastanie. Tageszeitungen und Kunstzeitschriften liegen bereit.
Sauberkeit okay
Es duftet nach frisch gemahlenem Kaffee wenn man das Café betritt. Sofort fällt die schöne rote Röstmaschine ins Auge, an der der Chef mehrmals pro Woche die Espressobohnen röstet. Daneben die chromglänzende Espressomaschine die selten Pause hat. Die goldglänzenden Bohnenschütten verbergen 10 verschiedene Sorten Kaffeebohnen.
Bedienung
Man wird freundlich begrüßt, man kennt sich, hier gibt es viele Stammgäste die das kleine Café lieben und schätzen. Dazu gehört eine umfassende Beratung zu den einzelnen Bohnensorten, "für welche Maschine suchen sie den Espresso, Siebträger... mehr lesen
4.0 stars -
"Im Zentrum von Telgte direkt auf dem Marktplatz die Telgter KaffeeBar" Peter3Es duftet nach frisch gemahlenem Kaffee wenn man das Café betritt. Sofort fällt die schöne rote Röstmaschine ins Auge, an der der Chef mehrmals pro Woche die Espressobohnen röstet. Daneben die chromglänzende Espressomaschine die selten Pause hat. Die goldglänzenden Bohnenschütten verbergen 10 verschiedene Sorten Kaffeebohnen.
Bedienung
Man wird freundlich begrüßt, man kennt sich, hier gibt es viele Stammgäste die das kleine Café lieben und schätzen. Dazu gehört eine umfassende Beratung zu den einzelnen Bohnensorten, "für welche Maschine suchen sie den Espresso, Siebträger
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Man wird freundlich begrüßt, man kennt sich, hier gibt es viele Stammgäste die das kleine Café lieben und schätzen. Dazu gehört eine umfassende Beratung zu den einzelnen Bohnensorten, "für welche Maschine suchen sie den Espresso, Siebträger oder Vollautomat, oder doch die Handaufgußmethode?" - Die ja neuerdings wieder in Mode gekommen ist.
Essen
In erster Linie gibt es hier einen sündhaft leckeren Schokokuchen - Vorsicht Suchtgefahr - mit heißem Kirschkompott, siehe Foto. Oder andere Kuchenauswahl, meistens die leckeren flachen italienischen Tartes, also keine "Tante Emma Sahnetorte". Es gibt aber auch eine kleine pikante Auswahl Oliven, Tomaten Mozzarella oder eine Chili con carne. Dazu offenen Rot- oder Weisswein. Neben Cappuccino natürlich auch Kakao und Tee. Ich hole regelmäßig meine Espressobohnen für meine ECM.
Ambiente
Die kleinen Tische sind eng gestellt, schaffen aber eine familiere Gemütlichkeit. Sie sind aus weißem Holz und eine kleine Kaffeepflanze ziert die Tische. Ein paar Barhocker Fensterplätze mit Blick auf den Markt gibt es auch. Und dann gibt es noch einen kleinen Extraraum mit einem Kuschelsofa. Im Laden gibt es viel zu entdecken, da sind zum einen die Kaffee Zubehörteile, schöne Postkarten, ein paar CD´s mit Loungemusik - meist läuft im Hintergrund eine davon. Die Aussenplätze sind 4 Tische direkt vor dem Café und weitere 10 Tische im Sommer direkt auf dem Marktplatz unter einer schattenspendenen Kastanie. Tageszeitungen und Kunstzeitschriften liegen bereit.
Sauberkeit okay