Zurück zu Hoang China-Bistro
GastroGuide-User: Kiwikatze
Kiwikatze hat Hoang China-Bistro in 37083 Göttingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Günstiges Asiabistro am Stadtrand, auch Lieferservice möglich!"

Geschrieben am 13.01.2015
Besucht am 21.03.2014
Allgemein

Freitagabend: Schatz holt mich von der Arbeit ab. Was machen wir denn heute Abend? Hast Du schon was gegessen? Da haben wir schon das Problem: Wir haben beide Hunger, unsere Vorräte langweilen uns und natürlich hat keiner Lust zu kochen. Was liegt da näher, als essen zu gehen? Ich bin gegen griechisch, er gegen gutbürgerlich. Wie wäre es denn mit asiatisch? Wegen meiner Glutamatunverträglichkeit bin ich fast nie beim Chinesen und es ist auch immer ein Wagnis. Egal, wir wagen es und begeben uns ins "China-Bistro Hoang". Schön, dass man es faul mit dem Auto anfahren kann, tun wir natürlich auch! Wir finden einen Parkplatz vor der Tür und riskieren erstmal einen Blick auf den Schaukasten vor der Tür. Die Preise überzeugen schon auf einen flüchtigen Blick, also nichts wie rein!

Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Restaurant sicherlich auf dem Lieferdienst. Schon ab 10 € kann man in fast ganz Göttingen bestellen (siehe Homepage). Das scheint wohl auch der Grund zu sein, warum das Restaurant den ganzen Abend nicht so richtig voll werden wollte. Der fleißige asiatische Herr fuhr den ganzen Abend Bestellungen durch Göttingen, deshalb steht auch die Restauranttür öfters kurz offen. Es handelt sich wohl auch um einen Familienbetrieb. Anscheinend bedient die Mutter, und ihr Mann fährt das Essen aus. Die Sprösslinge spielten im Laufe des Abends in einer etwas abgelegeneren Ecke (hat uns nicht gestört).

Lage

Das "China Bistro Hoang" liegt am Anfang der Geismar Landstraße in der Nähe des ziemlich hässlichen Göttinger Rathauses. Direkt gegenüber befindet sich das "Planea". Es gibt einige Parkplätze vor der Tür, sonst könnte man aber auch abends in den Nebenstraßen kostenlos parken.

Ambiente & Sauberkeit

Über einige Stufen (wenig behindertenfreundlich) betraten wir  das "Hoang". Mein erster Eindruck: thailändische Strandbar: überall Bambus und die Fritteuse wird hier wohl auch gerne benutzt! Acht Vierertische in einem relativ großen Raum, in der Mitte eine Bar, dahinter die Küche. Dunkelbraune Holztische mit passendem Mobiliar mit grünen, leicht abgewetzten Sitzpolstern, die auch schon bessere Tage gesehen haben. Immerhin waren die Stühle aber gemütlich. Auf jedem Tisch vier zum Fächer gefaltete Servietten in rot. Bei näherem Hinsehen offenbarte sich, dass es wohl noch die restlichen Weihnachtsservietten waren. Nicht ganz passend Ende März. Man könnte mal neue kaufen, die kosten ja eigentlich auch nichts. Auf jedem Tisch befand sich außerdem noch eine leicht schmuddelige, weiße Vase mit einer Kunstblume. Weiterhin zwei gelbe, abgewetzte Warmhaltevorrichtungen, ein schöner Teelichthalter und eine dreckige Menage mit Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und Sojasauce. Die vermeintlich sehr gut gepflegten Orchideen im ganzen Raum erschienen mir mit dem Abend dann doch ein wenig zu gleichförmig und stellten sich auch als unecht heraus. Wir wählten nach einer freundlichen Begrüßung einen Tisch an der linken Seite. Es gibt insgesamt 32 Plätze; in einer Ecke scheint ein Tisch weggeräumt worden zu sein, dort sieht es nämlich sehr leer aus. In unserem Bereich am Fenster standen vor jedem Fenster eine Art braunes Plastikgitter in halbrunder Form mit asiatischen Motiven, leider ziemlich verstaubt. Darüber an jedem "Gitter" eine blaue, nicht leuchtende Lichterkette, die mit durchsichtigem Klebeband befestigt worden war. Durch die "Gitter" wirkte es zwar gemütlicher, aber der augenscheinliche Dreck störte dann doch. Jeder Tisch wurde mit einer ziemlich hässlichen, grellen Lampe ausgeleuchtet. Im Laufe des Abends gewöhnte ich mich jedoch daran. Hier wären andere Lampen wirklich ein großer Gewinn. Die Lampen verstärkten meinen Eindruck von einer asiatischen Imbissbude. In einer Ecke gab es noch ein Separee, darin ein weiterer Vierertisch. An einer Wand befand sich ein großer, bunter Fächer, der mir außerordentlich gut gefiel. Die kleinen Spiegel, die an den Wänden angebracht sind, sollten dringend mal gereinigt werden. Gerade bei diesem grellen Licht sieht der Gast solche Dinge. Meine bessere Hälfte bemerkte außerdem, dass der Boden leicht klebte. Auf der Damentoilette gab es zudem keine Seife.

