Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Birgit Hess, die scheidende Betreiberin begrüßte uns herzlich und begleitete uns an unseren Tisch. Hier begrüßte uns im Laufe des Abends auch die neue Chefin Christiane Luy und nahm zu einem Smalltalk an unserem Tisch Platz. Lediglich Torsten Luy, der (Küchen)-chef blieb unsichtbar. Keine Frage, der war bei diesem Andrang mit Sicherheit in der Küche unabkömmlich. Trotzdem ließ sich an diesem Abend der eine oder andere faux pas nicht vermeiden. Schließlich muß sich der Betrieb ja erst einmal einlaufen und die Zahl der Sitzplätze ist im Weinhaus Hess bei Weitem größer als im Adler. Kleine Fehler wurden aber sofort unter Entschuldigung behoben und in unserem Fall mit einem Gratisgetränk und -dessert gutgemacht. Dies ist auch der Grund, warum hier keine Bewertung, sondern nur eine allgemeine Beschreibung stattfindet. Wir werden das Weinhaus Hess als Stammgäste in naher Zukunft sicher noch öfter besuchen und zu gegebener Zeit, wenn sich der Betrieb einmal eingelaufen hat, folgt auch wieder eine Sternebewertung.
Das Ambiente des Gutsausschanks blieb unverändert. Das Adler-Team hat im Weinhaus Hess Highlights aus beiden Speisekarten kombiniert. Jetzt gilt es auszutesten, wie das Angebot bei den neuen und alten Kunden ankommt, wobei sich das Team auf Anregungen freut und diese gegebenenfalls auch in der Karte umsetzen wird. Hier ist also noch nichts in Stein gemeißelt. Das Weinhaus will ein möglichst breites Publikum ansprechen. Daher gibt's hier auch u.a. Benediktiner Weizen und -Helles vom Faß. Eigentlich ungewöhnlich für ein Weinhaus, aber bei der in Gensingen herrschenden, gastronomischen Diaspora notwendig.
So erfreulich die Wiedereröffnung des Weinhaus Hess ist, bleibt doch der Wermutstropfen, daß es das Restaurant "Adler" nicht mehr gibt. Wenn auch Management, Personal und die Speisekarte in Teilen sich im Weinhaus wiederfinden, so vermissen wir doch das Flair des gemütlichen kleinen Restaurants und seiner Bar. Desungeachtet wünschen wir jedoch der jungen Hess-Mannschaft alles Gute und viel Erfolg bei ihrem Start in die Selbstständigkeit. An uns soll's nicht liegen. Gleichzeitig gönnen wir auch den "alten Hasen" vom Adler, Karlheinz und Heidi Luy ihren Rückzug vom Restaurant- zu einem reinen Garni-Hotelbetrieb und last, not least wüschen wir auch Birgit, der ehemaligen Chefin vom Weinhaus Hess, nach 14 erfolgreichen und arbeitsintensiven Jahren einen schönen Ruhestand.