Die Nachbarn erzählen es: Beim Argentinier in Geistingen könne man gut essen.
Die Nachbarn meinen das Gasthaus „Zur Glocke“ in Hennef-Geistingen. Also machen wir — meine Frau und ich — uns an einem verregneten August-Sonntagabend auf den Weg.
Das Ambiente ****
„Zur Glocke“ liegt im alten Dorfkern von Geistingen. Das Fachwerkhaus mit den Gasträumen im Erdgeschoß strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, wozu auch der kleine Biergarten vor dem Gebäude beiträgt. An Parkplätzen mangelt es nicht: Ein hauseigener Parkplatz liegt hinter dem Gasthaus, an der Straße bieten sich zumeist auch genügend Parkplätze an.
Der Regen an diesem August-Sonntagabend treibt uns schnell in die geschmackvoll gestalteten Gasträume. Beigefarbene Wände mit orangefarbenen Rechtecken, in denen Deckenstrahler ihren Platz gefunden haben, harmonieren mit beigefarbenen, naturbelassenen Holztischplatten auf dunkelbraunen Tischfüßen. Die Decke des Raumes wird von dunkelbraunen, mächtigen Balken getragen, die wiederum von gleichfarbigen stämmigen Balken an den Wänden gestützt werden. Der Gast sitzt auf bequemen Stühlen mit beigefarbenen Sitzkissen und dunkelbraunen Stuhllehnen. Die Möblierung wirkt zurückhaltend, aber stilvoll.
Der Service ****
Beim Betreten der Gaststätte werden wir freundlich von einer Dame mittleren Alters begrüßt und sofort zu einem Tisch in einem der beiden Gasträume geleitet. Zwei weitere Tische sind reserviert, alle anderen Tische besetzt. Das Lokal ist gut besucht.
Die uns bedienende Dame ist schnell, aufmerksam und freundlich und spricht mit unverkennbarem rheinischen Akzent. Auf die Speisekarte müssen wir nicht lange warten, auf unsere ersten Getränke — eine Flasche Pelegrino (0,75 l zu 4,95 €) und ein Kölsch (0.3l zu 2,60 €) auch nicht.
Die Speisekarte
Die Speisekarte umfaßt diverse Vorspeisen wie Scampi in Knoblauch oder frische Champignons in Knoblauch, diverse Suppen, Salate (klein und groß), diverse Grill- und Lammspezialitäten und argentinische Steaks (Hüft-, Rump- und Filetsteaks zwischen 200g und 400g). Während die Grill- und Lammspezialitäten komplett mit Beilagen und Salaten serviert werden, müssen Beilage und Salat bei den Steaks getrennt hinzubestellt werden. Spezielle Angebote für Kinder und Senioren finden sich ebenfalls in der Karte.
Das Essen ****
Wir wählen:
2 x Filetsteak (200g zu 22,90 €) mit
2 x Pommes frites (3.- €) und
2 x Spinat mit Knoblauch (3,90 €),
1 Kräutercreme (2.- €).
Trotz der zahlreichen Gäste müssen wir nicht lange auf den Gruß aus der Küche warten. Die Küche läßt mit warmem Baguette, Kräuteroliven, Aioli und einer scharfen Salsa mit u.a. Tomaten, Zwiebeln, Kraütern und Chili grüßen. Aioli und Salsa sind sehr lecker, die Salsa ist wirklich gut gewürzt und die Aioli schön cremig und „knobig“.
Auch die Wartezeit auf die Hauptspeise ist angemessen. Die Filetsteaks, medium bestellt, sind auf den Punkt gebraten, zart rosa, außen kross und innen saftig. Mit der würzigen Kräutercreme schmecken sie hervorragend. Die Pommes frites sind knusprig, sie hätten allerdings ein wenig länger in der Friteuse sein dürfen, denn sie sind ziemlich hell. Der Spinat enthält kleine Knoblauchscheibchen, schmeckt so gewürzt sehr gut. Allerdings ist bei der Hinzugabe des gedünsteten Knoblauchs ein wenig zuviel Öl hineingeraten.