Durch kleine Veränderungen würde man das Ambiente wirklich sehr verbessern. Bitte einfach mal alles einmal gründlich putzen, ein paar frische Blumen, neue Servietten, eine angenehmere Beleuchtung und ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bei den Kleinigkeiten. Das könnte schon einen ganz anderen Eindruck machen. Leider kann ich für beide Bereich nur 2 Sterne vergeben.

Bedienung

Schon beim Eintreten wurden wir sehr freundlich von einer asiatischen Dame begrüßt, die uns auch den ganzen weiteren Abend bedienen sollte. Sie wischte gerade einen der Tische am Fenster ab, den wir dann auch gleich belegen wollten. Sie trocknete leider mit zwei von den eingedeckten roten Papierservietten die feuchte Oberfläche. Das geht leider gar nicht! Ebenfalls räumt man nie die Gläser der Gäste ab, indem man in die Gläser fasst und kein Tablett benutzt. Schon ab diesem Punkt war ich etwas kritisch. Leider wurde auch den ganzen Abend kein Tablett benutzt. Eine gewisse Serviceschulung scheint vorhanden, sie ist aber sehr ausbaufähig.

Die Dame war fast den ganzen Abend sehr aufmerksam und auch sehr flink. Schnell bekamen wir die Karten gebracht, das Servieren und Abräumen der Teller erfolgte im gleichen Tempo. Ärgerlicherweise wurde mein erstes Getränk fast ans Ende des Tisches gestellt und ich musste es mir selbst heranziehen. Auch wurden die ersten Getränkegläser bis zum letzten Gang nicht abgeräumt, die neuen Getränke aber hingestellt. Etwas unlogisch. Positiv fiel mir auf, dass die Dame sich wirklich zu bemühen schien: Teelichter und die Warmhaltevorrichtung wurden angezündet und Teller mit Besteck für den Hauptgang darauf gestellt. Auch neues Besteck und Teller zwischen Vorspeise und Hauptgang hätte ich hier nicht erwartet. Besonders niedlich fand ich, dass sie meinem Liebsten Brandsalbe brachte, weil dieser etwas zu hilfreich der Kellnerin einen heißen Teller abnehmen wollte. Autsch! Das war ihr sichtlich peinlich, wir fanden es aber gar nicht schlimm. Wir wurden selbstredend nach jedem Gang nach unserem Befinden gefragt.

Wir wählten ein Menü für 2 Personen und konnten ohne Probleme den Nachtisch gegen ein anderes Dessert aus einem anderen Menü auswechseln. Das wäre sicherlich auch bei den zwei enthaltenen Hauptspeisen oder der Vorspeise möglich gewesen. Sehr positiv! Das geht lange nicht in jedem Restaurant so einfach!

Nur gegen Ende unseres Besuchs fühlten wir uns ein wenig vernachlässigt. Wir hätten gerne bezahlt, es ließ sich aber niemand mehr blicken, bestellen hätten wir wohl auch nichts mehr können. Auf ein leises Hallo meinerseits konnten wir jedoch die Rechnung veranlassen. Diese ließ sich jedoch nur bar begleichen. Ein eindeutiges Manko! Auch die Rechnung war nicht richtig ausgedruckt, sondern eher schnell per Hand auf einen Werbeblock mit tausend Fettflecken gekritzelt worden. Bitte in Zukunft eine ordentliche Rechnung und ein EC-Gerät anschaffen!

