Seit etwa 2 Jahren gibt es das Ristorante Verona im Hause Herzog von Nassau, allerdings keinen Hotelbetrieb mehr. Es liegt an der Ecke Schulstraße und Höhrer Straße, unweit des Marktplatzes und der Fußgängerzone. Parkgelegenheit knapp 100m entfernt im Parkhaus , 2 Stunden 1,50 €.
Es ist ein älteres, renoviertes Haus mit Bruchsteinverkleidung unten und dunklen Decken und Möbeln innen mit blauen Bezügen. Durch die freundlich hell gedeckten Tische und die zweiseitig großen Fensterflächen ist es aber trotzdem recht hell.
Selbst um 13.15 Uhr bin ich hier der einzige Gast und habe freie Tischwahl nach freundlicher Begrüßung durch den männlichen Service. Die Karte ist für einen Italiener recht übersichtlich, bietet aber auch gehobenere Vorspeisen. Die Preise bewegen sich im mittleren Bereich.
Das Angebot offener Weine bietet etwa einen deutschen Riesling, aber auch einen Pinot Grigio, mein Wein heute für 4 €. Eine recht gute Wahl, richtig temperiert mit Karaffe serviert.
In Ermangelung spezieller Tagesangebote nehme ich die Fettuccine al Salmone für 7,90 €.
Es gibt gut 30 Plätze, überwiegend auf leicht gepolsterten Bänken. Die Tische hell eingedeckt mit Tischdecken aus Stoff, es gibt ein Kerzenlichtelelement und eine Blumenvase, allerdings mit Stoffblume.
Der Wandschmuck fällt mit 3 Kunstbildern italienischer Motive etwas knapp aus, wird aber auch durch die gelbliche Wandgestaltung im Beulenpestdekor nicht gerade begünstigt. Vereinzelt aufgestellte Kochbücher auf den Fensterbänken versuchen den Ausgleich zu bieten. Zusätzlich gibt es hier und da ein paar Staubfänger aus Keramik, wir sind ja hier am Rande des Kannenbäckerlandes.
Die Nudeln sind zum Glück nicht genauso hart, sondern richtig al dente und saugfähig für die hausgemachte Soße aus Sahne und Kräutern. Sie enthält ausreichend Stücke vom Lachs in guter Konsistenz, lediglich ganz kleine Stücke nähern sich dem Grenzbereich zu „trocken“. Auch die Menge insgesamt ist ausreichend. Dazu gibt es, erfreulich, nicht nur die üblichen kleinen Brötchen, sondern gut schmeckendes Pizzabrot.
Ich komme wieder und werde Pizza und Vitello tonnato probieren ;-)
Seit etwa 2 Jahren gibt es das Ristorante Verona im Hause Herzog von Nassau, allerdings keinen Hotelbetrieb mehr. Es liegt an der Ecke Schulstraße und Höhrer Straße, unweit des Marktplatzes und der Fußgängerzone. Parkgelegenheit knapp 100m entfernt im Parkhaus , 2 Stunden 1,50 €.
Es ist ein älteres, renoviertes Haus mit Bruchsteinverkleidung unten und dunklen Decken und Möbeln innen mit blauen Bezügen. Durch die freundlich hell gedeckten Tische und die zweiseitig großen Fensterflächen ist es aber trotzdem recht hell.
Selbst um 13.15... mehr lesen
Ristorante Verona
Ristorante Verona€-€€€Restaurant, Pizzeria026164433Höhrer Str. 1, 56179 Vallendar
4.0 stars -
"Vernünftiges Angebot eines Ristorante" GernundgutSeit etwa 2 Jahren gibt es das Ristorante Verona im Hause Herzog von Nassau, allerdings keinen Hotelbetrieb mehr. Es liegt an der Ecke Schulstraße und Höhrer Straße, unweit des Marktplatzes und der Fußgängerzone. Parkgelegenheit knapp 100m entfernt im Parkhaus , 2 Stunden 1,50 €.
Es ist ein älteres, renoviertes Haus mit Bruchsteinverkleidung unten und dunklen Decken und Möbeln innen mit blauen Bezügen. Durch die freundlich hell gedeckten Tische und die zweiseitig großen Fensterflächen ist es aber trotzdem recht hell.
Selbst um 13.15
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es ist ein älteres, renoviertes Haus mit Bruchsteinverkleidung unten und dunklen Decken und Möbeln innen mit blauen Bezügen. Durch die freundlich hell gedeckten Tische und die zweiseitig großen Fensterflächen ist es aber trotzdem recht hell.
Selbst um 13.15 Uhr bin ich hier der einzige Gast und habe freie Tischwahl nach freundlicher Begrüßung durch den männlichen Service. Die Karte ist für einen Italiener recht übersichtlich, bietet aber auch gehobenere Vorspeisen. Die Preise bewegen sich im mittleren Bereich.
Das Angebot offener Weine bietet etwa einen deutschen Riesling, aber auch einen Pinot Grigio, mein Wein heute für 4 €. Eine recht gute Wahl, richtig temperiert mit Karaffe serviert.
In Ermangelung spezieller Tagesangebote nehme ich die Fettuccine al Salmone für 7,90 €.
Es gibt gut 30 Plätze, überwiegend auf leicht gepolsterten Bänken. Die Tische hell eingedeckt mit Tischdecken aus Stoff, es gibt ein Kerzenlichtelelement und eine Blumenvase, allerdings mit Stoffblume.
Der Wandschmuck fällt mit 3 Kunstbildern italienischer Motive etwas knapp aus, wird aber auch durch die gelbliche Wandgestaltung im Beulenpestdekor nicht gerade begünstigt. Vereinzelt aufgestellte Kochbücher auf den Fensterbänken versuchen den Ausgleich zu bieten. Zusätzlich gibt es hier und da ein paar Staubfänger aus Keramik, wir sind ja hier am Rande des Kannenbäckerlandes.
Die Nudeln sind zum Glück nicht genauso hart, sondern richtig al dente und saugfähig für die hausgemachte Soße aus Sahne und Kräutern. Sie enthält ausreichend Stücke vom Lachs in guter Konsistenz, lediglich ganz kleine Stücke nähern sich dem Grenzbereich zu „trocken“. Auch die Menge insgesamt ist ausreichend. Dazu gibt es, erfreulich, nicht nur die üblichen kleinen Brötchen, sondern gut schmeckendes Pizzabrot.
Mein Fazit:
Service: freundlich, schnell, nachfragend 4 Sterne
Essen: gut 4 Sterne
Ambiente: gute 3 Sterne
Sauberkeit: keine Auffälligkeiten 4 Sterne
PLV: 4 Sterne
Ich komme wieder und werde Pizza und Vitello tonnato probieren ;-)