Der Frühling ist ja mittlerweile angekommen, auch bei uns im Münsterland und da habe ich mich gestern auf meinen Drahtesel geschwungen und bin zum Ponyhofcafe gefahren. Auf dem Weg dahin kam mir schon die erste Familie entgegen mit ihrem Jüngsten auf dem Rücken eines Ponys im Schlepptau. Der große Hof beherbergt nicht nur große Stallungen mit Ponys, sondern auch mit Reitpferden. Hier gibt es neben einer Reitschule auch einen Zuchtbetrieb, außerdem gibt es auch einen Pensionsbetrieb für Kinder, die mal Ferien von ihren Eltern machen wollen. Als ich auf den Hof komme sind schon einige Jungendliche auf einer Wiese mit ihren Pferden unterwegs.
Auf einer Holzbank sitzen einige Kaffeetrinkende die die Sonne genießen. Es ist ein gepflegter großer Hof, schön begrünt von zwei großen Baumen umrahmt, so stellt man sich einen Reiterhof vor. In einem Nebengebäude ist das Café untergebracht. Massive Holzbänke und Tische zieren den Aussenbereich mit blühenden Sommerblumen. Das Cafe im Innern ist gemütlich westfälisch mit einem großen langen Tisch und ein paar kleineren Holztischen. Ein Sofa steht unter dem Fenster, durch das die Frühlingssonne lacht. Häckeldeckchen und frische Blumen zieren die Tische. Eine Fotocollage zeigt die Reitturniere und die Besucher des Ponyhofs. Die offene Holzdecke und der Steinfußboden sorgt für rustikale Atmosphäre.
Eine Karte habe ich nicht entdeckt und so fragte ich was angeboten wird, es gab einen Käse- und einen Kirschkuchen. Ich entschied mich für den selbst gebackenen Kirschkuchen, der als Blechkuchen mit Streuseln sehr lecker war und mit einem Cappuccino das Zweitfrühstück sicherte. Ansonsten gibt es Wurst- und Käseplatten und ab und zu eine Suppe, man muss also schauen was die Küche hergibt, eine Variante die mir gefällt. Der junge Mann der mich bediente - ich schätze es war der Besitzer des Cafes - begrüßte mich freundlich und lieferte ein paar Informationen zum Hof. Ich saß trotz der Nordwinde tapfer draußen in der Sonne freundete mich mit dem jungen Hofhund an und war zufrieden an diesem Sonntagmorgen. Später schaute ich mir noch die Stallungen und das Gelände an, alles macht einen sehr gepflegten Eindruck. Einen kleinen Kinderspielplatz gibt es auch. Reiten ist ja nie mein Ding gewesen, aber die anmutigen Pferde in ihrer Box zu betrachten, das macht schon neugierig.
Der Frühling ist ja mittlerweile angekommen, auch bei uns im Münsterland und da habe ich mich gestern auf meinen Drahtesel geschwungen und bin zum Ponyhofcafe gefahren. Auf dem Weg dahin kam mir schon die erste Familie entgegen mit ihrem Jüngsten auf dem Rücken eines Ponys im Schlepptau. Der große Hof beherbergt nicht nur große Stallungen mit Ponys, sondern auch mit Reitpferden. Hier gibt es neben einer Reitschule auch einen Zuchtbetrieb, außerdem gibt es auch einen Pensionsbetrieb für Kinder, die mal... mehr lesen
4.0 stars -
"Bei strahlendem Sonnenschein den Ponyhof besucht!" Peter3Der Frühling ist ja mittlerweile angekommen, auch bei uns im Münsterland und da habe ich mich gestern auf meinen Drahtesel geschwungen und bin zum Ponyhofcafe gefahren. Auf dem Weg dahin kam mir schon die erste Familie entgegen mit ihrem Jüngsten auf dem Rücken eines Ponys im Schlepptau. Der große Hof beherbergt nicht nur große Stallungen mit Ponys, sondern auch mit Reitpferden. Hier gibt es neben einer Reitschule auch einen Zuchtbetrieb, außerdem gibt es auch einen Pensionsbetrieb für Kinder, die mal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf einer Holzbank sitzen einige Kaffeetrinkende die die Sonne genießen. Es ist ein gepflegter großer Hof, schön begrünt von zwei großen Baumen umrahmt, so stellt man sich einen Reiterhof vor. In einem Nebengebäude ist das Café untergebracht. Massive Holzbänke und Tische zieren den Aussenbereich mit blühenden Sommerblumen. Das Cafe im Innern ist gemütlich westfälisch mit einem großen langen Tisch und ein paar kleineren Holztischen. Ein Sofa steht unter dem Fenster, durch das die Frühlingssonne lacht. Häckeldeckchen und frische Blumen zieren die Tische. Eine Fotocollage zeigt die Reitturniere und die Besucher des Ponyhofs. Die offene Holzdecke und der Steinfußboden sorgt für rustikale Atmosphäre.
Eine Karte habe ich nicht entdeckt und so fragte ich was angeboten wird, es gab einen Käse- und einen Kirschkuchen. Ich entschied mich für den selbst gebackenen Kirschkuchen, der als Blechkuchen mit Streuseln sehr lecker war und mit einem Cappuccino das Zweitfrühstück sicherte. Ansonsten gibt es Wurst- und Käseplatten und ab und zu eine Suppe, man muss also schauen was die Küche hergibt, eine Variante die mir gefällt. Der junge Mann der mich bediente - ich schätze es war der Besitzer des Cafes - begrüßte mich freundlich und lieferte ein paar Informationen zum Hof. Ich saß trotz der Nordwinde tapfer draußen in der Sonne freundete mich mit dem jungen Hofhund an und war zufrieden an diesem Sonntagmorgen. Später schaute ich mir noch die Stallungen und das Gelände an, alles macht einen sehr gepflegten Eindruck. Einen kleinen Kinderspielplatz gibt es auch. Reiten ist ja nie mein Ding gewesen, aber die anmutigen Pferde in ihrer Box zu betrachten, das macht schon neugierig.