Die Sauberkeit ****
Hier gibt es nichts zu mäkeln. Und nach dem Gang zur Toilette berichtet meine Frau von einer sauberen Toilette, bemängelt allerdings den etwas muffeligen Geruch im Kellergeschoß.
Das Fazit ****
Wir beurteilen beide das Essen mit vier Sternen. Der Service ist gut und hat auch seine vier Sterne verdient, genau so wie die Sauberkeit und das Ambiente. Beim Preis-/Leistungsverhältnis geben wir gerade noch vier Sterne, denn Steak, Pommes frites und Salat addieren sich zu stolzen 29,80 €, was schon ein gehobenes Preisniveau für ein 200 g Filetsteak mit Beilagen ist. Die ausgelobte Herkunft des Fleisches von argentinischen Rindern aus der Pampa und die ausgelobte beste Fleischqualität aus einem namentlich genannten Schlachtbetrieb läßt den Preis dann doch wieder in einem besseren Licht erscheinen.
Gesamturteil: Vier Sterne!
Die Nachbarn erzählen es: Beim Argentinier in Geistingen könne man gut essen.
Die Nachbarn meinen das Gasthaus „Zur Glocke“ in Hennef-Geistingen. Also machen wir — meine Frau und ich — uns an einem verregneten August-Sonntagabend auf den Weg.
Das Ambiente ****
„Zur Glocke“ liegt im alten Dorfkern von Geistingen. Das Fachwerkhaus mit den Gasträumen im Erdgeschoß strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, wozu auch der kleine Biergarten vor dem Gebäude beiträgt. An Parkplätzen mangelt es nicht: Ein hauseigener Parkplatz liegt hinter dem Gasthaus, an... mehr lesen
Zur Glocke
Zur Glocke€-€€€Restaurant, Biergarten022429696911Bergstraße 10, 53773 Hennef
4.0 stars -
"Ein gutes Stück Fleisch – Recomendable!" HuckDie Nachbarn erzählen es: Beim Argentinier in Geistingen könne man gut essen.
Die Nachbarn meinen das Gasthaus „Zur Glocke“ in Hennef-Geistingen. Also machen wir — meine Frau und ich — uns an einem verregneten August-Sonntagabend auf den Weg.
Das Ambiente ****
„Zur Glocke“ liegt im alten Dorfkern von Geistingen. Das Fachwerkhaus mit den Gasträumen im Erdgeschoß strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, wozu auch der kleine Biergarten vor dem Gebäude beiträgt. An Parkplätzen mangelt es nicht: Ein hauseigener Parkplatz liegt hinter dem Gasthaus, an
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Nachbarn meinen das Gasthaus „Zur Glocke“ in Hennef-Geistingen. Also machen wir — meine Frau und ich — uns an einem verregneten August-Sonntagabend auf den Weg.
Das Ambiente ****
„Zur Glocke“ liegt im alten Dorfkern von Geistingen. Das Fachwerkhaus mit den Gasträumen im Erdgeschoß strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, wozu auch der kleine Biergarten vor dem Gebäude beiträgt. An Parkplätzen mangelt es nicht: Ein hauseigener Parkplatz liegt hinter dem Gasthaus, an der Straße bieten sich zumeist auch genügend Parkplätze an.
Der Regen an diesem August-Sonntagabend treibt uns schnell in die geschmackvoll gestalteten Gasträume. Beigefarbene Wände mit orangefarbenen Rechtecken, in denen Deckenstrahler ihren Platz gefunden haben, harmonieren mit beigefarbenen, naturbelassenen Holztischplatten auf dunkelbraunen Tischfüßen. Die Decke des Raumes wird von dunkelbraunen, mächtigen Balken getragen, die wiederum von gleichfarbigen stämmigen Balken an den Wänden gestützt werden. Der Gast sitzt auf bequemen Stühlen mit beigefarbenen Sitzkissen und dunkelbraunen Stuhllehnen. Die Möblierung wirkt zurückhaltend, aber stilvoll.