Insgesamt werte ich von 2,5 Sternen auf 3 Sterne auf, weil ich Freundlichkeit, Schnelligkeit und das sichtliche Bemühen um den Gast auch berücksichtigen möchte. Beim nächsten Besuch gibt es aber Abzug, wenn sich nicht einmal Basics wie Tablett tragen, etc. beim Service erkennen lassen und ich keine ordentliche Rechnung bekomme.

Essen & PLV

Für mich ist es schwer, chinesisch essen zu gehen, da ich wohl eine Glutamatunverträglichkeit habe und so das Essen ganz schnell keinen Spaß mehr macht. Deshalb findet man bei mir selten Kritiken zu Chinesen. Diesmal trauten wir uns einfach, weil es ja auch "Asiatische Küche" hieß. Wo da jetzt genau der Unterschied zwischen chinesisch und asiatisch liegt, ist mir bis jetzt nicht klar geworden. Begeistert muss ich sagen, dass ich scheinbar jetzt meinen Standardchinesen für Göttingen gefunden habe. Hier wird wohl glutamatfrei gekocht. Welch Glücksgriff! Uns hat es ganz hervorragend geschmeckt und das zu diesen Preisen... Aber was haben wir denn nun eigentlich gefuttert?:

Krabbenchips zu 1,90 €: Ein Berg an Krupuk, nicht so fettig und sehr krabbig. Haben uns das ganze Essen begleitet. 3 Sterne.

Wantansuppe zu 2,50 € (2x): Drei ansprechende Wantans mit viel frischem Lauch in heißer Brühe. Gut gemacht, vermittelte einen sehr frischen Eindruck. 4 Sterne.

Menü A5 mit ausgetauschtem Nachtisch für 2 Personen zu 21,50 €:

Reis: okay, aber nicht mehr.

Frühlingsrolle mit süß-saurem Dip: Mir ein wenig zu knusprig, mit sehr leckerem Dip serviert in einem niedlichen, kleinen, weiß-blauen Porzellanschälchen. Ziemlich groß und gut gefüllt! 3 Sterne.

Gebackene Ente leicht scharf mit 8 Kostbarkeiten: Ich habe noch nie so leckere Ente gegessen: extrem knusprig außen, innen super zart. Wieder eine große Portion mit viel Fleisch, Gemüse und noch vielen kleinen Überraschungen wie Hühnchen, Rind oder auch Garnelen. Besser kann man es wohl nicht machen. Gerade noch so scharf, dass ich es essen konnte. 5 Sterne.

Gebackenes Hühnerfleisch mit Gemüse und süß-sauerer Sauce: klasse Panade, leckere Sauce mit Ananasstückchen, hat mir fast noch besser geschmeckt als die Ente. 5 Sterne.

Gebackene Banane mit Honig: Drei mittelgroße Bananen (wo hat man das denn schon mal erlebt?) mit ordentlich Honig, fettig, aber nicht triefend. Ich hätte mich reinlegen können. Njam!

Ginger Ale 0,4l (4x)

Das Essen war wirklich klasse! Frisch, appetitlich und gut gewürzt. Die Wartezeiten sind sehr kurz und jeder, der das Restaurant nicht besuchen will oder kann, sollte doch zumindestens mal den Bringdienst ausprobieren!

Das PLV ist unschlagbar! Wir waren so satt, dass ich bis zum nächsten Abend keinen besonderen Hunger verspürte. Am besten ein wenig vorher fasten und dann hier richtig zuschlagen. Mit ordentlichem Trinkgeld (4,50 €) haben wir für nur 42 € zu zweit jeder 4 Gänge konsumiert, jeder zwei große Getränke bestellt (0,8l pro Person) und noch Unmengen Krabbenchips gefuttert. Ich denke, dass man einige Zeit suchen muss, um ein Restaurant zu finden, das so viel Leistung für so wenig Geld bietet. Verdiente 5 Sterne.

Fazit

Ambiente und Sauberkeit sollten hier dringend verbessert werden, jedoch werden wir trotzdem mit gegebenem Abstand wiederkommen. Die Freundlichkeit des Servicepersonals, das super leckere Essen und das klasse PLV lässt uns einfach über den Rest hinwegsehen!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.