Zurück zu Restaurant Thassos
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Restaurant Thassos in 85080 Gaimersheim bewertet.
vor 9 Jahren
"Auf dem Flyer steht - griechisches Spezialitäten Restaurant- leider so nicht gefunden"
Verifiziert

Geschrieben am 22.04.2016 | Aktualisiert am 22.04.2016
Besucht am 16.04.2016
Spotzl rief an, haste auch Hunger, such was raus, bin fertig und bin bei dir, wenn du zu sperrst. Bisschen im Gutscheinbuch geblättert, in Gaimersheim beim Griechen waren schon ewig nicht mehr, auch das Gedächtnis wusste nichts mehr davon. Werd ich vielleicht alt? Nein, ich weiß schließlich noch wenn Spotzl Hunger hat ist Fleisch angesagt, somit passt ein griechisches Lokal. Mitten in Gaimersheim am Marktplatz gelegen befindet sich das Lokal. Sein Gefährt kann man an den öffentlichen Parkplätzen abstellen, welche auch zahlreichend frei waren. Erst mal etwas gezögert, haben die dicht gemacht ? Beide Schaukästen sind leer, die Türe ist aber offen. Ebenerdig rein gegangen, es gibt sie noch .Ein Teil von den Sitzplätzen ist eine Stufe erhöht. Die Toiletten befinden sich dann 3 Stufen erhöht.
 
Service
Ein Herr mit Hemd und Hose im Alltagsstil gekleidet meinte Grüß Gott und lies uns stehen. Wir nahmen das zur Aufforderung – sucht euch doch selber einen Platz-. Die Karten wurden gebracht und es ist schön, wenn man in Ruhe nach Getränken schauen kann , aber so lange brauchen wir auch wieder nicht. Nach geraumer Zeit kam er dann um die Bestellung aufzunehmen. Die Getränke kamen rasch mit zwei Ouzo auf´s Haus an den Tisch und er meinte bitte schön. Das essen lies dann doch etwas auf sich warten, wäre schön wenn man den Salat schon vor dem Essen haben könnte, dann hätte man schon etwas zu knappern während man wartet. Bei Ablieferung der Speisen hieß es wieder , bitte schön. Nun hatte er keine Zeit mehr an unseren Tisch zu kommen, er schaute hinter der Theke , wir denken mal den Tönen nach, You Tube Videos an. Es trafen neue Gäste ein, so wurden unsere leeren Teller dann doch noch abgeholt, dieses geschah allerdings Wortlos. Zum verdursten verdammt konnten wir uns nach einiger Zeit bemerkbar machen und die Rechnung ordern. Er schnappte sich seinen Geldbeutel und nannte 19,90 . Spotzl bezahlte und ich war so baff, das ich gar nicht nach einen Beleg fragte und weg war er schon wieder. Beim verlasen war er nicht mehr zu sehen. Kein freundliches Gesicht, keine Worte, kein nichts , 0,5 Sterne.
 
Essen
Die rote Speisekarte mit Klarsichthüllen bietet die üblichen typischen griechischen Gerichte. Die Blätter sind blau und es gibt teilweise Fotos mit dazu. Es liegen Flyer aus und man kann sich die Gerichte auch zum abholen bestellen.
 
Wir hatten ein alkoholfreies Weizen und einen Rotwein, Preis weiß ich leider nicht mehr, gab keinen Beleg.  Akropolis-Teller , 2 Leber, Suzuki, Souflaki und Reis für 11,80 € und Serres – Teller, Souflaki, 2 Kalamaria, Gyros und Reis für 12,50 €. Ein Gericht war davon durch den Gutschein kostenlos.
 
Beilagensalat- Eisbergsalat, Stück Gurke  und Tomate und Wastls Güllekügelchen – Mais. Ziemlich einfallslos für uns und das Art Joghurtdressing war jetzt auch nichts besonderes.
 Das Suzuki würden wir jetzt als Fleischpflanzerl bezeichnen, weiche Konsistenz, neutral gewürzt, mit Zwiebeln verfeinert und von Knoblauch fehlt jede Spur. Die Leber war schön saftig zart rosa gegrillt und von der würze her hatte sie auch was abbekommen. Das Souflaki  schön zart und saftig aber etwas dezent gewürzt.
 
Plötzlich Einwände von Spotzl – was ist mit dir los, bist du schon besoffen, das Souflaki ist trocken und sehr schwer zu beißen. Ich teilte ihm mit- i glab dia brend da Huad-  Spieße ausgetauscht und tatsächlich , völlig unterschiedlich, der eine zart und saftig und der andere komplett durchgegart und trocken.
 
Die zwei Kalamare sind eigentlich nichts erwähnenswert, das war nichts, völlig geschmackslos und knapp am zäh werden.  Das Gyros allerdings konnte überzeugen, teils knusprig, teils weich, saftig und geschmacklich gut. Dazu gab es noch frisch aufgeschnittene Zwiebeln.
 
Auf beiden Tellern gab es Reis und Zaziki. Der Reis war gut gegart mit einem hauch an Tomaten Geschmack, das war es auch schon. Das Zaziki schön cremig mit Gurken und Dill versehen, Knoblauch und Geschmack ging aber mächtig ab.
 
Und warum muss man immer die getrocknete Petersilie auf die Teller streuen, kostet viel Geld und schmeckt nicht, rausgeschmissenes Geld.
 
Jetzt wissen wir auch wieder , warum wir so lange nicht dort waren. 2 Sterne
 
Ambiente
Die Wände sind hier blau gestrichen und mit Steinoptik verziehrt. Ein Bild vom Meer ziert eine Wand, ein paar griechische Deko Elemente stehen rum, nicht zu überladen. Tische, Stühle und Bänke sind aus dunklem Holz. Es ist alles ein wenig abgetrennt. Man bekommt ein wenig Urlaubsfeeling. Auf dem Tisch gibt es einen kleinen Aladin Teppich, eine Säule mit Teelicht, die Eiskarte und einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer und Zahnstochern. Mühlen währen uns heute sehr zugute gekommen. Das Besteck liegt bereits auf den learning griechisch Servietten am Tisch. Vom Ambiente hat es uns gut gefallen , 4 Sterne
 
Was uns ein wenig ein Rätsel ist, was macht eine Waschmaschine auf der Herrentoilette und die Toiletten sind sehr renovierungsbedürftig, die haben es echt nötig.
 
Sauberkeit
Im Lokal selber ein paar Staubspuren, sonst alles sauber. Das kann man bei den Toiletten nicht sagen. 3 Sterne

 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.