Der Service ****
Beim Betreten der Gaststätte werden wir freundlich von einer Dame mittleren Alters begrüßt und sofort zu einem Tisch in einem der beiden Gasträume geleitet. Zwei weitere Tische sind reserviert, alle anderen Tische besetzt. Das Lokal ist gut besucht.
Die uns bedienende Dame ist schnell, aufmerksam und freundlich und spricht mit unverkennbarem rheinischen Akzent. Auf die Speisekarte müssen wir nicht lange warten, auf unsere ersten Getränke — eine Flasche Pelegrino (0,75 l zu 4,95 €) und ein Kölsch (0.3l zu 2,60 €) auch nicht.
Die Speisekarte
Die Speisekarte umfaßt diverse Vorspeisen wie Scampi in Knoblauch oder frische Champignons in Knoblauch, diverse Suppen, Salate (klein und groß), diverse Grill- und Lammspezialitäten und argentinische Steaks (Hüft-, Rump- und Filetsteaks zwischen 200g und 400g). Während die Grill- und Lammspezialitäten komplett mit Beilagen und Salaten serviert werden, müssen Beilage und Salat bei den Steaks getrennt hinzubestellt werden. Spezielle Angebote für Kinder und Senioren finden sich ebenfalls in der Karte.
Das Essen ****
Wir wählen:
2 x Filetsteak (200g zu 22,90 €) mit
2 x Pommes frites (3.- €) und
2 x Spinat mit Knoblauch (3,90 €),
1 Kräutercreme (2.- €).
Trotz der zahlreichen Gäste müssen wir nicht lange auf den Gruß aus der Küche warten. Die Küche läßt mit warmem Baguette, Kräuteroliven, Aioli und einer scharfen Salsa mit u.a. Tomaten, Zwiebeln, Kraütern und Chili grüßen. Aioli und Salsa sind sehr lecker, die Salsa ist wirklich gut gewürzt und die Aioli schön cremig und „knobig“.
Auch die Wartezeit auf die Hauptspeise ist angemessen. Die Filetsteaks, medium bestellt, sind auf den Punkt gebraten, zart rosa, außen kross und innen saftig. Mit der würzigen Kräutercreme schmecken sie hervorragend. Die Pommes frites sind knusprig, sie hätten allerdings ein wenig länger in der Friteuse sein dürfen, denn sie sind ziemlich hell. Der Spinat enthält kleine Knoblauchscheibchen, schmeckt so gewürzt sehr gut. Allerdings ist bei der Hinzugabe des gedünsteten Knoblauchs ein wenig zuviel Öl hineingeraten.
Die Sauberkeit ****
Hier gibt es nichts zu mäkeln. Und nach dem Gang zur Toilette berichtet meine Frau von einer sauberen Toilette, bemängelt allerdings den etwas muffeligen Geruch im Kellergeschoß.
Das Fazit ****
Wir beurteilen beide das Essen mit vier Sternen. Der Service ist gut und hat auch seine vier Sterne verdient, genau so wie die Sauberkeit und das Ambiente. Beim Preis-/Leistungsverhältnis geben wir gerade noch vier Sterne, denn Steak, Pommes frites und Salat addieren sich zu stolzen 29,80 €, was schon ein gehobenes Preisniveau für ein 200 g Filetsteak mit Beilagen ist. Die ausgelobte Herkunft des Fleisches von argentinischen Rindern aus der Pampa und die ausgelobte beste Fleischqualität aus einem namentlich genannten Schlachtbetrieb läßt den Preis dann doch wieder in einem besseren Licht erscheinen.
Gesamturteil: Vier Sterne!