Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Heute war Spotzl mal wieder nach einem Schäuferl. Die Gaststätte gibt es noch nicht lange , unter der Woche gibt es Schnitzel, Sonntags bieten sie auch Braten an. Im Ortsteil Eckersmühlen , der zu Roth gehört und befindet sich direkt an der Durchgangsstraße . An der Seite gibt es Parkbuchten, wo wir unser Gefährt abstellten. In die Gaststätte kommt man durch Stufen. Die Herrentoilette befindet sich 2 Stufen nach unten, die Damentoiletten im 1 Stock.
Bedienung
Die Begrüßung bestand aus einem hallo, der junge Kerl in Alltagskleidung reichte uns die Karte und meinte, er kommt gleich wieder. Die Getränke kamen rasch, was man vom Essen nicht sagen konnte. Alle bekamen ihren Salat vorweg, wir saßen irgendwie vergessen vor unseren Getränken, was sich auch dann rausstellte. Nach einer Dreiviertel Stunde kam dann das Schäufele, er schaute etwas verdutzt, sagte der Salat kommt gleich. So nun hatten alle ihr Essen , nur ich nicht. Er kam an unseren Tisch und fragte, was ich bestellt hätte. Nachdem Spotzl dann fertig war , kam mein Essen , ohne Worte von ihm. Fleisch angeschnitten, um Aufmerksamkeit gekämpft teilte ich ihm mit, das Fleisch ist innen komplett roh, das kann ich nicht essen. Dann kam ein Hammer Satz von ihm, er meinte zu mir, " soll ich es ihnen einpacken". Auf meine Frage , was soll ich mit rohem Fleisch machen, sagte er, ich schicke ihnen der Chef. Dieser kam an den Tisch und wollte mir erklären, bei ihnen wird das Schweinefilet Rosa gebraten. So hätte ich es auch gerne, ich zeigte ihm das Stück und er mußte selber zugeben, es ist roh. Er bat mir an ein neues Fleisch zu Braten und gab zu , ich wurde vergessen. Spotzl schon lange fertig und ich keinen Bock mehr zu warten, lehnte ich ab und erklärte nach über einer Stunde will ich jetzt nicht mehr warten, ich esse die Spätzle alleine. Spotzls Teller wurde abgeräumt und es wurde nur gesagt, mein Essen müßte ich nicht bezahlen, der Rest verlief wortlos. Beim Bezahlvorgang , meinte er nur das Gericht hat er abgezogen. Das auf Wiedersehen von uns erwiderten nur die noch anwesenden Gäste. Da souverän mit der Kritik umgegangen wurde und wir das Gericht nicht zahlen mußten vergeben wir 2 Sterne.
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus einem Zettel mit Logo vorne drauf, in der Mitte die Gerichte und hinten drauf die Getränke. Für Vegetarier ungeeignet, Nachspeisen gibt es auch keine und Wein ist auch keiner aufgeführt. Es stehen aber Flaschen rum.
Wir bestellten uns ein Kellerbier und ein alkoholfreies Weizen zu je 2,70€ . Zum Essen das Ofen frische Schäuferle mit Kartoffelkloß und Salatteller (9,20€) und das Schweinefilet auf Pfifferling- Rahmsauce mit Spätzle und Salat ( hätte 12,80 gekostet )
Das Schäufele war ein schönes Stück und wurde mit zwei Knödeln geliefert. Das Fleisch war zart gebraten und gut gewürzt. Die Haut war resch , aber nicht an allen Stücken. Die Soße hat auch nicht schlecht geschmeckt, für uns dürfte alles etwas würziger sein. Die Knödel waren von guter Qualität und mit Brotkern gefüllt.
Das Schweinefilet wurde nicht probiert. Die Soße war lecker, hatte einen schönen Kräutergeschmack und war mit frischen Pfifferlingen versehen. Die Spätzle waren vermutlich ein Fertigprodukt und ohne Soße etwas belanglos.
Der Salat bestand aus verschiedenen Blattsalaten , Gurken, Tomaten und Paprika, die allesamt frisch waren. Das wollen wir jetzt bei den Gelberüben nicht sagen, wir meinen , die kommen aus dem Glas und das Dressing aus der Tüte. Der Essig und Öl Anteil passte. Wir würden sagen, das Essen war gut aber durch das Schweinefilet nur 3 Sterne.
Das Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus und es gibt einen Biergarten unter Bäumen. Außen rum gibt es noch die alte Holzverkleidung und die alten Bänke mit deren Bezug. Die Wände sind in Orange gestrichen , es gibt orange, beige und braune Dekokissen auf der Bank. Die Tische sind auch noch die alten und eingekleidet mit orangen Mitteldecken. Stühle wurden hier schon erneuert. Der Theken Bereich sieht auch ziemlich neu aus. Dekoriert wird hier mit einigen Blumenstöcken. Auf dem Tisch liegt das Besteck mit einer orangen Serviette auf einem Teller , ein Ständer mit Teelicht, eine kleine Palme , ein hinweiß auf das Kellerbier und Salz- und Pfefferstreuer. Uns war es ein wenig zuviel orange, 3 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal lagen auf den Tischen und Bänken noch Brösel rum, beim Staubwischen sollte man nicht nur oberflächig drüber wischen. Die Toiletten sollte man etwas ordentlicher halten und auch die Spinnweben entfernen.