Der Hafen hat immer eine besondere Anziehungskraft auf mich, die tollen Restaurants und die vielen kreativen Agenturen, die hier ansässig sind. Parken ist allerdings ein Lottospiel, ich habe 5 mal das Areal umkreist, ehe ich eine kleine Lücke fand, gibt leider auch keine Tiefgarage, außer für die Firmen. Frühlingswetter lockte heute, bei fast 10 Grad und Sonnenschein. Das Kong liegt nicht direkt am Hafen, sondern am Hansaring, also eine Paralellstrasse. Die Jungs haben heute meine volle Begeisterung geweckt, bis auf den Nachtisch.
Bedienung
Die einzelne Bedienung die den Laden managt ist jung, superfreundlich und erklärt die einzelnen Gerichte und Zutaten. Es gibt nur ca 20 Plätze an langen schlichten Holztischen, das ist also locker für eine Person zu schaffen, ohne das Hektik aufkommt.
Das Essen Mittag gibt es zwei Menüs für 9,90 (Fleisch oder Fisch) und vegitarisch 8,90 incl. einem Getränk. Heute gab es den Klassiker: Reis mit Gemüse und entweder Hähnchen, Rinderhüfte oder Tofu. Dazu eine kleine Vorspeise und Nachtisch. Alternativ eine Nudelsuppe mit viel Gemüse. Als Vorspeise wurde ein kalter geschärfter Chilirettich serviert, der schärfemäßig gut zu essen war und einen schönen Einstieg bildete. Das Hauptgericht ein Schälchen Reis,mit würzigem Gemüse im Wook zubereitet und mit zartem Hähnchenfleisch. Mit frischem Basilikum garniert äußerst luftig, und nur mit Stäbchen eßbar, Gabeln gibt es nicht. Nur für die Suppe gibt es Löffel. Die süße Bohnenpaste ließ Vorfreude aufkeimen, aber die Reisbällchen machten den Nachtisch zunichte, das war nix.
Das Ambiente Das Ambiente besticht durch die schlichten hellen langen Holztische, mit Kissen auf den Sitzbänken, Blick nach draußen. Auf den Tischen winzige Bonsaibäumchen, Besteck und Salz und Pfefferstreuer. Mit großen Industrielampen darüber ist das ganz mein Geschmack. Die Kreativen tummeln sich hier, mit ihren Mac-Books und I-Phones.
Sauberkeit
Hier ist alles gut, offene Küche und saubere Toiletten.
Der Hafen hat immer eine besondere Anziehungskraft auf mich, die tollen Restaurants und die vielen kreativen Agenturen, die hier ansässig sind. Parken ist allerdings ein Lottospiel, ich habe 5 mal das Areal umkreist, ehe ich eine kleine Lücke fand, gibt leider auch keine Tiefgarage, außer für die Firmen. Frühlingswetter lockte heute, bei fast 10 Grad und Sonnenschein. Das Kong liegt nicht direkt am Hafen, sondern am Hansaring, also eine Paralellstrasse. Die Jungs haben heute meine volle Begeisterung geweckt, bis... mehr lesen
Kong Korean Kitchen
Kong Korean Kitchen€-€€€Restaurant025113656716Hansaring 37, 48155 Münster
4.0 stars -
"Das Kong im Hafen lockt mit koreanischer Küche!" Peter3
Der Hafen hat immer eine besondere Anziehungskraft auf mich, die tollen Restaurants und die vielen kreativen Agenturen, die hier ansässig sind. Parken ist allerdings ein Lottospiel, ich habe 5 mal das Areal umkreist, ehe ich eine kleine Lücke fand, gibt leider auch keine Tiefgarage, außer für die Firmen. Frühlingswetter lockte heute, bei fast 10 Grad und Sonnenschein. Das Kong liegt nicht direkt am Hafen, sondern am Hansaring, also eine Paralellstrasse. Die Jungs haben heute meine volle Begeisterung geweckt, bis
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Hafen hat immer eine besondere Anziehungskraft auf mich, die tollen Restaurants und die vielen kreativen Agenturen, die hier ansässig sind. Parken ist allerdings ein Lottospiel, ich habe 5 mal das Areal umkreist, ehe ich eine kleine Lücke fand, gibt leider auch keine Tiefgarage, außer für die Firmen. Frühlingswetter lockte heute, bei fast 10 Grad und Sonnenschein. Das Kong liegt nicht direkt am Hafen, sondern am Hansaring, also eine Paralellstrasse. Die Jungs haben heute meine volle Begeisterung geweckt, bis auf den Nachtisch.
Bedienung
Die einzelne Bedienung die den Laden managt ist jung, superfreundlich und erklärt die einzelnen Gerichte und Zutaten. Es gibt nur ca 20 Plätze an langen schlichten Holztischen, das ist also locker für eine Person zu schaffen, ohne das Hektik aufkommt.
Das Essen
Mittag gibt es zwei Menüs für 9,90 (Fleisch oder Fisch) und vegitarisch 8,90 incl. einem Getränk. Heute gab es den Klassiker: Reis mit Gemüse und entweder Hähnchen, Rinderhüfte oder Tofu. Dazu eine kleine Vorspeise und Nachtisch. Alternativ eine Nudelsuppe mit viel Gemüse.
Als Vorspeise wurde ein kalter geschärfter Chilirettich serviert, der schärfemäßig gut zu essen war und einen schönen Einstieg bildete. Das Hauptgericht ein Schälchen Reis,mit würzigem Gemüse im Wook zubereitet und mit zartem Hähnchenfleisch. Mit frischem Basilikum garniert äußerst luftig, und nur mit Stäbchen eßbar, Gabeln gibt es nicht. Nur für die Suppe gibt es Löffel. Die süße Bohnenpaste ließ Vorfreude aufkeimen, aber die Reisbällchen machten den Nachtisch zunichte, das war nix.
Das Ambiente
Das Ambiente besticht durch die schlichten hellen langen Holztische, mit Kissen auf den Sitzbänken, Blick nach draußen. Auf den Tischen winzige Bonsaibäumchen, Besteck und Salz und Pfefferstreuer. Mit großen Industrielampen darüber ist das ganz mein Geschmack. Die Kreativen tummeln sich hier, mit ihren Mac-Books und I-Phones.
Sauberkeit
Hier ist alles gut, offene Küche und saubere Toiletten.