Ein Willkommensgruß auf einer Schiefertafel. Hier wo früher einer der ältesten Italiener aus Münster war, hat jetzt das Léntrecote eröffnet. Parkplätze gibt es in der Königstrasse in der Tiefgarage. Unsere Spezialität - Steaks & Frites steht auf der Karte, weiter: "Unsere Steaks garen in einem speziellen Gas-Infrarotgrill bei 800 Grad. Wir verwenden deutsches Fräsenfleisch was von einem ca 1,5 Jahre alten weiblichen Rind kommt, fein marmoriert und dadurch ein besonderes Aroma hat." Ich bin kein Exprerte in Sachen Steaks und auch nicht so der Fleischesser, deshalb habe ich heute nur die Variante: Burger mit Krabben probiert.
Bedienung Die junge Bedienung war ausgesprochen freundlich und bot mir gleich den Zeichenblock mit Farben an, als ich nach den Kunstwerken an den Wänden fragte. Der Koch kam auch noch aus der Küche und erkundligte sich ob es mir schmeckte - am frühen Mittag war noch nicht soviel los - ich sprach ihn auf die Kirschtomate an und er versprach es umzusetzten.
Das Essen Die Speisekarte beinhaltet sieben verschiedene Burgervarianten von 4,50-8,90 und ein Entrecote ca 300 Gramm für 18,50 und drei kleine süße Speisen, das wars. Vielleicht versucht man dem gegenüberliegenden Mac D. Parole zu bieten, ich weiß es nicht. Ich bin ja nicht so der Burgeresser aber die Krabbenvariante war ganz lecker, mit einer Honig-Senf-Soße, Rucculla sehr erfrischend, Tomaten und dazu selbstgemachte Frites - knackig, sie waren unterschiedlich klein und schmeckten gut. Der Beilagensalat, Blattsalate mit Walnüssen und einer frischen Vinigrette. Mir persönlich fehlte "meine Freudin die Kirschtomate", der Salat wirkte etwas farblos. Der Teller vorgewärmt- sehr löblich.
Das Ambiente Die neue Theke, am Eingang eine große Schiefertafel mit einem Willkommensgruß und einer Sitzbank darunter mit Tiermotiven und frischen Blumen, wirkt einladend. Die Geste selbstgemalte Bilder von den Gästen aufzuhängen, finde ich innovativ und lustig. Die einfachen Holztische mit Papieruntersetzern mit aufgedruckter Speisekarte - nicht so meins, aber man kann sie umdrehen, die Rückseite ist weiß.
Sauberkeit alles okay
Ein Willkommensgruß auf einer Schiefertafel. Hier wo früher einer der ältesten Italiener aus Münster war, hat jetzt das Léntrecote eröffnet. Parkplätze gibt es in der Königstrasse in der Tiefgarage.
Unsere Spezialität - Steaks & Frites steht auf der Karte, weiter: "Unsere Steaks garen in einem speziellen Gas-Infrarotgrill bei 800 Grad. Wir verwenden deutsches Fräsenfleisch was von einem ca 1,5 Jahre alten weiblichen Rind kommt, fein marmoriert und dadurch ein besonderes Aroma hat."
Ich bin kein Exprerte in Sachen Steaks... mehr lesen
3.0 stars -
"Burger de luxe!" Peter3
Ein Willkommensgruß auf einer Schiefertafel. Hier wo früher einer der ältesten Italiener aus Münster war, hat jetzt das Léntrecote eröffnet. Parkplätze gibt es in der Königstrasse in der Tiefgarage.
Unsere Spezialität - Steaks & Frites steht auf der Karte, weiter: "Unsere Steaks garen in einem speziellen Gas-Infrarotgrill bei 800 Grad. Wir verwenden deutsches Fräsenfleisch was von einem ca 1,5 Jahre alten weiblichen Rind kommt, fein marmoriert und dadurch ein besonderes Aroma hat."
Ich bin kein Exprerte in Sachen Steaks
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Willkommensgruß auf einer Schiefertafel. Hier wo früher einer der ältesten Italiener aus Münster war, hat jetzt das Léntrecote eröffnet. Parkplätze gibt es in der Königstrasse in der Tiefgarage.
Unsere Spezialität - Steaks & Frites steht auf der Karte, weiter: "Unsere Steaks garen in einem speziellen Gas-Infrarotgrill bei 800 Grad. Wir verwenden deutsches Fräsenfleisch was von einem ca 1,5 Jahre alten weiblichen Rind kommt, fein marmoriert und dadurch ein besonderes Aroma hat."
Ich bin kein Exprerte in Sachen Steaks und auch nicht so der Fleischesser, deshalb habe ich heute nur die Variante: Burger mit Krabben probiert.
Bedienung
Die junge Bedienung war ausgesprochen freundlich und bot mir gleich den Zeichenblock mit Farben an, als ich nach den Kunstwerken an den Wänden fragte.
Der Koch kam auch noch aus der Küche und erkundligte sich ob es mir schmeckte - am frühen Mittag war noch nicht soviel los - ich sprach ihn auf die Kirschtomate an und er versprach es umzusetzten.
Das Essen
Die Speisekarte beinhaltet sieben verschiedene Burgervarianten von 4,50-8,90 und ein Entrecote ca 300 Gramm für 18,50 und drei kleine süße Speisen, das wars. Vielleicht versucht man dem gegenüberliegenden Mac D. Parole zu bieten, ich weiß es nicht.
Ich bin ja nicht so der Burgeresser aber die Krabbenvariante war ganz lecker, mit einer Honig-Senf-Soße, Rucculla sehr erfrischend, Tomaten und dazu selbstgemachte Frites - knackig, sie waren unterschiedlich klein und schmeckten gut. Der Beilagensalat, Blattsalate mit Walnüssen und einer frischen Vinigrette. Mir persönlich fehlte "meine Freudin die Kirschtomate", der Salat wirkte etwas farblos. Der Teller vorgewärmt- sehr löblich.
Das Ambiente
Die neue Theke, am Eingang eine große Schiefertafel mit einem Willkommensgruß und einer Sitzbank darunter mit Tiermotiven und frischen Blumen, wirkt einladend. Die Geste selbstgemalte Bilder von den Gästen aufzuhängen, finde ich innovativ und lustig. Die einfachen Holztische mit Papieruntersetzern mit aufgedruckter Speisekarte - nicht so meins, aber man kann sie umdrehen, die Rückseite ist weiß.
Sauberkeit alles okay