Zurück zu Oe Berlin
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Oe Berlin in 10965 Berlin bewertet.
vor 10 Jahren
"Mitten in Kreuzberg später am Abend gut gegessen........"

Geschrieben am 20.02.2015 | Aktualisiert am 20.02.2015
Besucht am 28.11.2014
Eine Hochzeit im Freundeskreis brachte uns nach Kreuzberg. Da die Feier in den Sarottihöfen statt finden sollte, hatten wir uns entschlossen, auch dort zu nächtigen. Das Hotel hat allerdings kein Restaurant und so recherchierte ich während der Anreise im Zug ein wenig, wo denn in Reichweite zum Hotel ein Restaurant zu finden sei, dass unseren späten Freitagabendhunger stillen konnte.
Nun gibt es am in der Nähe zum Hotel an der Bergmannstraße eine Häufung gastronomischer Betriebe, aber wir entschieden uns auf Grund einer ( etwas älteren ) Kritik des Forumskollegen Foodlover (selige RK Zeiten) für das Oe Berlin am Mehringdamm.

Gegen kurz vor 22 Uhr kamen wir an und hofften auf eine Küchenzeit, die es uns noch erlauben würde dort zu speisen. Das war der Fall und ein schöner Tisch für uns Beide schnell gefunden.

Die Karte ist eher klassisch gehalten, von vegetarisch bis Steak. Schön ist, das man mit regionalen Lieferanten, die auch aufgeführt werden, zusammenarbeitet. In dieser Karte wird man von vegan bis Fleisch alles finden, um glücklich zu werden. Auch die angebotene Weinauswahl kann einen erfreuen.

Wir entschieden uns für die drei angebotenen Kreuzberger Pflastersteine als Vorspeise für Beide, sowie für meine Frau danach ein Risotto und für mich die angebotene Fisch and Chips Variante.

Vorweg ein sehr schmackhaftes Sauerteigbrot mit Butter als Überbrückung der Wartezeit ließ die Erwartungen steigen.

Die Pflastersteine sind Tartarvariationen von Lachs, Kalb und Rind.
* Tatar vom Spreewälder Angusrind   Zwiebelmarmelade und Eiersalat
* Tatar vom Linumer Wiesenkalb   geröstete Auberginen und Bärlauchschmand
* Tatar vom gebeizten und geräucherten Lachs   Avocadomus und Limetten-Joghurt
Alle drei Variatinen wußten zu überzeugen. Wobei der klare Gewinner das Rindfleisch war. Tadellose Qualität, sehr sehr frisch, mit gut ergänzenden Beilagen, top! Auch die beiden anderen Varianten waren gut, wären für sich alleine auch sehr schmeckhaft gewesen, mußten sich aber im direkten Vegleich dem Rindfleischtartar geschlagen geben. Sollte ich noch einmal dort einkehren, werde ich das Rindtartar als Hauptspeise bestellen.

Ein guter Start ins Essen.

Es folgten die Hauptseisen. Meine Frau hatte sich ein Kürbisrisotto vom Hokkaidokürbis, mit gereiftem Bergkäse und Feldsalat bestellt. Optisch und geschmacklich ein tadelloses Risotto, die Biss der Reiskörner auf den Punkt getroffen. Der Daumen ging hoch bei meiner Frau. Ich hatte mich für "Ø Fish & Chips" entschieden. Mittelstücke vom Kabeljau, Rahmgurkensalat, Röstkartoffeln, hausgemachte Sauerampfer-Remoulade wurde in der Karte deklariert. Ich war zufrieden mit dem servierten Resultat. Saftige Fischstücke in einer krossen Panade. Ein frischer, schmackhafter Gurkensalat und gut geröstete Kartoffeln waren ein schönes Gericht. Die Sauerampferremoulade war sehr gut! Lecker.

Ein Pfälzer Riesling vom Weingut Brunewell war eine gute Ergänzung zum Essen. Knackig und säurebetont, so sollen sie sein, die Ortsweinqualtäten.  

Der Service wurde souverän abgewickelt, keine großen Beanstandungen. Das Ambiente ist etwas auf morbide gemacht, kann man gut finden oder auch nicht. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen.

Fazit, bin ich wieder mal in Kreuzberg, komme ich gerne wieder. Preis-Leistungsverhältnis war gut!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.